PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bogenhanf



Roland150
26.03.2011, 15:33
Hallo!
Ich halte seit Anfang des Jahres 2007 ein paar Expemplare von der Art Bogenhanf (Sansevieria trifasciata). In mehreren Büchern und auf mehreren Webseiten liest man immer wieder folgende Merkmale:
- unverwüstlich
- zähes Leben
- trockenheitsverträglich
- Anfängerpflanze
- hart im Nehmen
etc.

Auch wird immer wieder gesagt, dass nur Staunässe in Kombination mit kühlen Temperaturen diese Pflanzen töten kann (Fäulnis).

In einem bestimmten Text las ich: "Sie wächst und gedeiht trotzt schlechte Bedingungen".

Nun diese Pflanzen sind robust. Sprich kommen mit alle 4-6 Gießen aus, vertragen sehr viel Sonne und Licht und auch Wärme. Gedüngt habe ich sie noch nie.

Nur sie wachsen sehr langsam. So entstand innerhalb von 1-2 Jahren bei einem Blattsteckling gerade mal 3 (!) Blätter. Und bis jetzt bildeten sich keine Ableger obwohl dafür berühmt ist, dass sie "wie Unkraut wächst".

Wie schnell wächst Bogenhanf normalerweise?
Ab welchen Alter und Größe bilden sie Ableger?
...

LG
Roland

Dirk S.
26.03.2011, 17:33
Das kommt auf die Sorten an.

Dirk

Blümchen48
27.03.2011, 14:10
Hallo ,

ich finde die kleineren Sorten z.B. bekommen schneller Ableger.Ich habe schon sehr lange die kleinbleibende grüne Sorte (ich glaube, Sansevieria trifasciata green hannii ),wird nicht größer als 15 cm.
Da kann ich mich vor Ablegern kaum retten .

Ich gieße meine auch nicht sehr oft.
Aber Sansevieria trifasciata kann 1x im Monat eine schwache Düngerlösung bekommen.


LG
Blümchen48