PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spinnmilben, Beläge und braune Flecke



DanielDD
06.04.2011, 17:49
Hallo Leute,

ich habe schon mehrfach über verschiedene Probleme wie Spinnmilben und
Beläge geschrieben.

Ich habe definitiv Spinnmilben an einigen Kakteen.
http://www.kakteenforum.de/showpost....53&postcount=6 (http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=141953&postcount=6)

Bei einigen Kakteen bildet sich von unten her ein rostbrauner bis weißer Belag.
http://www.kakteenforum.de/showpost....42&postcount=9 (http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=132142&postcount=9)
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=17295
Jetzt hat es eine Rebutia Roseiflora erwischt.
http://img825.imageshack.us/img825/9...lora110322.jpg (http://img825.imageshack.us/img825/9468/rebutiaroseiflora110322.jpg)
http://img859.imageshack.us/img859/8...lora110406.jpg (http://img859.imageshack.us/img859/8131/rebutiaroseiflora110406.jpg)
Den Bilder wurden im Abstand von 15 Tagen gemacht und die Pflanze
wurde nicht gegossen. Nach dem ersten Bild habe ich sie ein paar Tage
lang besprüht, dann war ich 11 Tage lang nicht da. Der Belag kam und
hat ein Kindel weggerafft.

Kann der Belag von den Spinnmilben kommen (Fraßstellen) oder ist
das eher ein Pilz??? Gegen Spinnmilben müsste ich die Pflanzen feucht
halten, bei einem Pilz eher trocken.

Dann besteht noch das Problem mit den braunen Flecken, die sich an
den Areolen bilden. Es fing mit einer Mammillaria Nejapensis an, die ich im
letzten Herbst über ebay mit diesen Flecken bekam. Jetzt bekommen
andere Kakteen solche Flecken. Hängen die vielleicht mit den Spinnmilben
zusammen?

http://img98.imageshack.us/img98/129...japensis10.jpg (http://img98.imageshack.us/img98/129/mammillarianejapensis10.jpg)
http://img31.imageshack.us/img31/478...mpressaber.jpg (http://img31.imageshack.us/img31/4786/mammillariacompressaber.jpg)
http://img861.imageshack.us/img861/9...elmannianu.jpg (http://img861.imageshack.us/img861/9750/notocactusuebelmannianu.jpg)

Daniel

Sonnenkind
06.04.2011, 18:37
würde ich die braunen Flecken schon für Folgen der Spinnmilben halten, an den anderen eher nicht.
Da hilft, vor allem bei "weichfleischigen" wie der Rebutia nur noch Gift.
Lg, Margareta