Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adenia glauca - Beschneidung trotz Neutrieb?
Hallo,
meine Adenia glauca mit ca. 5 bis 6 cm Durchmesser wächst ziemlich in die Höhe. Sie treibt jedes Jahr nur einen Trieb, der allerdings immer deutlich über einen Meter lang wird. Als im vergangenen Herbst der Trieb teilweise zurücktrocknete habe ich ihn nicht abgeschnitten, und nun treibt die Pflanze in ca. 60 cm Höhe einen neuen Seitentrieb. Ich befürchte nun daß die Pflanze recht instabil wird und eventuell abbricht.
Kann ich um einen etwas buschigeren Wuchs zu erhalten die Pflanze jetzt noch beschneiden obwohl sie schon mit der Bildung eines neuen Triebes begonnen hat, oder soll ich besser im Herbst zurückschneiden?
Treibt A. glauca auch kurz nach dem Beschneiden neu aus? Falls nicht würde ich nämlich auf jeden Fall bis in den Herbst warten.
Grüße
Alex
Guten Morgen
Vielleicht kannst du dich noch an das Photo meiner erinnern zu dem Zeitpunkt hatte ich sie immer rücksichtslos und zum Teil übertrieben zurückgeschnitten, einen 60 cm langen Trieb und länger würde ich auch heute nicht akzeptieren und an Jahreszeiten habe ich mich dabei nie gehalten! Allerdings werden dadurch die Verzweigungen nie deutlich dicker und bleiben dafür insgesamt buschig, ist vielleicht eine Frage des Geschmacks, mal schauen was wird ;-)
L.G.
Ira
Hallo Ira,
vielen Dank für Deine Antwort!
An Deine A. glauca kann ich mich noch recht gut erinnern, so buschig wie die war ... :o
Ich hab' meine jetzt auch ordentlich zurückgeschnitten, und bin nun sehr gespannt was passiert ;)
Grüße
Alex
Ich glaub, da brauchst du Dir keine Sorgen machen; Ich schneid meine auch bei Bedarf zurück und sie wächst mehr als gut.
Hallo Alex
Hat deine noch die interessante Färbung?
L.G.
Ira
Hat deine noch die interessante Färbung?
Ja, die hat sie noch unverändert.
Grüße
Alex
Hallo,
meine A. glauca hat vor ein paar Tagen mit dem Austrieb begonnen 8)
http://www.bildercache.de/bild/20110324-155427-933.jpg
Grüße
Alex
Hallo,
hier weiß ich auch noch nicht ob ich mich damit anfreunden kann,
heute entdeckt: :o
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten4/AdeniaglaucaTriebe.jpg
jetzt benötige ich eine Glaskugel, wenn sie so wachsen würde wie die hier abgelichtete:
http://img.photobucket.com/albums/v24/weezR/caudiciforms/P6211438.jpg
ja dann entspräche sie irgendwann meinen Vorstellungen,........ scheint auch so ein kleiner Säbler zu sein :p flache Schale/Bonsaischale und fertig :roll:
L.G.
Ira
Hallo Ira,
wenn Du eine Pflanze wie auf dem Bild im Link anstrebst wirst Du wohl nicht rumkommen die Pflanze machen zu lassen. Sollte Dir das Ergebnis auch nach Jahren dann doch nicht gefallen kannst Du Dir ja 'ne zweite Pflanze kaufen :roll:;)
Grüße
Alex
Ich verstehe nicht ganz …....wieso machen lassen und wieso zweite Pflanze kaufen? Was wächst das wächst und was nicht wachsen soll schneide ich ab, wo siehst du da ein Problem? :roll: :grin:
L.G.
Ira
Meine hat im letzten Jahr unten einen weiteren Trieb produziert, der sieht heuer so aus; allerdings hab ich noch eine Frage, hat Eure schon mal geblüht? Meine trieb an den Schlingfäden Knospen, die aber leider eindorrten..
Vielen Dank Sabel,
scheint ja dann bei den unteren Trieben den Caudex doch zu verändern, mal schauen.
An meiner habe ich bisher leider noch keine Blüten entdecken können, bei meiner Säbelei eventuell auch kein Wunder.
L.G.
Ira
Hallo Ira,
Ich verstehe nicht ganz …....wieso machen lassen und wieso zweite Pflanze kaufen? Was wächst das wächst und was nicht wachsen soll schneide ich ab, wo siehst du da ein Problem? :roll: :grin:
"machen lassen" weil ich glaube daß die ... Caudexveränderung der Pflanze auf dem verlinkten Bild auch mal als Sprossung wie bei Deiner Adenia angefangen hat.
" 'ne zweite Pflanze kaufen" wäre eine Option wenn sich die nun sprossende Adenia wider Erwarten in eine nicht mehr zu korrigierende Richtung entwickeln sollte die Dir nicht zusagt - was ich mir aber nicht vorstellen kann. Auch war diese Option mit einem Augenzwinkern gemeint ... obwohl: eine interessante Pflanze kaufen ist doch nie falsch, oder? ;)
"Problem" sehe ich hier gar keines. Ganz im Gegenteil, ich beglückwünsche Dich zu Deiner Adenia und freue mich schon darauf wenn meine mal zu Sprossen beginnt.
Vielleicht hältst Du uns weiterhin auf dem Laufenden...
@Sabel,
sehr schöne Pflanze. Meine hat wie Ira's leider auch noch nicht geblüht.
Grüße
Alex
Hallo Alex H.
Wie ich bereits Stunden vorher schrieb.........
Vielen Dank Sabel,
scheint ja dann bei den unteren Trieben den Caudex doch zu verändern, mal schauen.
" 'ne zweite Pflanze kaufen" wäre eine Option wenn sich die nun sprossende Adenia wider Erwarten in eine nicht mehr zu korrigierende Richtung entwickeln sollte die Dir nicht zusagt - was ich mir aber nicht vorstellen kann. Ich denke dazu fehlt mir der Platz und auch die etwas, Pardon.....krankhafte Einstellung! ;) Eine zweite oder auch dritte Pflanze zu lächerlich........ das Grünzeug sollte schon im "natürlichen Bereich" bleiben und diente mir nie zur Dekoration! Soll aber nicht heißen daß bei einem Neuerwerb mein Geschmacksempfinden bei der Wahl einer Pflanze keine Rolle spielt (empfinde ich aber als völlig normal) ist aber bei meiner doch schon etablierte Pflanze nicht mehr der Fall! :p
Grüßle
Ira
Ich hab meine seit 2007, da war die noch recht winzig; also wenn die jetzt schon knospen, dann kann das bei Euren ja auch nicht lange dauern.
..und Ira, ich schnippele meine auch jedes Jahr zusammen, bzw. trocknen die Triebe sowieso im Herbst ein.
Hallo sabel,
meine könnte aus Frühjahr 2008 stammen (war aber kein Winzling) :o, habe einmal in einem anderen Forum gestöbert und wirklich gestaunt, der Caudex ist seit 09.2009 von 6,5 cm x 5,5 cm auf 9,0 cm x 8,0 cm gewachsen, unter meinen Bedingungen enorm.:oops: :grin:
Meine lasse ich nie ganz eintrocknen, du hast sicherlich ein Gewächshaus. Schau mal dieses Photo habe ich gefunden, stammt vom April diesen Jahres:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten4/Adeniaglauca042011.jpg
Viel besser sieht sie zur Zeit auch nicht aus, kein Wunder bei der Kälte, an Knospen kann ich gar nicht glauben! :-?
L.G.
Ira
Neinnein ich hab kein GWH, ich stell sie im Winter in den Keller ohne Wasser und im Frühjahr wieder ins Freie aufs Fensterbrett, da schlingt sie dann halt so vor sich hin. Ich "mißbrauche" sie als Schattenspender für Empfindis.
Ich kann ein Foto machen, wenn Du die ganze Pflanze sehen willst..
Guten Morgähn!
Oh ja sabel das wäre schön, deine Fensterbänke :o sind sicherlich auch sehr interessant :smile:
L.G.
Ira
Jössas Ira, wann stehst Du am Sonntag auf?:o
Hier ist das Fensterbrett, auf dem sie steht..:grin: - sechs Fensterbretter hab ich;)
(Der Aschenbecher und das Kippensammel- und Antistink-Luftdicht-Gefäß meines Gemahls sind mir zwar ein Dorn im Auge, aber die Alternative wäre: Er stinkt in der Wohnung:no:)
Ach ja, den Amaranth in der Mitte im großen Topf hab ich gegen Zitronengras im etwas kleinerne Topf getauscht (sieht man ein bissl im jüngsten Bild), damit ein paar Neuzugänge Platz finden..:grin:
Guten Morgen,
ich werde ständig von meinem Wecker tyrannisiert :D und ja auch ich gehöre zu den Aussätzigen (aber nur während der Arbeitszeit) ich fühle mit deinem Gatten! http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Gifs%20und%20Smilies/Smilielach-1.gif Meine Fensterbänke sind zum Teil auch verführerisch, aber ich traue mich nicht.
Dankeschön für die Photos, wie mir scheint bist auch du eine Liebhaberin der Kalanchoe beharensis, schöne kräftige Pflanze die du da hast! Eine Anhängerin der Vielfalt bin ich sowieso und ich denke daß ich meiner Adenia (in der nächsten Saison) auch die Chance auf natürliches Wachstum geben werde, den neuen kräftigeren Trieb lasse ich wachsen! Sag mal deine wunderschöne Adenia glauca hat wohl auch die ungewöhnliche rotbraune Färbung, oder?
Liebe Grüße
Ira
Rotbraun ist selten? Vielleicht ist das ja nur auf die volle Sonne zurückzuführen?! Ich hab bisher noch nix von verschiedenen Farben gelesen, aber auch nicht gekümmert...
Ich hab mir vor vielen Jahren vom Schlosser Stahlkästen aus Lochblech mit Wannen zum Herausnehmen machen lassen, da geht zusätzlich zum Fensterbrett viel hin (Wird jetzt schon recht eng, aber ich kann gut schlichten :grin:)..
Die K. beharensis hab ich unlängst gekappt und den "Kopf" dazu gesetzt, weil sie kippelig wurde; da hab ich - trotzdem die großen Pflanzen alle nochmal extra mit Draht festgebunden sind, damit nicht bei Sturm irgendwann ein Passant dran glauben muß, weil ihm was von meinem Fenster auf den Kopf fällt - schon etwas Sorge um meine Mitmenschen gehabt..Sie hat aber schon brav wieder ausgetrieben.
Ja ich liebe auch die bunte Mischung, bei mir steht alles, was mir gefällt und Platz findet..:jo:
1 Jahr und 4 Monate später..............
Heute fiel mein Augenlicht auf die "neuen Auswüchse" dieser Spezies und ich erinnerte mich an diesen Thread, ich muss sagen ich bereue nix, habe sie nicht abgeschnitten.;)
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten%203/Adeniaglauca191112.jpg
Ja @ sabel ich denke die rotbraunen Glaucas sind recht selten und haben wohl nichts mit der Sonne zu tun, verlieren eure in der dunklen Jahreszeit denn die Färbung? :confused:
Auf der Suche nach diesem Thread bin ich auch auf die Klage nach unzureichendem Wachstum gestoßen @ Alex H.,...... bißchen spät ich weiß hat sich bestimmt schon erledigt :oops:
Ich nehme immer (Anfang der Saison) mit einem Pinzettengriff ein paar Körnchen aus der Langzeitdüngerdose (für Beet- und Balkonpflanzen) und streue sie auf das Substrat, ferner bekommt sie manchmal etwas Hakaphos-Gießwasser (rot, grün oder Soft-spezial)
Meine hat wieder etwa 2 cm an Durchmesser dazugewonnen, kann also so schlecht nicht sein.
L.G.
Ira
Hallo Ira,
vielen Dank für Deine Antwort. Das Thema ist schon noch aktuell, und Du hast mir die Ratschläge anderer Adenia-Pfleger bestätigt.
Die Gattung braucht einiges an Dünger um gut zu wachsen.
Deine Pflanze hat sich ja sehr schön entwickelt! Gut daß Du die Triebe nicht abgenommen hast ...
Die rotbraune Färbung meiner Adenia verliert sich im Winter nicht.
Grüße
Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.