hollyfinn
17.03.2011, 13:02
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Wochen zwei kakteen gekauft. Zum einen ist es ein Chamaecereus silvestrii und bei dem anderen bin ich mir nicht so sicher.
Nachdem ich mich nun ein bisschen durch das Internet gelesen habe, bleiben doch ein paar Fragen übrig.
Bei dem Chamaecereus silvestrii bildet sich immer wieder so eine art pelziger Belag auf der Erde. Ich nehme an das ist Schimmel und ich sollte den Kaktus umpflanzen?
Zum anderen reizt mich das Propfen. Da meine Pflanze ein paar "Neuwüchse" hat wollte ich diese auf andere Pflanzen propfen. Funktioniert das? Bzw. stellt sich mir die Frage wie dieses Gelbe Gebilde sich entwickeln konnte wenn es auf andere Pflanzen angewiesen ist?
Eine andere Frage wäre auch noch ob die Chamaecereus silvestrii überhaupt blüht und wenn ich sie umpropfe die Wahrscheinlichkeit höher ist dass sie bald blüht?
Ich hoffe ich nerve hier keinen mit blöden Anfängerfragen, aber aller Anfang ist schwer :/
Vielen Dank für eure Antworten! :)
ich habe mir vor ein paar Wochen zwei kakteen gekauft. Zum einen ist es ein Chamaecereus silvestrii und bei dem anderen bin ich mir nicht so sicher.
Nachdem ich mich nun ein bisschen durch das Internet gelesen habe, bleiben doch ein paar Fragen übrig.
Bei dem Chamaecereus silvestrii bildet sich immer wieder so eine art pelziger Belag auf der Erde. Ich nehme an das ist Schimmel und ich sollte den Kaktus umpflanzen?
Zum anderen reizt mich das Propfen. Da meine Pflanze ein paar "Neuwüchse" hat wollte ich diese auf andere Pflanzen propfen. Funktioniert das? Bzw. stellt sich mir die Frage wie dieses Gelbe Gebilde sich entwickeln konnte wenn es auf andere Pflanzen angewiesen ist?
Eine andere Frage wäre auch noch ob die Chamaecereus silvestrii überhaupt blüht und wenn ich sie umpropfe die Wahrscheinlichkeit höher ist dass sie bald blüht?
Ich hoffe ich nerve hier keinen mit blöden Anfängerfragen, aber aller Anfang ist schwer :/
Vielen Dank für eure Antworten! :)