Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stetsonia coryne mit kälteschaden
Hallo community
habe einen kleinen notfall
meine stetsonia hat im winterwuartier zu kalt gekriegt... war etwa 3°:x
nun hat sich um die spitze von der dreiergruppe braune flecken gebildet...
ist sowas noch zu retten? ein zwei areolen wurden auch weich und schwarz
soll ich nun in die wohnung damit oder in den vorraum der wärmer aber dunkler ist?
danke um die hilfe, diese pflanze würd ich unbedingt weiterpflegen da sie schon recht gross ist.
die suchfunktion hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen
gruss vali
Ein Bild würde wie immer helfen.
Aber wenn er schon schwarz und weich wird, befürchte ich schlimmeres. Ich wage auch zu bezweifeln, dass es an der Temperatur liegt. Der fault eher von innen.
Ein Bild würde wie immer helfen.
Aber wenn er schon schwarz und weich wird, befürchte ich schlimmeres. Ich wage auch zu bezweifeln, dass es an der Temperatur liegt. Der fault eher von innen.
Was ist die (vermutliche) Ursache?
Zu niedrige Temperatur! und/oder zu hohe Luftfeuchtigkeit.
Da hilft nur noch die Biotonne.
Kann ein Klagelied davon singen...
LG Torro
also nun die bilder
zwei pflanzen sind befallen, der zweitgrösste ist (scheint) noch gesund
wie wärs mit abschneiden der befallenen teile?
ihr seht an den bildern sicher warum es wehtut:-?8)
http://www.abload.de/thumb/img_0564vzgm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0564vzgm.jpg)
http://www.abload.de/thumb/img_0565szru.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0565szru.jpg)
http://www.abload.de/thumb/img_0566txoh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0566txoh.jpg)
sry nur handyfotos
gruss vali
und ran. Vermutlich ist nicht mehr viel zu retten.
Aber das sieht man erst beim schneiden.
Alles was innen braun ist muss weg und da die Flecken schon
oben angekommen sind, vermute ich alles muss weg.
Kannst ja erst mal mit dem Ast oben anfangen...
Wenn was übrig bleibt, gönne der Pflanze mehr Licht.
Heisst nicht umsonst Keule und nicht Säule.
LG Torro
Tephrofan
28.01.2011, 21:31
Hallo Vali!
Ich denke, Du warst da genauso "geil" wie ich, als Du dieses Prachtstück
im Baumarkt gesehen hattest. Meine kam vom Praktika- ein endlos geiles
Teil- aber leider Teneriffa-verwöhnt, sprich null Kältetoleranz- meine sah
bei 6°C Überwinterungstemperatur genauso übel aus wie Deine- und sie
flog auf den kompost. Was willst Du auf Dauer machen? Mann, das werden
Bäume, und zwar ziemlich rasant, wenns ihnen gefällt. Besser, Du suchst
Dir Pflanzen, die hier in Deutschland groß geworden sind. Ich habe mir z.B.
dieses Jahr bei Wessner eine superschöne, hart gezogene Stesonia gekauft-
und die meckert nicht, wobwohl sie bei teilweise 4°C zittern muss-
beste Grüße Michi
hallo torro
ok wird wohl nicht anders gehen. da der dritte im bunde noch gesund scheint versuche ich es mal. die biotonne hat später auch noch hunger;-)
muss mir noch holzkohlepulver besorgen dann kanns losgehen
hi michi
ja etwa genau so ist es mir ergangen. hab ihn aber schon 2 1/2 jahre und er ist auch schön gewachsen und sah immer top aus, doch dieses jahr hatte er ein anderes winterquartier was scheinbar nicht geeignet scheint. alle anderen kakteen und sukkulenten sehen aber glücklicherweise noch gut aus
danke für den hinweis, ich werde mir mal eine "hartgezogene" stetsonia besorgen
ja das das bäume werden wusst ich (bild wiki)
danke erst mal für die infos
gruss vali
sooo jetzt wurde das messer gewetzt und die spitzen gekappt und mit holzkohlepulver bedeckt (autsch autsch, der doktor könnte wieder blutproben nehmen;))
die keulen haben innen sehr frisch ausgesehen, schön weiss mit grünem rand und immer noch saftig.
ob es was bringt, weiss nicht, ich werde euch auf dem laufenden halten
gruss vali
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.