Phelice
26.02.2011, 14:14
Hallo!
Dass man Kalanchoen am besten vegetativ vermehrt, weiss ich wohl. Aber meine blossfeldiana blüht schon seit Januar und reicht immer weiter Knospen und Blüten nach. Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich sie nicht als Versuchskaninchen missbrauchen kann, um bestäuben zu üben? Wenn meine Kakteen im Sommer blühen, will ich sie auch bestäuben und dann ist es zumindest nicht das erste mal, dass ich sowas mache.
Leider finde ich nicht mal Informationen darüber, ob die Kalanchoe blossfeldiana ein- oder zweihäusig ist. Ich habe nur das eine Exemplar. Erschwerend kommt hinzu, dass es eine gefüllte Sorte ist. Also direkt ins tiefste kalte Wasser. Aber wenn es nicht klappt, habe ich zumindest nichts verloren.
Kann mir jemand Tips geben, wie ich als absolute Bestäubungsanfängerin am besten vorgehe?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüsse,
Tina
Dass man Kalanchoen am besten vegetativ vermehrt, weiss ich wohl. Aber meine blossfeldiana blüht schon seit Januar und reicht immer weiter Knospen und Blüten nach. Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich sie nicht als Versuchskaninchen missbrauchen kann, um bestäuben zu üben? Wenn meine Kakteen im Sommer blühen, will ich sie auch bestäuben und dann ist es zumindest nicht das erste mal, dass ich sowas mache.
Leider finde ich nicht mal Informationen darüber, ob die Kalanchoe blossfeldiana ein- oder zweihäusig ist. Ich habe nur das eine Exemplar. Erschwerend kommt hinzu, dass es eine gefüllte Sorte ist. Also direkt ins tiefste kalte Wasser. Aber wenn es nicht klappt, habe ich zumindest nichts verloren.
Kann mir jemand Tips geben, wie ich als absolute Bestäubungsanfängerin am besten vorgehe?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüsse,
Tina