Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hier sind meine Kakteen
Frau Meyer
01.04.2011, 11:58
Hallo, ich wollte euch ja mal zeigen, was ich so besitze.
Die meisten Kakteen und Sukkulenten haben schon einen Namen, doch bei einigen bin ich ratlos, wer also eventuell einen wiedererkennt, kann ja kurz den Namen hier reinschreiben.8)
Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim betrachten der Kleinen.:grin:
http://www.bildercache.de/minibild/20110401-115146-418.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110401-115146-418.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110401-115218-62.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110401-115218-62.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110401-115727-820.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110401-115727-820.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110401-115759-501.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110401-115759-501.jpg)
LG Nicole
Philodendron
01.04.2011, 12:15
Hi Nicole,
wo sind denn deine Bilder? :confused:
Frau Meyer
01.04.2011, 12:18
Hi Nicole,
wo sind denn deine Bilder? :confused:
Aber sie sind doch da... ich kann sie doch sehen.:o
Kann sie noch irgendjemand nicht sehen?
Versteh ich nicht, ich hab es gemacht wie immer.
Moment, soll das ein Aprilscherz sein?8)
Morgans Beauty
01.04.2011, 12:46
2. bild, mittlere reihe 2. von rechts ist pleiospilos nellii! kein scherz :grin:
Philodendron
01.04.2011, 13:15
Jetzt sehe ich sie auch. Kurz nachdem ich gepostet hatte, hat meine Verbindung den Geist aufgegeben, also wird es daran gelegen haben...
Kein Aprilscherz :D
2. Bild, mittlere Reihe, 1. von rechts ist ein Hildewintera ausreispina.
2. Bild, mittlere Reihe, 2. von links: Myrtillo geometrizans.
2. bild, mittlere reihe 2. von rechts ist pleiospilos nellii! kein scherz :grin:
Ist das was Besonderes? Ich habe den auch.:grin:
Morgans Beauty
01.04.2011, 13:52
eine der sukkulentesten mesembs micha 8) mit wunderschöner blüte, wenn man es denn schafft sie zu kultivieren. pflanzen aus baumärkten sind häufig überfüttert und sensibler als selbst gezogene! vor allem ist es hier wichtig den kokohum zu 100% zu entfernen. die hilde steht übrigens nicht dort wo du beschreibst, da steht der pleio ;-) du meintest sicher ganz rechts!
muddyliz
01.04.2011, 21:47
2. Bild, mittlere Reihe, 2. von rechts ist ein Hildewintera ausreispina.Mit Hildewintera wäre ich vorsichtig:
Ich habe mir vor Jahren bei Dehner auch mal so einen Stummel mit etlichen Kindeln gekauft, die Kindel immer wieder abgetrennt und bewurzelt, mittlerweile habe ich ca. 10 Stück davon. Und die wachsen und wachsen, aber immer nur in die Höhe, sind jetzt tw. schon über 40 cm hoch, die denken gar nicht daran sich umzulegen. Und neulich geh' ich im Bauhaus an den Kakteen vorbei, und da stehen genau diese verzweigten Stummel, und was steht dran:
Weberbauerocereus :o
Jetzt weiß ich auch weshalb die "Hildewinteras" sich nicht umlegen, weil es nämlich gar keine sind. Hildewintera und Weberbauerocereus sehen sich aber auch zum Verwechseln ähnlich.
Mit Hildewintera wäre ich vorsichtig:
Ich habe mir vor Jahren bei Dehner auch mal so einen Stummel mit etlichen Kindeln gekauft, die Kindel immer wieder abgetrennt und bewurzelt, mittlerweile habe ich ca. 10 Stück davon. Und die wachsen und wachsen, aber immer nur in die Höhe, sind jetzt tw. schon über 40 cm hoch, die denken gar nicht daran sich umzulegen. Und neulich geh' ich im Bauhaus an den Kakteen vorbei, und da stehen genau diese verzweigten Stummel, und was steht dran:
Weberbauerocereus :o
Jetzt weiß ich auch weshalb die "Hildewinteras" sich nicht umlegen, weil es nämlich gar keine sind. Hildewintera und Weberbauerocereus sehen sich aber auch zum Verwechseln ähnlich.
Ich habe mir Hildewinteras auch schon im botanischen Garten angesehen, auch dort hängen sie nicht immer nach unten, sondern stehen teilweise in alle Richtungen. Die Literatur schreibt unterschiedliches dazu, mal verzweigt, mal hängend.
Auch hier im Forum war die Wuchsform der Hildewintera schon einmal Thema, damals gab es ähnliche Antworten, nämlich verschiedene Wuchsrichtungen.
eine der sukkulentesten mesembs micha 8) mit wunderschöner blüte, wenn man es denn schafft sie zu kultivieren. pflanzen aus baumärkten sind häufig überfüttert und sensibler als selbst gezogene! vor allem ist es hier wichtig den kokohum zu 100% zu entfernen. die hilde steht übrigens nicht dort wo du beschreibst, da steht der pleio ;-) du meintest sicher ganz rechts!
Ich habe es nun korrigiert:D
Wie gesagt, den Pleiospilos nellii habe ich zu Hause, er hat auch schon geblüht. Ich behandle den wie meine Lithops.
Morgans Beauty
03.04.2011, 21:50
yup das passt, besser einmal zu wenig wasser als nachher nur noch matsch zu haben :grin:
Stressy100
04.04.2011, 18:59
Hi,
Schöne kakteen hast du.
Ich habe auch ein pleiospilos nellii. Ich habe ihn gekauft und nach 2 Tagen hat er geblüht :grin: sind schöne blütchen.
Lg Stressy
Frau Meyer
05.04.2011, 21:08
Mit Hildewintera wäre ich vorsichtig:...
Und neulich geh' ich im Bauhaus an den Kakteen vorbei, und da stehen genau diese verzweigten Stummel, und was steht dran:
Weberbauerocereus :o...
Hahahaha, ich faß es ja nicht, war ich heute bei uns im Baumarkt, weil meine Mutter meinte, die hat den da gekauft und tatsächlich steht dort Weberbauerocereus dran.
Naja, eine kleine Namensänderung wird er mir bestimmt nicht übel nehmen.:roll:
Und ansonsten hoff ich, euch gefallen die kleinen Stachligen.
LG Nicole
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.