Hilde.
13.03.2011, 19:43
Hallo,
hab seit 6 Jahren ein 1.70 m großen Katus der nie Probleme gemacht hat. Vor ca 1 Jahr hab ich ihn umgetopft auch dies hat er mir nicht übel genommen. Jetzt seit ca 2 Monaten macht er mir Kummer. Er hat seine Spitze in einem Braun verfärbt ( wie zu viel gegossen, was ich aber ausschliessen kann ) ich hab mich erkundigt da sagte man mir ich solle ihn mehr ins licht stellen ggf. die Spitze kappen und ein Mittel gegen Spinnmilben besorgen und ihn damit behandeln. Dies habe ich gemacht. Jetzt ist es sehr viel schlimmer. Die Spitze ist wieder verfärbt, bräunlich und sehr weich. der Stamm ebenfalls allerdings noch nicht weich. Sie Arme ( Ableger ) verfärben sich auch schon und unten am Stamm hat sich an einer Stelle ein weißlicher Belag gebildet.
Kann mir einer helfen?
Fotos werde ich auch noch reinstellen.
Hilde.
hab seit 6 Jahren ein 1.70 m großen Katus der nie Probleme gemacht hat. Vor ca 1 Jahr hab ich ihn umgetopft auch dies hat er mir nicht übel genommen. Jetzt seit ca 2 Monaten macht er mir Kummer. Er hat seine Spitze in einem Braun verfärbt ( wie zu viel gegossen, was ich aber ausschliessen kann ) ich hab mich erkundigt da sagte man mir ich solle ihn mehr ins licht stellen ggf. die Spitze kappen und ein Mittel gegen Spinnmilben besorgen und ihn damit behandeln. Dies habe ich gemacht. Jetzt ist es sehr viel schlimmer. Die Spitze ist wieder verfärbt, bräunlich und sehr weich. der Stamm ebenfalls allerdings noch nicht weich. Sie Arme ( Ableger ) verfärben sich auch schon und unten am Stamm hat sich an einer Stelle ein weißlicher Belag gebildet.
Kann mir einer helfen?
Fotos werde ich auch noch reinstellen.
Hilde.