Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterruhe bei Stecklingen
tom gruen
14.11.2010, 07:50
Wie soll ich mit meinen 1-2 jährigen Stecklingen verfahren? Sie stehen bei uns im HWR,ca 1m vom Fenster,15-20° und LF von 50-60%.
Soll ich bei ihnen mit dem Gießen genau so zurückhalten wie bei den Großpflanzen?
HG Tom
Hardy_whv
14.11.2010, 10:18
Um was für Gattungen/Arten handelt es sich denn? Und sind die Stecklinge schon bewurzelt?
Die meisten epiphytischen Kakteen (z.B. Schlumbergera, Rhipsalis) kriegen bei mir im Winter auch ab und zu einen klitzekleinen Schluck Wasser. Sie machen auch eine Art Winterpause, wenn auch nicht so extrem wie die anderen Kakteen. Ein völliges Austrocknen des Wurzelballens mögen sie nicht. 15°C Raumtemperatur ist für die Ruhephase gut geeignet, 20°C sind m.E. zuviel. Die Luftfeuchtigkeit vom 60% scheint mir eigentlich auch etwas hoch.
Bewurzelte Stecklinge dieser Arten halte ich im Grunde genau wie die großen Pflanzen.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Tom - wie Hardy schon sagte: man müßte wirklich wissen, um welche Sorten es sich handelt.
Rhipsalen gieße ich auch im Winter, und Epiphyllen werden auch leicht feucht gehalten.
Hardy_whv
14.11.2010, 18:05
Ich sollte die Fragen aufmerksamer lesen ... 1-2 Jahre alt. Dann sind sie natürlich schon bewurzelt. Und nach zwei Jahren entstehen daraus bei mir auch schon richtig große Pflanzen. Würd bei 2-Jährigen gar nicht mehr von Stecklingen sprechen.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
tom gruen
14.11.2010, 19:50
Ich sollte die Fragen aufmerksamer lesen ... 1-2 Jahre alt. Dann sind sie natürlich schon bewurzelt. Und nach zwei Jahren entstehen daraus bei mir auch schon richtig große Pflanzen. Würd bei 2-Jährigen gar nicht mehr von Stecklingen sprechen.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Entschuldigung, ich vergaß. Es handelt sich ausschließlich um Epi-Stecklinge. Sie sind alle schon bewurzelt und sind von diesem und dem vergangenem Jahr
HG Tom
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.