PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühlingserwachen der Frostharten



escobar
06.03.2011, 17:09
Hallo Freunde der Frost - und Winterharten,

beim heutigen Gewächshausrundgang habe ich bereits hier und da erste Regungen bei den Pedios feststellen können. Die ersten Tropfen Wasser haben sie schon bekommen. Bereits 2-3 Tage nach den Wassergaben haben sie begonnen sich aufzupumpen und dies trozt 4-5 Grad unter Null während der Nacht. Die Knospen sind teils schon gut zu sehen. Auch der Nachwuchs hat schon etwas Feuchte abbekommen.
Tags komme ich allerdings für ein paar Stunden locker auf über 20C. Hoffen wir das das Wetter in den kommenden Wochen milder wird /bzw. bleibt damit wir endlich unsere Sammlungen wässern können und uns an den vielen Blüten unserer Pfleglinge erfreuen können. Der Winter war nun schließlich lang genug!



Es grüßt Escobar

http://www.bildercache.de/minibild/20110306-171741-895.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110306-171741-895.jpg)


http://www.bildercache.de/minibild/20110306-161459-591.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110306-161459-591.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110306-161542-556.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110306-161542-556.jpg)


http://www.bildercache.de/minibild/20101128-173410-407.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101128-173410-407.jpg)

volker61
06.03.2011, 17:14
Hallo Escobar

bei mir siehts genauso aus. Habe auch die Pedios schon gegossen und die Knospen treiben wie verrückt.

LG Volker

http://www.bildercache.de/bild/20110304-215222-277.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

escobar
06.03.2011, 17:22
Hallo Volker,

Gratulation sieht ja echt schon super aus bei dir. Mit solch einer Knospenentwicklung kann ich noch nicht dienen. Na ja wird schon noch werden......

Grüße Escobar

tom gruen
06.03.2011, 19:54
GWH gut und schön, meine Kübel stehen trocken unter einem Abdach.
Wann kann ich sie denn wieder dem Wetter aussetzen?
Hg Tom

volker61
06.03.2011, 22:12
Hallo Tom

ich würde da noch warten , meine Freibeete sind auch noch abgedeckt.
Vor Ende März werde ich auch noch nicht abdecken denn es sind einfach noch nicht die richtigen Temperaturen da.

LG Volker

volker61
18.03.2011, 10:14
Der Frühling ist nun nicht mehr aufzuhalten :D. Meine Aloinopsis spathulata die auch im Grundbeet im ungeheizten GH steht hat den Winter ohne Schaden überstanden und schiebt die ersten Knospen.:D
Bei verschiedenen Ecc. sind mittlerweile auch die Knospenansätze da.

LG Volker

http://www.bildercache.de/bild/20110310-170754-582.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

xDiamondGirlx
24.03.2011, 19:54
meine winterharte Opuntie im Balkonkasten richtet sich auch allmählich auf :)

Uwe/Eschlikon
24.03.2011, 20:37
Hallo

Ja, es geht vorwärts, einige Kakteen sind schon weit, andere noch nicht.
Titanopsis blüht draussen schon ein Weilchen. Und abgedeckt habe ich schon alles, bereits vor 2 Wochen (Wetterstudium sei dank ;-))

http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Kakteen%202011/P1010283a.jpg

Und auch die Agaven sind problemlos durch unseren recht harmlosen Winter gekommen.
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Kakteen%202011/P1010277a.jpg

Grüsse, Uwe

escobar
25.03.2011, 16:26
Hallo zusammen,

so langsam zeigen sich auch an meinen frühblühenden Echinocereen die ersten Knospen. Viele Ech. chloranthus/viridiflorus u.ä. haben schon fleißig Blütenansätze gebildet.

Es grüßt Escobar

http://www.bildercache.de/minibild/20110325-161525-128.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110325-161525-128.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110325-161527-618.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110325-161527-618.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110325-161524-562.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110325-161524-562.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110325-161529-597.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110325-161529-597.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110325-161531-115.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110325-161531-115.jpg)

escobar
02.05.2011, 22:02
Hallo zusammen,

anbei einige blumige Fotos aus meinem Gewächshaus. Leider ist in diesem Jahr die Blüte der Ech. trigl. + cocc. irgendwie ausgefallen, da wir mitunter sehr hohe Tagestemperaturen hatten. Die Pflanzen haben die Blüten teils wieder eingezogen bzw. abgestoßen. Dies traf auch für einen Teil der Pedios zu. Im nächsten Jahr kommen die "Frühblüher" an einen besonders luftigen Ort.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20110502-211825-15.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-211825-15.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20110502-211823-819.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-211823-819.jpg)

Die "frostharten Mammillarien" haben hingegen sehr früh und schön angesetzt.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20110502-211826-43.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-211826-43.jpg)

Bei den Pedios gab es reichlich Zuwachs, jedoch blieben viele Blüten stecken.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20110502-211822-919.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-211822-919.jpg)

Bei den Ech. reichenbachii`s & fendleris läuft soweit alles planmäßig.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20110502-214545-309.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-214545-309.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20110502-214554-421.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-214554-421.jpg)

Es grüßt Escobar

escobar
02.05.2011, 22:42
http://www.bildercache.de/minibild/20110502-223146-17.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-223146-17.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110502-214548-973.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-214548-973.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110502-223143-454.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-223143-454.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110502-221825-219.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-221825-219.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110502-221829-468.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-221829-468.jpg)

leopold
03.05.2011, 16:41
Hallo Escobar !
Erstmal kompliment Kompliment ! Sehr schöne Pflanzen hast du da !! Und viiieeeleee !
Hast du Sie aus Samen gross gezogen ?
Was für welche Mammillarien und Pediocacteen hast du da ?
Grüsse
Leopold

volker61
03.05.2011, 20:16
Hallo Escobar

deine Pflanzen sehen sehr gut aus.

LG Volker

Morgans Beauty
03.05.2011, 21:11
da kann ich mich echt nur anschliessen, tolle pflanzen!!! :jo:

escobar
06.05.2011, 08:58
Hallo Leopold,

ich beschäftige mich seit etwa zwei Jahren mit den frostharten Kakteen. Vorher habe ich überwiegend Astros gesammelt. Ich habe quasi alle Pflanzen auf verschiedenen Börsen bzw. bei Händlern zugekauft. Den Großteil bezog ich jedoch von Chiemgau Kaktus. Nach gut zwei Jahren haben sich die Pflanzen natürlich prächtig entwickelt (ich brauche ständig mehr Platz), obgleich sich immer ein bis zwei Töpfchen pro Saison verabschieden. Oftmals liegt dies an übertriebener Pflege und man war selber irgendwie schuld. Ärgerlich, aber dies macht es halt auch so spannend. Meine Eigenaussaaten sind jetzt über ein Jahr alt und haben einen Durchmesser von ca. 1-1,5 cm. Den ersten Winter haben sie ohne Ausfälle im GWH überlebt. Somit kann ich meine "eigenen Blüten" wohl erst in 2-3 Jahren präsentieren. An Mammillarien habe ich ca. 8-9 verschiedene
meiacantha bzw. heyderi Formen sowie viridiflora, meridiosei, grahamii und wrightii. Volker hat eine Mam. lasiacantha die wohl auch frostfest ist. Die habe ich mir letzte Woche beim Forentreffen bei Haage mitgenommen.
Bislang haben alle Typen die Winter (-16 bis -18 C im GWH) gut überstanden. Die Pedios habe ich letztes Frühjahr von Winter-Kaktus bezogen. Sie wachsen soweit problemlos, insofern man im Sommer mit der Bewässerung aufpasst.

PS - Danke an alle für das dicke Lob !!

Es grüßt Escobar

escobar
06.05.2011, 16:50
Hallo zusammen,

heute haben bei mir besonders viele Pflanzen ihre Blüten geöffnet. Besonders den Escobarien scheint es gerade recht zu gefallen. Die Blüten sind am ersten Tag noch recht klein. Innerhalb der nächsten Tage werde sie noch erheblich an Durchmesser zunehmen. Und im ganzen GWH duftet es super nach Echin. viridiflorus. Das ist Frühling.......

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-170756-662.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-170756-662.jpg)


http://www.bildercache.de/minibild/20110506-164145-824.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-164145-824.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163719-584.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163719-584.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163711-526.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163711-526.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163708-18.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163708-18.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163713-487.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163713-487.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163135-790.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163135-790.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163132-309.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163132-309.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163127-515.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163127-515.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163124-652.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163124-652.jpg)











(http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-162240-429.jpg)

escobar
06.05.2011, 16:55
http://www.bildercache.de/minibild/20110506-162251-64.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-162251-64.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-162247-796.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-162247-796.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-162244-792.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-162244-792.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-162240-429.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-162240-429.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-162236-559.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-162236-559.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-161415-969.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-161415-969.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-161411-106.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-161411-106.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-161408-496.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-161408-496.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-161405-55.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-161405-55.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-161402-35.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-161402-35.jpg)

Es grüßt Escobar

escobar
06.05.2011, 17:05
Und weil sie so schön sind, gleich noch ein paar garantiert nicht frostharte Pflänzchen zum Schluss.

http://www.bildercache.de/minibild/20110506-163121-809.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-163121-809.jpg)

Es grüßt Escobar

Bimskiesel
06.05.2011, 17:39
Mensch, was 'ne gut sortierte und gepflegte Sammlung. Die macht was her. Danke für's Zeigen der schönen Bilder.

So wie es aussieht hattest Du mehr Glück mit dem ECC russanthus. Die eine Pflanze ist doch ein v. fiehnii oder? Mein ECC reichenbachii ssp. baileyi hat dieses Jahr keine einzige Blüte. Dafür kann ich ja nun bei Dir gucken. ;)

Wie fandest Du das Kakteenhaus der ega? Ich fand die meisten Pflanzen wirklich sehenswert. Leider haben wir uns dann ohne "Tschüß" aus den Augen verloren. Ist aber nicht weiter schlimm. :grin:

Schöne Grüße, Antje

roli
06.05.2011, 19:13
Hallo Escobar,
wunderschöne Blüten und Pflanzen hast Du da!:p
Respekt und Glückwunsch.
Ich will es dieses Jahr auch mit den Winterharten versuchen,
aber an Deine Sammlung werd ich in 1000 Jahren nicht rankommen.

volker61
06.05.2011, 21:13
Hallo Escobar

sehr schöne Pflanzen hast du da. Da sieht man wie gepflegt die alle sind. Würden gut bei mir ins Grundbeet passen.:D

LG Volker

leopold
07.05.2011, 20:45
Hallo Leopold,

ich beschäftige mich seit etwa zwei Jahren mit den frostharten Kakteen. Vorher habe ich überwiegend Astros gesammelt. Ich habe quasi alle Pflanzen auf verschiedenen Börsen bzw. bei Händlern zugekauft. Den Großteil bezog ich jedoch von Chiemgau Kaktus. Nach gut zwei Jahren haben sich die Pflanzen natürlich prächtig entwickelt (ich brauche ständig mehr Platz), obgleich sich immer ein bis zwei Töpfchen pro Saison verabschieden. Oftmals liegt dies an übertriebener Pflege und man war selber irgendwie schuld. Ärgerlich, aber dies macht es halt auch so spannend. Meine Eigenaussaaten sind jetzt über ein Jahr alt und haben einen Durchmesser von ca. 1-1,5 cm. Den ersten Winter haben sie ohne Ausfälle im GWH überlebt. Somit kann ich meine "eigenen Blüten" wohl erst in 2-3 Jahren präsentieren. An Mammillarien habe ich ca. 8-9 verschiedene
meiacantha bzw. heyderi Formen sowie viridiflora, meridiosei, grahamii und wrightii. Volker hat eine Mam. lasiacantha die wohl auch frostfest ist. Die habe ich mir letzte Woche beim Forentreffen bei Haage mitgenommen.
Bislang haben alle Typen die Winter (-16 bis -18 C im GWH) gut überstanden. Die Pedios habe ich letztes Frühjahr von Winter-Kaktus bezogen. Sie wachsen soweit problemlos, insofern man im Sommer mit der Bewässerung aufpasst.

PS - Danke an alle für das dicke Lob !!

Es grüßt Escobar

Danke für deine Antwort Escobar !

escobar
08.05.2011, 15:50
Hallo zusammen,

durch das eigentlich schon zu warme Wetter, platzen die Knospen der Escobarien und Echinocereen nur so auf.

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-154306-185.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-154306-185.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-154310-626.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-154310-626.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-153654-350.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-153654-350.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-154300-14.jpg (http://www.bildercache.de%3Cbr%20/%3E%0A/anzeige.html?dateiname=20110508-154300-14.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-153657-84.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-153657-84.jpg)


http://www.bildercache.de/minibild/20110508-153651-803.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-153651-803.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-153648-780.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-153648-780.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-153104-630.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-153104-630.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-153102-113.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-153102-113.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110508-153057-583.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110508-153057-583.jpg)


Ein schönes Restwochenende und viele Blüten wünscht

Escobar

josef
08.05.2011, 16:15
Hallo,
du hast wirklich schöne, gesunde Pflanzen. Hochachtung und Danke fürs zeigen.
Es grüßt Josef

volker61
08.05.2011, 20:50
Hallo Escobar

mir geht es ganauso. Die extreme Hitze lässt die Blüten nur so spriesen. Man kommt mit Bildermachen gar nicht mehr hinterher.

LG Volker

escobar
20.05.2011, 17:42
Hallo zusammen,

nachdem Ech. viridiflorus & Co. schon durch sind mit der Blüte, geht es nun mit den Ech. reichenbachiis + fendleris los. Es ist in diesem Jahr erstaunlich wie kräftig die frostfesten Mammillarien blühen.

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-173434-322.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-173434-322.jpg)


http://www.bildercache.de/minibild/20110520-173437-156.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-173437-156.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-173431-479.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-173431-479.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-173428-802.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-173428-802.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-173425-852.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-173425-852.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-174653-569.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-174653-569.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-174657-706.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-174657-706.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-174700-639.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-174700-639.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-175233-127.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-175233-127.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110520-175236-613.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110520-175236-613.jpg)




Es grüßt Escobar

Morgans Beauty
20.05.2011, 19:25
wunderbar, escobar :grin: nee im ernst wirklich wie immer ganz tolle ansichten!

leopold
21.05.2011, 20:57
Danke wieder mal Escobar für die wahnsinns Blüten !

leopold
21.05.2011, 20:58
Was für welche Frostfesten Mammillarien sind das ?

escobar
21.05.2011, 21:21
Hallo zusammen,

anbei nochmals ein paar Fotos meiner Echinocereen. Sorry, man muss sie einfach zeigen.

http://www.bildercache.de/minibild/20110521-211754-195.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110521-211754-195.jpg)


http://www.bildercache.de/minibild/20110521-211757-28.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110521-211757-28.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110521-211800-956.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110521-211800-956.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110521-211803-914.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110521-211803-914.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20110521-211805-13.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110521-211805-13.jpg)

Es grüßt Escobar

Kathi
21.05.2011, 21:34
Toll das ist ja ein ganzes Blütenmeer!
Was benötigen Echinocereen zum Blühen? Mein E. triglochidiatus wächst zwar fleißig, aber blühen will er nicht. :(

volker61
21.05.2011, 21:43
Hallo Escobar

einfach Traumhaft :o , da weis man warum man sie das ganze Jahr hegt und pflegt. So eine Belohnung ist schon was feines.

LG Volker

volker61
21.05.2011, 21:45
Toll das ist ja ein ganzes Blütenmeer!
Was benötigen Echinocereen zum Blühen? Mein E. triglochidiatus wächst zwar fleißig, aber blühen will er nicht. :(

Das Alter zum blühen , viel Sonne , Wasser und Dünger.

LG Volker