Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jatropha podagrica



Lantanos
11.01.2011, 19:22
der jetzt unbedingt blühen will...

http://img.photobucket.com/albums/v408/lantanos/Jatrophapod3_filtered.jpg

marcu
11.01.2011, 19:33
8) Hey - hübsch!:D

kjii
12.01.2011, 13:11
Na, der hat ja viele Blueten! Meiner kann da nicht mithatlen.

Morgans Beauty
09.05.2011, 12:37
hi,

beim horni gabs dieses wochenende diese fetten teile! also für unter nen 10er eine derart fette jatropha, da konnte ich nicht vorbei gehen :roll:

http://www.bildercache.de/minibild/20110509-123542-490.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110509-123542-490.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110509-123539-292.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110509-123539-292.jpg)

Alex H.
30.06.2011, 17:47
Hallo miteinander,

meine Jatropha podagrica hat wieder Früchte angesetzt. Eine davon zeigt das Bild:
http://www.bildercache.de/bild/20110630-173702-952.jpg

Da die Pflanze selbstfertil ist gelingt die Bestäubung von Hand recht gut. Zu beachten ist dabei allerdings, daß die Blütenstände getrenntgeschlechtige Blüten hervorbringen.

http://i66.servimg.com/u/f66/14/36/45/73/jatrop10.jpg
Jatropha podagrica, weiblichen Blüten (mitte) und männlichen Blüten (oben links und in der Ecke unten rechts)

Grüße
Alex

kjii
01.07.2011, 22:39
Hm, irgendwie erkenne ich den Unterschied bei den Blueten nicht ...

Alex H.
03.07.2011, 14:29
Hallo Elke,

die männlichen Blüten haben Staubblätter mit den Pollen. Die weiblichen Blüten haben drei "Stempel", die vom Fruchtknoten - einem "Knubbel" zwischen den Blütenblättern - aus gehen.

Grüße
Alex

josef
04.07.2011, 18:10
Hallo,
an meinem Pflänzchen von Sabel ist von Blüten weit und breit nichts zu sehen:

http://www.bildercache.de/minibild/20110704-180830-402.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110704-180830-402.jpg)

Es grüßt Josef

josef
01.09.2011, 12:01
Hallo,
nun hat sie sich doch noch entschlossen die erste Blüte zu biden:

http://www.bildercache.de/minibild/20110901-115923-184.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110901-115923-184.jpg)

Es grüßt Josef

Morgans Beauty
01.09.2011, 15:10
hallo josef,

nach einer eingewöhnungszeit habe ich meine jetzt ziemlich sonnig stehen und musste auf eine blüte nicht lange warten. habe auch den ersten bestäubungsversuch unternommen, gleich 5 kapseln hat sie angesetzt. die werde ich im kommenden jahr mal auf erde bringen ;) schön das sich deine nun auch entschlossen hat, dann hast du noch einige zeit etwas davon!

sabel
02.09.2011, 21:58
Hallo Josef, schön, daß sie sich doch noch heuer erweichen ließ!
Ihre Mutter hat der Frostteufel im Winter erwischt..Ich hab aber heuer schon neu ausgesät, fein daß ich jtzt weiß, daß sie nach etwa 2-3 Jahren blühen.

josef
18.09.2011, 16:28
Hallo,
nun hat sie es geschafft:

http://www.bildercache.de/minibild/20110918-162303-432.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110918-162303-432.jpg)

Ich bin hocherfreut!
Es grüßt Josef

kjii
18.09.2011, 16:43
Da freut man sich doch immer wieder!

josef
06.10.2011, 19:22
Hallo,
weil sie so schön blüht und das Wetter heute so bescheiden ist, gibt es noch mal die Blüte im Detail:

http://www.bildercache.de/minibild/20111006-191947-861.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111006-191947-861.jpg)

Es grüßt Josef

Morgans Beauty
06.10.2011, 20:24
super josef! da mach ich mit meiner restblüte mit! habe ein wenig den pinsel geschwungen ;-) eine neue blüte steht darüber hinaus schon in den startlöchern...

http://www.bildercache.de/minibild/20111006-202217-945.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111006-202217-945.jpg)

josef
06.10.2011, 20:27
Hallo Micha,
das mit dem Pinseln hat bei mir nicht geklappt.
Es grüßt Josef

Morgans Beauty
06.10.2011, 23:40
die nächste blüte kommt bestimmt josef :jo: steht noch die frage im raum, ob der samen überhaupt etwas taugt!?

turmtobi
09.10.2011, 16:39
Hier wollt ich mal meine beiden Zeigen.

http://www.bildercache.de/minibild/20111009-162505-713.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111009-162505-713.gif)

http://www.bildercache.de/minibild/20111009-162502-61.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111009-162502-61.gif)

http://www.bildercache.de/minibild/20111009-162118-387.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111009-162118-387.gif)


Bei mir gabs auch Samenansatz.:grin:


Gruß Tobi

josef
02.11.2011, 12:15
Hallo,
die Pflanze hat sich mit der Entwicklung des Fruchtstandes reichlich Zeit gelassen.

http://www.bildercache.de/minibild/20111102-120624-460.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111102-120624-460.jpg)

Es grüßt Josef

josef
09.01.2012, 18:44
Hallo,
am Wochenende ist die erste Samenkapsel aufgesprungen. Leider konnte ich nur einen Samen finden. Er sieht wie ein etwas größerer Apfelkern aus.
Der restliche Samenstand befindet sich nun in einem Teebeutel.
Es grüßt Josef

Morgans Beauty
10.01.2012, 08:46
moin josef,

muss ich doch glatt mal nach meinen beeren schauen, ob die nicht schon aufgesprungen sind. in den letzten war komischerweise nichts zu finden :o

Morgans Beauty
16.01.2012, 12:27
nach den beeren habe ich immernoch nicht geschaut, dafür gibts aber einen neuen blütentrieb! eine richtige pause will meine pflanze in diesem jahr nicht einlegen...

http://www.bildercache.de/minibild/20120116-121710-609.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120116-121710-609.jpg)

sabel
16.01.2012, 23:56
Huhu Micha, die Samen springen recht weit weg, wenn sich die Kapsel öffnet; wenn Du sie nicht arretierst, kannst sie in einem Umkreis von mehr als einem Meter suchen.

Morgans Beauty
17.01.2012, 09:46
dann kann es gut sein, das der brüllbesen schneller war (staubsauger)... :roll: