Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollen konservieren?
Losthighway
18.11.2010, 20:14
Ich wüsste gern ob man Blütenpollen konservieren kann wenn die Blüten von zwei verschiedenen Pflanzen zeitversetzt kommen.
Wenn ja, wie lange kann er aufgehoben werden? Ich würde Wattestäbchen benutzen und sie luftdicht verschließen, dann in den Kühlschrank.
Finde leider nichts zu dem Thema, vielleicht weil es nicht funktioniert :-?
Ich habe ein Buch über Kakteen indem das gut beschrieben wird.
Du must den Blütenstaub, auf dem Wattestäbchen, Luftdicht verschließen und dann in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach tun.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber wenn das in einem Kakteenbuch steht müsste das ja stimmen.
Ich wüsste gern ob man Blütenpollen konservieren ...
1. Versuch: 3 Monate erfolgreich.
Wie es geht siehst Du hier:
http://forum.auscactiforum.net/specialist-cultivation-f31/preservation-of-cactus-pollen-t1108.htm
"As the 1st step, I tried to use 3months preserved pollen.
I crossed on 07/10/10.
It seems working.
Next trial will be 6 months.
Hanazono"
LG
Torro
Losthighway
19.11.2010, 16:19
Danke für den link, hab ne menge gesucht und nur Experimente von Hanfbauern gefunden die ihre Pollen mit Mehl gestreckt und eingefrohren haben. Finde die Variante mit Trockenmittel allerdings sinnvoller.
Dann werd ich im nächsten Jahr mal ne kleine Samenbank anlegen und kann eventuell meinen Ariocarpus Hybriden weitervermehren lassen.
Hardy_whv
19.11.2010, 19:00
Hab mal einen Link, in dem das Thema auch behandelt wurde:
http://flowerpoint.forumieren.com/kakteen-andere-sukkulenten-f20/pollentausch-2010-t754.htm
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif
Losthighway
20.11.2010, 17:20
Danke Hardy :)
Ich wüsste gern ob man Blütenpollen konservieren kann wenn die Blüten von zwei verschiedenen Pflanzen zeitversetzt kommen.
Wenn ja, wie lange kann er aufgehoben werden? Ich würde Wattestäbchen benutzen und sie luftdicht verschließen, dann in den Kühlschrank.
Finde leider nichts zu dem Thema, vielleicht weil es nicht funktioniert :-?
Willst jetzt unter die Hybridenzüchter gehen? :D
Die meisten Erfahrungen zu deiner Problematik wirst du allerdings auch dort finden. Ich habe dir mal einen Thread aus dem Hybridenforum herausgesucht.
Guckst du diesen Beitrag (http://www.hybridenforum.com/forum/showthread.php?t=116&highlight=pollen+konservieren)
Losthighway
20.11.2010, 21:03
Willst jetzt unter die Hybridenzüchter gehen? :D
Nee, bloß nicht, bin ja kein Japaner, geht um einen Standorthybriden wo jemand hier aus dem Forum eventuell die passende Gegenpflanze zu hat. Bin darauf hingewiesen worden, dass es ein Hybride ist, als ich mich totgesucht und nichts Vergleichbares gefunden hab. Hybriden sollten bei uns kaum vorkommen, eventuell mal ein Geschenk, wie Echinopsis oder ne verirrte Mammi..
Bilder von der Pflanze gibts hier schon, auch in blühend ;)
Außerdem hab ich noch einige Pflanzen, die zeitversetzt blühen und die ich gern bestäuben würde z.B. Pelecyphora Aselliformis.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.