PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaktus Stacheln knicken ab und verfärben sich



Unregistriert
23.01.2011, 17:07
Hallo,
ich hab mir vor 2 Jahren Kakteen selbst aus Samen "gezüchtet".
Und bei 3 von 4 Kakteen fangen die Stacheln an, zum Ende abzuknicken, also sie biegen sich nach unten und die Stacheln werden auch rot und Braun.

Das kann doch nicht normal sein oder?
Hilfe =(

elkawe
23.01.2011, 17:20
Hast du dich evtl. mal draufgesetzt? :o

Mach mal nen Bild.

Seh-Igel
23.01.2011, 17:25
Ich erkenne aus Deiner Beschreibung keinen Grund zur Besorgnis.
Deine kleinen Pflanzen werden erwachsen und bekommen die für ihre Art typische Bedornung. Und dabei gibt es gebogene,mit Hakenspitze,gerade,dicke,dünne,eckig und rund im Querschnitt und eben auch verschiedenfarbige Dornen.
Du könntest ja ´mal Bilder posten,dann bekommst Du vielleicht auch schon genauere Namen genannt,obwohl es bei jungen Pflänzchen mitunter nicht so eindeutig ist. Auf jeden Fall wird man aber schon die Gattung erkennen. Und wenn Du Dir dann Bilder von alten Exemplaren ansiehst,erkennst Du auch die richtige Entwicklung Deiner Pflänzchen.

Ich vermute auch,daß Du mit "abknicken" abbiegen meinst. Von allein knickt da aber nichts,nur wenn sie z.B. herunterfallen.
;)

Unregistriert
23.01.2011, 17:38
Also ich hab jetzt mal ein Bild gemacht von dem einen der seine Stacheln nicht "verändert" hat : http://img21.imageshack.us/img21/336/dsc02321xw.jpg

und von einem der drei mit den komischen Stacheln:
http://img214.imageshack.us/img214/6263/dsc02320z.jpg


Mich wunderts halt nur, weil die früher alle so aussahen wie der obere.

addilos
23.01.2011, 17:56
Sind das nicht unterschiedliche Arten??...du hast die ja aus Samen gezüchtet, dann war es wahrscheinlich ein Samen-Mix...

lg Amrei ;)

elkawe
23.01.2011, 17:59
Der erste ist ein Echinocactus grusonii, bei dem bleiben die Dornen vorerst noch gerade. Später biegen die sich leicht.

Der zweite, ein Ferocactus bekommt richtige Hakendornen, wäre also hier nornal.

...etwas mehr Licht den Kameraden und such dir mal über die Forensuche ein paar Beiträge zur Winterruhe heraus.

josef
23.01.2011, 18:01
Hallo,
das sind wirklich zwei unterschiedliche Arten.
Ein Echinocactus und ein Ferocactus.
Es grüßt Josef

P.s.: Da war Steffen schneller und präziser.

Seh-Igel
23.01.2011, 22:08
...wäre also hier normal...

Sag´ ich doch,kein Grund zur Beunruhigung!
Wünsche Dir weiter viel Freude an den selbstgezogenen Kakteen!

:gies