PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vertrocknet?



Der Kaktusfreund
16.04.2011, 18:09
Hallo

Ich habe eine mammillaria warasii (sofern es dann eine ist) vor 3 Jahren gekauft. Es ist eine Gruppe von 3 großen Pflanzen und vielen kleinen Ablegern.
Als ich die Pflanze dieses Jahr aus der Winterruhe geholt habe sah ein Kopf so aus wie auf den Fotos. Was es zu kalt? Zu trocken? unten ist die Pflanze noch grün. Meint ihr die kommt wieder oder soll ich sie abtrennen?71237124

Grüße
Der Kaktusfreund

Hardy_whv
16.04.2011, 18:26
Eine Mammillaria ist das nicht. Wenn "warasii" stimmt, ist es wohl eine Parodia warasii.

Ob sie zu kalt oder zu trocken gestanden hat, können wir erst sagen, wenn wir wissen, wie sie bei dir überwintert hat. Bei mir stehen die Parodias trocken und kühl (5 - 10°C), wobei es auch Stimmen gibt, die meinen, sie sollen nicht ganz staubtrocken stehen.

Mir sieht das insgesamt eher nach einem Pilz aus. Musst schaun, ob der sich weiter ausbreitet. Aus dem dunklen Scheitel wird m.E. nichts mehr wachsen. Den könnte man ggf. kappen. Wenn es in der Tat drei separate Pflanzen sind, könnte man sie auch trennen und die kaputte Pflanze separieren.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Der Kaktusfreund
16.04.2011, 18:53
Eine Mammillaria ist das nicht. Wenn "warasii" stimmt, ist es wohl eine Parodia warasii.

Hallo Hardy,

du hast ja so recht. (Komme gerade von einer Kakteenschau in Wiesbaden und bin schon ganz kaktus:D) Natürlich meinte ich parodia. :roll:



Ob sie zu kalt oder zu trocken gestanden hat, können wir erst sagen, wenn wir wissen, wie sie bei dir überwintert hat.

auf dem Dachboden, kalt und trocken. Es kann da auch schon mal 0 Grad werden. Und das klappte jedes Jahr nur dieses nicht. War aber auch ein harter Winter.



Mir sieht das insgesamt eher nach einem Pilz aus. Musst schaun, ob der sich weiter ausbreitet. Aus dem dunklen Scheitel wird m.E. nichts mehr wachsen. Den könnte man ggf. kappen. Wenn es in der Tat drei separate Pflanzen sind, könnte man sie auch trennen und die kaputte Pflanze separieren.

Hm, an einen Pilz glaube ich nicht so recht. Aber ich beobachte das mal. Ich werde die Pflanzen wohl trennen, zumal die Stecklinge von den Mutterpflanzen schon fast zerdrückt werden.

Dann mal danke für die Info

Liebe Grüße
Der Kaktusfreund

Der Kaktusfreund
17.06.2013, 20:34
Ich habe eine parodia warasii (sofern es dann eine ist) vor 3 Jahren gekauft. Es ist eine Gruppe von 3 großen Pflanzen und vielen kleinen Ablegern.
Als ich die Pflanze dieses Jahr aus der Winterruhe geholt habe sah ein Kopf so aus wie auf den Fotos. Was es zu kalt? Zu trocken? unten ist die Pflanze noch grün. Meint ihr die kommt wieder oder soll ich sie abtrennen?71237124

Hallo,

ich hole mal diesen alten Thread hoch. Man soll es nicht glauben die Parodia ist tatsächlich wieder grün geworden. Ich habe es damals selbst nicht geglaubt. Der untere Teil sieht natürlich noch genaus so vertrocknet aus. Der Knospenansatz ist noch vom letzten Jahr. Ist leider stecken geblieben. Ich hoffe sie versucht es dieses Jahr noch einmal.

13843

Grüße
Der Kaktusfreund

Dornenfreunde
17.06.2013, 20:39
Die Gruppe sieht doch toll aus jetzt.

Der Kaktusfreund
17.06.2013, 20:51
Die Gruppe sieht doch toll aus jetzt.

Ja, und da bin ich auch froh drum. Ich wollte sie eigentlich trennen, da die sich in der Mitte ziemlich zusammendrücken. Gut daß ich es gelassen habe. Die Natur macht das schon alleine richtig.

Grüße
Der Kaktusfreund.