Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist ein Züchter?



Andreas Lochner
11.02.2011, 19:59
Guten Abend liebe Pflanzenfreunde,

ich bin zur Zeit dabei eine kleine Publikation vorzubereiten und bin hier über ein erstaunliches Thema gestolpert und dies betrifft die Definition des Begriffes "Züchter". Es gibt hier viele Erklärungsversuche, aber es gibt ebensoviele inhaltliche Widersprüche.

2 Fragen an alle, die etwas dazu beitragen können:
1. Was versteht ihr unter dem Begriff Züchter oder anders gefragt, was ist ein Züchter.
2. Hat jemand eine zuverlässige Beschreibung aus der Literatur, die ich per Email zugesandt bekommen könnte.

Ich hoffe auf viele Antworten
Besten Dank
Andreas

Dicksonia
12.02.2011, 01:10
Hallo!

Was meinst du mit 'inhaltlichen Widersprüchen'? :confused:

Was ein Züchter ist, ist ja eigentlich schon bei Wiki beschrieben. Jemand, der eine oder mehrere Pflanzen- oder Tierarten kreuzt und ein bestimmtes Ziel damit verfolgt.

Jemand, der Samen aussät oder Stecklinge macht, ist demnach kein Züchter.


lg

muddyliz
12.02.2011, 09:37
Am Anfang der langen landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette steht das Saatkorn. Somit tragen wir Pflanzenzüchter ein hohes Maß an Verantwortung, denn das Saatgut hat Einfluss auf sämtliche Stationen im Wertschöpfungsprozess. Das Saatgut stellt die entscheidenden Weichen dafür, dass die Erträge hoch genug ausfallen und die Qualität der Ernte überzeugt.
Letztendlich steht und fällt die Güte aller landwirtschaftlichen Erzeugnisse mit dem Saatgut.Quelle: http://www.die-pflanzenzuechter.de/wertschoepfung.html
Primär ist also derjenige Züchter, der gezielte Kreuzungen vornimmt und somit Samen erzeugt. "Aufzüchter" ist demnach derjenige, der die Samen aussät ober die daraus resultierenden Pflanzen bis zur Blühreife aufzieht. Ein Züchter kann also auch gleichzeitig Aufzüchter einer Pflanze sein.

Schwieriger wird es aber, wenn es um vegetative Vermehrung geht: Ist z.B. auch jemand Züchter, der eine Mutation an einem Zweig eines Apfelbaums abschneidet und auf Unterlagen pfropft um diese Mutante zu vermehren? (So sind z.B. viele alte Apfelsorten "entstanden".) Oder kann man jene Japaner als Züchter bezeichnen, die Astrophytumsamen radioaktiv bestrahlten, um neue Formen zu züchten?

hawanafsu
12.02.2011, 13:05
Hallo!

Was meinst du mit 'inhaltlichen Widersprüchen'? :confused:

Was ein Züchter ist, ist ja eigentlich schon bei Wiki beschrieben. Jemand, der eine oder mehrere Pflanzen- oder Tierarten kreuzt und ein bestimmtes Ziel damit verfolgt.

Jemand, der Samen aussät oder Stecklinge macht, ist demnach kein Züchter.


lg
Hm, das ist nicht umfassend genug: Ein Züchter verändert das Genom einer Pflanze oder eines Tiers mit dem Ziel Individuen mit neuen Eigenschaften zu schaffen und diese zu vermehren.....kreuzen muss er dazu nicht.....er muss nur manipulatorisch in das Genom eingreifen....etwa neue Gene einfügen oder vorhandene ausschalten.... Die radioaktive Bestrahlung oder die Behandlung mit Mitosegiften sind natürlich auch Zuchtverfahren aber keine sehr zielgerichteten....weil das Ergebnis kaum steuerbar ist....

Captain Nemo
12.02.2011, 14:18
Was versteht ihr unter dem Begriff Züchter oder anders gefragt, was ist ein Züchter
Ein Züchter ist jemand, der Zucht betreibt. Und Zucht würde ich ganz knapp definieren als "zielgerichteter Eingriff in die Fortpflanzung von Lebewesen".

Zum Begriff Zucht finde ich den ersten Abschnitt im Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Zucht) auf Wikipedia sehr gelungen.

Für mich sind die prägenden Merkmale:

erwünschte Eigenschaften fördern, unerwünschte Eigenschaften unterdrücken
wird angewendet bei Pflanzen und Tieren
gängige Methoden sind Selektion, Kreuzung, Mutation, Gentechnik


In unserem Bereich der Kakteen und anderen Sukkulenten wendet z.B. Klaus Krätschmer (http://winter-kaktus.de/Info/Winterharte%20Kakteen.html) Selektionsmethoden an, um die Eigenschaft "Winterhärte" zu fördern. Und die vielen wunderschönen Echinopsis-Hybriden entstehen durch Züchter, die Kreuzung betreiben.

Grüße von Captain Nemo!

Dicksonia
12.02.2011, 15:33
Hm, das ist nicht umfassend genug: Ein Züchter verändert das Genom einer Pflanze oder eines Tiers mit dem Ziel Individuen mit neuen Eigenschaften zu schaffen und diese zu vermehren.....kreuzen muss er dazu nicht.....er muss nur manipulatorisch in das Genom eingreifen....etwa neue Gene einfügen oder vorhandene ausschalten.... Die radioaktive Bestrahlung oder die Behandlung mit Mitosegiften sind natürlich auch Zuchtverfahren aber keine sehr zielgerichteten....weil das Ergebnis kaum steuerbar ist....

Das haut auch nicht ganz hin. Es gibt ja noch die Erhaltungszucht bzw. Rückkreuzung. :D
Der Begriff der 'Zucht' stammt aber aus einer Zeit, als es die heutigen Möglichkeiten noch nicht gab. Daher verwundert es nicht, daß sowas wie Colchicin-Anwendung oder Bestrahlung bei Wiki nicht mit drin steht.

Was aber, glaube ich, ganz klar ist, daß es sich immer um einen mehr oder weniger schöpferischen Prozeß handelt.
Im Gegensatz dazu bezeichnen sich ja gern mal welche fälschlich als Züchter, die nur ein paar Samen auf die Erde bröseln, die sie irgendwo bekommen haben. Das nennt sich in unserer Gegend Anzucht (mag sein, daß es da je nach Landesteil Unterschiede gibt ?!?).
Aufzucht nennt sich bei uns die Pflege von Tieren bis zum verkaufsfertigen und/oder adulten Tier.


lg

kaktusfan Micha
21.02.2011, 22:10
Schwieriger wird es aber, wenn es um vegetative Vermehrung geht: Ist z.B. auch jemand Züchter, der eine Mutation an einem Zweig eines Apfelbaums abschneidet und auf Unterlagen pfropft um diese Mutante zu vermehren? (So sind z.B. viele alte Apfelsorten "entstanden".)
ja da beginnt die Zucht. sowie man beginnt zu selektieren beginnt Zucht

Andreas Lochner
22.02.2011, 19:12
Zuerst einmal herzlichen Dank für eure Beiträge, die mir sehr weitergeholfen haben. Leider konnte ich aus privaten Gründen nicht mehr weiter hier mitdiskutieren.

Ich habe inzwischen die Originalantwort des Referenten des Deutschen Züchterbundes im neuen Glossar meiner neuen Homepage eingestellt und auch erste Anpassungen bei meinem neuen Datenbankkonzept vorgenommen:

Ein Züchter, ist derjenige, der die Kreuzung, die Auslese etc. vorgenommen hat. Also der Mensch mit dem magischen Pinsel, oder dessen Arbeitgeber (wenn vertraglich geregelt). Über die Begrifflichkeit Aufzüchter wurde ich ausgelacht, sowas gibt es im europäischen Bereich nur in einer "kleinen Ecke", wo Namen wichtiger sind als die Hybriden. Auch konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Namen derzeit alle falsch in der BRD geführt werden, so heisst zum Beispiel einer meiner Hybriden jetzt korrekt geschrieben: Echinopsis 'Sandra Lochner' (Das Echinopsis muss kursiv geschrieben werden, geht hier jedoch nicht).

Besten Dank nocheinmal
LG
Andreas

Highlander
22.02.2011, 21:37
Hi Andreas
Echinopsis "Sandra Lochner", warum sollte die Bezeichnung Hybride weggelassen werden, bzw. falsch sein? Warum unbedingt kursiv? So wird doch der Eindruck vermittelt, es handelt sich um eine botanische Pflanze der ein Name verliehen wurde.

Andreas Lochner
22.02.2011, 22:09
Also, das Buch liegt neben mir:
a) die Definition Züchter kommt von UPOV, dem internationalen Verband von Pflanzenzüchtungen, leicht zu ergoogeln. Hier wird für Gesamteuropa koordiniert.

Die Definition, wie die Namen zu führen sind kommt vom International Code of Nomenclature for Cultivated Plants, nicht von mir. Grob zusammengefasst, Echinopsis ist ein botanischer Name und die werden alle kursiv geschrieben, dann der Hybridennamen mit den Hochkommas.

Beste Grüße
Andreas