PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ziegelmehl



gabi2008
13.01.2011, 00:47
Hallo,

vor Weihnachten habe ich mir bei Haage eine Tüte Ziegelmehl bestellt.
Das Ziegelmehl wollte ich für meine Gymnos haben.
Nun bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob das das richtige ist.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Ziegelmehl?


Viele Grüße
Gabi

Karin60
13.01.2011, 14:28
Hallo Gabi,
ich nehme ziegelgruss zum untermischen. Den hohle ich mir vom Tennisplatz er ist gröber. Habe das auch schon vor gut 20 Jahren gemacht und hatte nie schlechte erfahrung damit gemacht.Wir haben es damals unter unserer Mischung getan und auch die ganzen Kakteen darin gehabt. In der Mischung hatten wir Bims. Kakteenerde, Perlite, Seramis, Und Ziegelgruss wie auch kleine Kieselsteine.Alles sehr durchlässig. Hatte um 1983 die OG; Allgäu mit einigen Leuten gegründet, und war dann fast 10 Jahre 1 Vorsitzende.
Habe auch heute meine Kakteen in dieser Mischung stehen.
LG;
Karin

elkawe
13.01.2011, 15:23
Hallo Gabi,
ich nehme ziegelgruss zum untermischen. Den hohle ich mir vom Tennisplatz er ist gröber.
LG;
Karin

:o

mach mal ein Bild, wenns geht. Also vom besagten Ziegelgruss, nich vom Tennisplatz. :grin:

Morgans Beauty
13.01.2011, 15:51
naja, lt haage-shop, sind ziegelmehl und ziegelgruss zwei verschiedene zuschlagsstoffe, was die körnung betrifft. schädlich wirds nicht sein, nur würde ich mir bei dem feinen zeug gedanken machen, weil es zur verschlämmung im substrat führen könnte!

Karin60
13.01.2011, 16:38
Hallo Gabi,
habe zur Zeit nichts da um ein Foto zu machen.
Aber Du kennst doch Tennisplätze oder?Es ist kein Mehl es ist gröber so das es nicht so fest wird wie das Mehl. Denn es sollte ja durchlässig sein damit das Wasser abläuft und nicht gehalten wird wie in Torf.
Im Frühjahr wenn die Tennisplätze wieder bespielbar sind gehe einfach mal hin und frage den Platzwart , er wird Dir bestimmt was geben. So habe ich es auch gemacht. Es ist etwas größer als ein Streichholzkopf und auch mal etwas gröber. Du kannst wenn Du es gewaschen hast auch für Sämlinge nehmen. Es pappt nicht so wie Dein Ziegelmehl und kostet nichts. Aber das schönste daran ist, daß sich die Kakteen wohlfühlen darin. Schau einfach mal Dir so ein Platz an dann siehst Du das es weitaus besser als das Mehl ist.
LG;
Karin

Spartakus
13.01.2011, 18:35
Hallo,
ich würde nur gut aufpassen, dass kein Unkrautvernichter oder sonst irgendwas in dem Ziegelgruss vom Tennisplatz ist!
Klingt aber nach einer guten Idee!

Karin60
13.01.2011, 20:01
Hallo,
in dem Ziegelgrus ist kein Unkrautvernichter drin. Man kann es so wie ich es mache in einem großen Haarsieb geben und gut durchspülen. Es ist aber sehr gut für die Kakteen. habe es auch schon so eingearbeitet ohne zu spülen , und ist nie was gewesen. Das machen auch noch einige aus der OG; Allgäu. Sie blühen und gedeihen sehr gut.
LG;
Karin

Moin
13.01.2011, 21:39
Es sollte zwar heute keine Thema mehr auf Tennis- und Sportplätzen sein, aber....
man/frau sollte darauf achten, das es statt Ziegelgruss nicht Kieselrot (http://de.wikipedia.org/wiki/Kieselrot) auf den Plätzen ist:roll:


...das würde ich als Platzwart dann auch großzügig abgeben :grr

gabi2008
14.01.2011, 23:30
Danke für Eure Antworten, aber ich
wede mal bei Haage anrufen und fragen
wozu sie das Ziegelmehl nehmen!

Gabi