Phelice
28.02.2011, 16:08
Ja, hier ist schon wieder die mit den komischen Ideen :roll::grin:
Ich habe im Keller unzähliges altes/kaputtes Porzellan gefunden. Faul wie ich bin wollte ich nur einmal den Weg zum Mülleimer machen und habe das ganze Zeugs kleingekloppt. Auf dem Weg zum Mülleimer komme ich am werdenden Steingarten vorbei und denke so bei mir: Mensch, das kann man doch ganz unten drunter als Drainage bzw. Lückenfüller tun?
Es sind wohl einige mehr oder weniger scharfe Kanten dran, aber ich denke bis die Wurzeln so tief (~1,20m) unten sind, ist das vielleicht schon etwas verwittert oder durch runterrieselnden Sand abgeschliffen, so dass es die Wurzeln nicht verletzt (?). Das Porzellan ist natürlich glasiert oder lackiert oder so. Mit diesem typischen Porzellanlackierungszeug da, weiss der Henker was das ist. Kann das schädlich für das Erdreich sein, oder geht das nicht ab? Ich denke es ist gebrannt oder so, ich kenne mich mit Porzellan überhaupt nicht aus.
Ich würde das gern unter das Kiesbeet schütten, da spare ich mir Sand schleppen und Müllentsorgung. Soll vielleicht bis 80cm unter den Boden, ab da wollte ich mit dem "richtigen" Substrat anfangen, oder der Drainage falls das Porzellan nicht geht.
Weiss jemand von euch was über die Toxität des genannten Zeugs und/oder kann mir was zu meiner verrückten Idee sagen? Wie ist das mit den Wurzeln und den Kanten?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
und liebe Grüsse,
Tina
Ich habe im Keller unzähliges altes/kaputtes Porzellan gefunden. Faul wie ich bin wollte ich nur einmal den Weg zum Mülleimer machen und habe das ganze Zeugs kleingekloppt. Auf dem Weg zum Mülleimer komme ich am werdenden Steingarten vorbei und denke so bei mir: Mensch, das kann man doch ganz unten drunter als Drainage bzw. Lückenfüller tun?
Es sind wohl einige mehr oder weniger scharfe Kanten dran, aber ich denke bis die Wurzeln so tief (~1,20m) unten sind, ist das vielleicht schon etwas verwittert oder durch runterrieselnden Sand abgeschliffen, so dass es die Wurzeln nicht verletzt (?). Das Porzellan ist natürlich glasiert oder lackiert oder so. Mit diesem typischen Porzellanlackierungszeug da, weiss der Henker was das ist. Kann das schädlich für das Erdreich sein, oder geht das nicht ab? Ich denke es ist gebrannt oder so, ich kenne mich mit Porzellan überhaupt nicht aus.
Ich würde das gern unter das Kiesbeet schütten, da spare ich mir Sand schleppen und Müllentsorgung. Soll vielleicht bis 80cm unter den Boden, ab da wollte ich mit dem "richtigen" Substrat anfangen, oder der Drainage falls das Porzellan nicht geht.
Weiss jemand von euch was über die Toxität des genannten Zeugs und/oder kann mir was zu meiner verrückten Idee sagen? Wie ist das mit den Wurzeln und den Kanten?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
und liebe Grüsse,
Tina