PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist denn das???



Phelice
09.02.2011, 18:30
Hallöle!
Da kam mein Mann nach Hause und präsentierte mir eine Pflanze mit den stolzen Worten: "Das ist eine Sukkulentia! Ja, da staunst du, ich hab Ahnung!"
... :o ...
Die einzigen nützlichen Informationen, die das beigelegte Ettikett enthielt: "Nur zur Dekoration, nicht zum Verzehr geeignet!". Also kann man Opuntia und Lophophora schon mal ausschliessen... :roll:


Aber was ist das denn nun ernsthaft für eine Pflanze?

josef
09.02.2011, 18:37
Hallo Tina,
das ist eine Crassula ovata monstrosa.
Die ist sehr dankbar und wächst zuverlässig. Die brauchst du auch nicht zu enttorfen. Beim ersten Umpflanzen kannst du den Wurzelballen zurückschneiden und in ein Substrat deiner Wahl (Blumenerde Sand halbe halbe bevorzugt) pflanzen. Den Topf brauchst du dann auch gar nicht viel größer wählen, das mag sie.
Es grüßt Josef

Phelice
09.02.2011, 18:47
Hallo und Danke Josef, das klingt doch mal gut! Wäre die erste gekaufte, mit der ich 0 Arbeit hätte.
Mit Crassula hätte ich nun gar nicht gerechnet, aber ich mag diese Gattung. Und meinen Gatten jetzt umso mehr :grin:

josef
09.02.2011, 18:56
Hallo,
hier mal ein Bild von 2009:

http://www.bildercache.de/minibild/20110209-184530-528.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110209-184530-528.jpg)

und 2010:

http://www.bildercache.de/minibild/20110209-185329-603.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110209-185329-603.jpg)

Die ist wirklich unkaputtbar, selbst für mich.
Es grüßt Josef

Phelice
09.02.2011, 18:57
Wie alt war sie denn da? Und ab wann beginnt sie mit dem Verholzen? Interessant, was man aus ihr machen kann!

josef
09.02.2011, 19:06
Hallo Tina,
das kann ich gar nicht so genau sagen. Es war ein Ast, der von einer Uraltpflanze (1m hoch und genau so breit) abgebrochen war. Vielleicht 7 cm lang. Die Jahre habe ich nicht gezählt, die ich sie schon pflege (schätzungsweise 8-10). Am Anfang habe ich sie etwas ausgedünnt, die letzten drei Jahre durfte sie aber wachsen wie sie will.
Im Zweifelsfall lieber zu trocken als zu feucht halten.
Es grüßt Josef

Phelice
09.02.2011, 19:09
Alles klar! Und wie sieht es mit Licht aus? Und wie ist es mit Vermehren? Einfach so zurückschnippeln geht ja nun auch nicht - jedenfalls nicht bei einer Glucke wie mir. ;)

josef
09.02.2011, 19:19
Hallo,
sie steht bei mir am Südwestfenster in der vollen Sonne. Es geht auch ein West- bzw. Ostfenster.
Zum Vermehren kannst du Zweige und sogar einzelne Blätter nehmen, mit anderen Worten: Jedes abgebrochene Teil gibt eine neue Pflanze.
Es grüßt Josef

Phelice
09.02.2011, 19:59
Das ist eine Pflanze nach meinem Geschmack! :jo:

Dicksonia
09.02.2011, 22:37
Die ist übrigens unter dem Namen 'Gollum' bekannt. :D
http://www.cactus-art.biz/schede/CRASSULA/Crassula_cultivar/Crassula_gollum/Crassula_gollum.htm

Was dein Mann dir alles mitbringt! ;)


lg

Phelice
09.02.2011, 23:04
Also dadrüber muss ich jetzt erstmal nachdenken :o