Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hildewintera colademononis mit Schädlingen
xDiamondGirlx
03.04.2011, 13:52
ich brauche dringend euren Rat, mir ist echt zum heulen zumute!
Meine erste kürzlich erworbene colademononis hat kleine weisse Würmer an ihrem Körper! Die Kriechen richtig am Pflanzenkörper unter der weissen Bedornung entlang! Sie sind circa 2mm lang und weiss!
Was sind das und wie bringe ich sie wieder weg??
Ohje ich möchte sie doch nicht verlieren :(
Bimskiesel
03.04.2011, 14:45
Klingt mir nach den Larven der Trauermücke. Die Viecher sind schlimm: sie höhlen die Pflanze von innen aus und dann war's das.
Wenn die Pflanze groß genug ist: Kannst Du Stecklinge schneiden? Die könntest Du neu bewurzeln.
Falls es nicht so viele Larven sind: gieße mit einem systemisch wirkenden Mittel, das die Viecher abtötet. (BI 58 oder ein Mittel speziell gegen die Trauermücken)
Vielleicht kann jemand, der sich besser auskennt noch mehr zu den Chemikalien sagen.
Toi, toi, toi, Antje
Hallo DG
Ich weiss es nicht sicher, tönt nach Springschwänze, die machen der Pflanze selbst nichts, sie leben von den abgestorbenen Teilchen.
Aber die Profis werden das eher wissen.
liebe Grüsse Inéea
Dicksonia
03.04.2011, 15:24
Schließe mich mal Achim an: Hast du Fotos von den Viechern?
Für Trauermücken müßte die arme Pflanze ja klatschnaß stehen?!
xDiamondGirlx
03.04.2011, 20:49
hab die pflanze dann ausgetopft und die hatte richtige nester am pflanzenhals und unter den trieben! hab keine andere möglichkeit gesehen als stecklinge zu schneiden!
aber wie bringe ich diese einzelnen viecher am besten von den stecklingen weg? hab sie steckis mal in seifenwasser getaucht und danach mit der duschbrause abgespühlt! ich hoffe die steckis sind von den viechern befreit :S
xDiamondGirlx
03.04.2011, 20:50
Schließe mich mal Achim an: Hast du Fotos von den Viechern?
Für Trauermücken müßte die arme Pflanze ja klatschnaß stehen?!
klatschnass kann nicht sein ;) ich habe sie vor ein paar tagen das erste mal wieder besprüht! vorher stand sie absolut trocken im kühlen winterquartier!
Dicksonia
03.04.2011, 21:03
Und wo kommen die dann her? Oder waren es gar keine Trauermückenlarven?
Alte Säule
03.04.2011, 21:25
Hallo
habe bis jetzt noch keine bei mir gehabt würde mal gern wissen wohran und wiso:confused: kenne das Problem noch nicht? aber wehr weis was kommt?:oops:
geht balt ins Bettchen habe gester gans schön geackert und möchte mal meiner hilfe noch ein mal meinen Dank aussprechen:oops:
Gruß günni:zz:
Hallo
habe bis jetzt noch keine bei mir gehabt würde mal gern wissen wohran und wiso:confused: kenne das Problem noch nicht? aber wehr weis was kommt?:oops:
geht balt ins Bettchen habe gester gans schön geackert und möchte mal meiner hilfe noch ein mal meinen Dank aussprechen:oops:
Gruß günni:zz:
Du scheinst ja müde zu sein. Ich kann deinen Beitrag beim besten Willen nicht verstehen.
Marco
xDiamondGirlx
03.04.2011, 22:06
Und wo kommen die dann her? Oder waren es gar keine Trauermückenlarven?
Ich kann wirklich nicht sagen von wo sie kamen und was es war! Habe die Pflanze vor circa 2 Monaten bekommen! Vielleichr hab ich die Viecher so bekommen, aber dort sind sie mir nicht aufgefallen :oops:
Naja kann man nichts machen! Verluste gibt es nunmal immer wieder :-?
Dicksonia
04.04.2011, 10:05
So ne Trauermückenkolonie ist schon ärgerlich. Ich hole sie mir immer mit irgendwelchen gekauften Pflanzen ins Haus, meist Hippeastrum. Wenn die erstmal an der fetten Zwiebel mit dem großen Wasservorrat nagen, dann kriegt man sie nur schwer aus dem Pott.
Gut, daß du die Ursache für die Viecher gefunden hast, egal was es nun war.
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.