Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euphorbia enormis, Krank?
Hallo zusammen
Langsam mache ich mir echte Sorgen. Zuerst dachte ich, anhand von diversen Bildern und Erklärungen hier, dass es Läuse sind und habe sie entsprechend behandelt. Die fast weissen flecken sind dann braun geworden und haben eine feine bräunliche Kruste bekommen. Da dachte ich es wäre überstanden. Nur so ganz will es nicht aufhören und oben bekommt er jetzt nicht auf der Haut sondern von innen heraus einen braunen Fleck.
Was wäre jetzt das richtige? Er steht fast trocken mit guter neuen Erde.
Vielen Dank für eure Hilfe, lg Inéea
Liet Kynes
05.01.2011, 17:41
Interessiert mich auch, da ich an einer meiner Säulen-Euphorbien ebenfalls ähnliche Stellen habe und auch hier im Forum viele Euphorbien Bilder Pflanzen mit diesen "Verkorkungen" darstellen. Ich halte das Ganze eigentlich inzwischen für normal und nicht krankheitsbedingt, da meist ältere Teile der Pflanze betroffen sind und nich die Triebspitzen. Allerdings kann ich noch nicht ausschließen, dass es eine Art Sonnenbrand ist. Läuse kann ich in meinem Fall schon ausschließen. Jedenfalls lebt die betroffene Euphorbia bei mir damit schon gut 2 Jahre und sie wird nicht hässlicher dadurch. Sie bildete letzten Frühling/Sommer sogar eine ganze Menge Neutriebe.
Hi,
deiner Euphorbie geht es jetzt schon wieder gut. Die braun-grauen stellen sind nur verkorkungen, die aber nicht schlimm sind. Zu den Verkorkungen kann es aus verschiedensten Gründen kommen (verletzungen durch andere Kakteen/Sukkulenten, alters bedingt, durch den schon genannten Sonnenbrand oder eben durch Schädlinge...). Du brauchst dir aber keine Sorgen mehr zu machen.
gruß Leon
Danke viel mals ihr beiden
Jetzt bin ich froh, dachte zuerst es wären wieder diese kleinen Viecher :-?.
Schliesst das auch den braunen Fleck oben zwischen den Rippen mit ein, oder ist das vielleicht eine Erscheinung die so nicht da sein sollte?
viele Grüsse Inéea
Den braunen Fleck oben würde ich auf jeden Fall im Auge behalten.
Wie ist den die Pflanze jetzt untergebracht?
Gruß
Helga
Hallo Helga
Der braune Fleck geht langsam zurück, ist nur noch als etwas grösserer Punkt auszumachen, vorher war es etwas mehr als ein 2cm langer Strich. Es geht ihm gut.
Bei mir müssen alle Temperaturschwankungen aushalten, da wir mit Holz heizen, die meisten schaffen es nach Anfangsschwierigkeiten meist ganz gut.
Viele Grüsse Inéea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.