PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komplettverlust



tom gruen
13.03.2011, 14:34
Leider mußte ich feststellen , das es in einem Kasten alle Rebutien erwischt hat und jetzt auch noch eine Echinopse.
Sie sind komplett von innen nach außen verfault , auch die Kindl die ich zu retten versuchte sind von der Mitte her verfault.
Eine Echinopse hat sich anscheinend infiziert.
Soll ich die Erde aus dem Kasten komplett entsorgen und die verbliebenen neu einsetzen.
http://img832.imageshack.us/img832/506/1009201.th.jpg (http://img832.imageshack.us/i/1009201.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

eli-kaktus
13.03.2011, 15:16
Ich würd die Erde entsorgen, die verbliebenen noch ne weile trocken auf Sand stellen und gucken wie es sich entwickelt...
Nicht, dass Du sie jetzt alle einpflanzt und die neue Erde von eventuell befallenen nochmals verseucht wird....

Bimskiesel
13.03.2011, 17:26
Es sieht auch so aus, als ob die Echinopsis vor dem neu Einpflanzen nicht einmal enttorft worden ist. (- Vielleicht war es auch überflüssig, da das neue Substrat ebenfalls sehr torfig ist.)

Ich wette, die Wurzeln sind wegen zu lang anhaltender Nässe abgefault und die Fäulnis hat sich in den Kaktus ausgebreitet.

Hast Du Dir schon mal die Themen zur Substratzusammenstellung durchgeschaut? Darüber wird hier öfters diskutiert. Ich will so eine Diskussion nicht neu eröffnen, darum bemühe doch mal die Suche und lese Dich etwas ein.

Beim nächsten Mal wird's dann besser.

Grüße, Antje

tom gruen
14.03.2011, 20:14
Ich habe die Echinopse schon aus dem Kasten gehabt, hab sie nur nochmal zum ablichten in den Kasten gelegt