Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedene kranke Kakateen brauchen Hilfe



Alvis
27.02.2011, 13:11
Könnt Ihr mir helfen ?

stefang
27.02.2011, 13:21
Äh, ja, wobei denn?

Ich kann leider keine Bilder sehen...

Seh-Igel
27.02.2011, 13:27
wir brauchen :jo: mehr input

Phelice
27.02.2011, 13:32
Könnt Ihr mir helfen ?

Nein, es gibt keine Heilung für das Kakteenfieber.
...oder meinst du etwa deine Pflanzen?

Alvis
27.02.2011, 13:34
Sag mir mal bitte wie ich meine hochgeladenen Bilder einstellen kann
Danke
Gruß Birgit

Alvis
27.02.2011, 13:36
Ich bekomme die hochgeladenen Bilder nicht in den Text.
Gruß Birgit

Phelice
27.02.2011, 13:37
Wenn du den Beitrag erstellst, klick unten auf "Anhänge verwalten", da kannst du bis zu vier Bilder auswählen (jeweils zwei). Wenn du alles hochgeladen hast, wie gewohnt auf "Antworten" klicken - und fertig :)

Wenn du sie auf einem externen Server hochgeladen hast, kopier die URL des Bildes in den Zwischenspeicher und klick beim Erstellen des Beitrags oben auf http://www.kakteenforum.de/images/editor/insertimage.gifund füge die kopierte URL ein.

Alvis
27.02.2011, 13:50
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Hat mir sehr geholfen.
Danke Gruß Birgit

Alvis
13.03.2011, 22:26
Hier noch einmal meine Bilder.
Gruß Alvis

Blume
13.03.2011, 22:35
seh ich richtig, ist das zweite eine carnegia gigantea? die is ja schon riesig! aber was der letzte auf dem bild hat...wui das sieht übel aus, da ist denke ich kein leben mehr drin im gewebe, vllt kann man ihn noch schneiden oberhalb der kaputten zellen...

Seh-Igel
13.03.2011, 23:36
Wenn der Zweite eine Carnegiea sein soll,müssen es die beiden letzten Bilder auch. ;)

schwierig zu sagen...
Bei der ersten Pflanze sieht es mir nach einer verkorkten Verbrennung aus.
Bei´m Zweiten das ist eigenartig. Wenn wir in "Wildwest" wären,würde ich sagen ein Streifschuß. :p
Könnte ein alter Gewebebruch sein,als die Pflanze sich vom Fensterbrett stürzte/gestoßen wurde?
Falls es den Zuwachs hemmt,würde ich schneiden und neu bewurzeln. Das kostet aber auch Kraft und zeitliches Wachstum.
Gefahr im Sinn von Fäulnis erkenne ich nicht,ist ja großzügig verkorkt und solange in den Riß nicht länger Wasser eindringt.

Blume
14.03.2011, 07:09
hab ich nach dem beitrag dann auch gesehn *gg aber ob er durch diese "krusten" noch nährstoffe aufnehmen kann bezweifle ich, müsste man beobachten, wenn der neutrieb ausbleibt, würde ich schneiden, da ist denke ich noch genug gesundes gewebe vorhanden, das er sich wieder erholen kann.

Alvis
16.03.2011, 18:33
Bitte dringende Dyagnostik ?
Dringender Fall.
Gruß Alvis

Blume
16.03.2011, 20:53
breiten sich die Flecken aus?Ist keine veränderung zu sehen würde ich erst mal nichts machen, wenn es den kaktus nicht "behindert" sprich schlechte Nährstoffaufnahme. Ansonten hilft wohl nur ein Schnitt bis ins gesunde Grewebe und antrocknen lassen, neue Wurzelbildung abwarten. Der Kaktus scheint schon sehr alt zu sein, wie gesagt sollten die Flecken sich nicht ausbreiten würde ich ihn so lassen. Mir persöhnlich wäre die Gefahr zu groß das er mir eingeht....mal sehn was die Profis empfehlen :)

Seh-Igel
16.03.2011, 22:59
Ich halte das für eine ganz normale Alterserscheinung,verkorkt/verholzt. Dagegen brauchst und kannst Du nichts machen. ;)
Weiter oben ist doch bestimmt alles im "grünen Bereich"?

Gruß Oliver