Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine 6 Kakteen :)



snoozy23
22.03.2011, 18:16
Hey Leute,
Ich möchte euch gerne meine Kakteen zeigen.
Da ich mich wenig auskenne könnt ihr ja vielleicht sagen, ob die kleinen soweit gesund aussehen.

Der vierte Kaktus bildet oben so kleine Ansätze. Sind das Blüten?

Wenn ihr mir sagen könnt, um welche Gattungen es sich jeweils handelt, wär das prima.
Wie oft ich die nun gießen muss bin ich mir auch noch nicht sicher.

Also viel Spaß mit den Bildern ;-)

http://ubuntuone.com/p/ixI/

http://ubuntuone.com/p/ixJ/


http://ubuntuone.com/p/ixK/


http://ubuntuone.com/p/ixL/

http://ubuntuone.com/p/ixN/

Kato
23.03.2011, 09:40
Hallo,

die Ansätze vom 4ten sind neue Triebe (Ohren).

Bei der Bestimmung bin ich leider nicht der richtige,da ist es besser wenn andere das übernehmen.
Die untersten sind Cleistocacteen.

LG

Kato

Dicksonia
23.03.2011, 10:25
Nr.1 sieht aus wie eine Echinopsis-Hybride.
Die zwei Kumpel, davon ist der Kleine vermutlich eine Eriosyce (senilis?). Den Großen kenne ich nicht. Vermutlich Trichocereus oder sowas.
Danach kommt Opuntia (erinacea?). Die braucht jetzt viel Licht für den Neutrieb!
Die stacheligen Aliengurken sind Cylindropuntia subulata var. monstruosa.
Und dann Cleistocacteen mit Taille.

Die Cleistocacteen würde ich bei Gelegenheit mal bei der Taille abschneiden und neu bewurzeln, sonst werden die Säulen extrem instabil. Der obere Teil sieht okay aus und der Rest unten macht dann Kindel bzw. bildet eine Gruppe von Cleistos.

Die Echinopsis sieht blühfähig aus. Mit etwas Glück sollte sie Blüten bekommen.


lg

snoozy23
23.03.2011, 20:19
Hey, vielen dank für die Antworten!

Die Cleistocacteen abschneiden?
Die Taille ist mir auch schon aufgefallen. Kannst du das mal genauer beschreiben, wie das Bewurzeln funktionieren soll?

Ich gieße die Pflanzen jetzt ungefähr alle drei Wochen. Dann nehme ich relativ viel Wasser. Ist das ok so?

"Aliengurken" :zupf
*rofl*

Dicksonia
23.03.2011, 21:46
Ich würde sie einfach abschneiden und dann trocken und schattig bei normaler Zimmertemperatur lagern. Wenn sich unten die Wunde geschlossen hat, so ca. nach ein bis zwei Wochen, kommen sie senkrecht in das neue Substrat. Dann abwarten und ab und zu mal ganz leicht wässern.

Irgendwo gibt´s hier auch die Beschreibung der Vogelsand-Methode. Einfach mal die Suche betätigen. ;)

Wieviel du gießen mußt, kann ich nicht beurteilen. Dieses torfhaltige Substrat nimmt meist nicht viel Wasser auf, von daher keine Ahnung.


lg

snoozy23
23.03.2011, 23:19
super danke für den tipp!
hab den thread gefunden:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=8533
werde das bald ausprobieren, erstmal mit einem der beiden :)