PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chilenen



Kato
10.01.2011, 14:54
1http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=6361&stc=1&d=1294666917

2
http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=6362&stc=1&d=1294667100

3
http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=6363&stc=1&d=1294667234

4
http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=6364&stc=1&d=1294667348

5
http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=6365&stc=1&d=1294667478

Losthighway
11.01.2011, 19:12
sieht auch nach Copiapoa aus, allerdings sieht das Substrat feucht und nach Schimmel aus, unbedingt austopfen und abtrocknen lassen. Dann wieder in trockenes Substrat eintopfen oder damit bis zum Frühjahr warten..

elkawe
11.01.2011, 19:18
Bild Nr.5 ist aber keine Copiapoa :-?

Wo hast du die Pflanzen während der Wachstsumsphase stehen?

Kato
12.01.2011, 08:52
Hallo,

danke für Eure Antworten. Das Substrat ist aber mit Sicherheit nicht feucht. Es ist nämlich recht trocken und es sieht an der Oberfläche aus als ob sich auf dem Substrat Kristalle bilden. Das Substrat ist ja schon ziemlich alt, deshalb werd ich die nächste Zeit nutzen und umtopfen.

Alle von mir gezeigten Kakteen (Chilenen) sind keine Copiapoen, eine da bin ich mir sicher ist eie Neoporteria. Die wird man am Besten dann gut bestimmen können wenn sie blüht.

Momentan stehen sie bei ca. 10 Grad beim Überwintern, im Sommer kommen sie entweder in den Steingarten (Haussüdseite), oder in Kisten an die Hausostwand. Ostwand deshalb weil da die Sonne nicht so hinbrennt.
Da bin ich aber noch am überlegen

LG

Kato

Losthighway
12.01.2011, 14:17
Hallo,
Alle von mir gezeigten Kakteen (Chilenen) sind keine Copiapoen, eine da bin ich mir sicher ist eie Neoporteria. Die wird man am Besten dann gut bestimmen können wenn sie blüht.


Die sind halt fast alle komisch gewachsen, da ist eine Bestimmung auch nicht einfach, für mich sind einige davon jedenfalls Copiapoa ähnlich, besonders Nr.3, allerdings ist die Bedornung dafür irgendwie zu dünn. Was steht denn auf den teilweise vorhandenen Schildern?

Kato
13.01.2011, 09:15
Hallo,

die meisten sollten schon Copiapoen sein, dass sie nicht optimal aussehen weiß ich. Die hatten schätzungweise nie den richtigen Platz um normal zu wachsen.
Leider steht auf den Etiketten nichts, oder teils nur eine Zahl. Bringt mir aber nichts, da es sich um keine Feldnummer handelt.

Ich werd schauen dass ich sie in einem Jahr nochmals einstelle, mal schauen was sich dann bestimmen läßt.

LG

Kato