Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mammillaria ruft nach Hilfe
Raikor66
17.04.2011, 14:16
Hallo,
gestern bekam ich von einer netten älteren Nachbarin
eine Mammillaria geschenkt.
Sie stand immer in einen hübschen Übertopf,
und war stolz sie noch nicht umgetopft zu haben.
Beim Versuch umzutopfen, bot sich mir folgendes Bild.
Ist hier noch etwas zu machen?
LG
Rainer
Jürgen_Kakteen
17.04.2011, 14:47
Hallo Rainer
Die Pflanze brauchst du auf keinen Fall aufgeben.
So wie es aussieht ist ihr der Wurzelstock abgefault.
Du kannst versuchen diesen Bereich abzuschneiden so dass keine faulen Stellen mehr zu sehen sind. Danach kannst du die Mam. nach einer Trockenphase wieder einpflanzen. Sollte dies nicht mehr möglich sein kannst du die Stecklinge sicherlich retten. Auf dem Bild meine ich sind sie von dem Befall noch nicht betroffen. Auch hier gilt bei Bedarf anschneiden, trocknen lassen und dann wieder einpflanzen.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg.
Ich konnte zumindest bisher jeden Verlust auf diese Art und Weise abwenden. (bei einem derartigen Schadensbild)
Gruß Jürgen
Raikor66
17.04.2011, 15:10
Hallo Jürgen,
der ca.10cm dunkle Ring um den Wurzelhals ist schon trockenfaul.
Ich kann es ja mal versuchen , das kostet ja nix, außer Geduld.;)
LG Rainer
Jürgen_Kakteen
17.04.2011, 15:59
Schau einfach mal wie weit du schneiden müsstest.
Ansonsten mach einfach neue Ableger und gib die Mutterpflanze auf.
Stachelkaktus
18.04.2011, 14:32
Ich habe vor einiger Zeit ein ähnlich verfaultes Exemplar von meiner Tante bekommen. Von oben betrachtet ... ein nette Pflanze, aber als ich sie umtopfen wollte kam die böse Überraschung! Ich habe großzügig die Mutterpflanze von unten geschnitten, so dass keine faulen Stellen mehr übrig waren. Dabei sind 2 Ablegen abgefallen, die aber auch schon angefault waren. Die habe ich auch abgeschnitten, habe alles gut trocknen lassen und nach der Trockenzeit habe ich die verbliebene Mutterpflanze, wie auch die Ablegen in Vogelsand gesteckt. Und siehe da ... es bildeten sich nach einiger Zeit Wurzeln. Nicht aufgeben ... kann eine Weile dauern. Aber nun habe ich wieder eine schöne Mutterpflanze und sogar noch 2 kleine Ableger bekommen.
LG Gabi
Raikor66
18.04.2011, 15:09
Recht herzlichen Dank für eure guten Ratschläge.
Leider hätte ich die Pflanze etwas früher bekommen müssen.
Die Fäulnis war schon in der Mitte zu hoch gewesen, um rüchzuschneiden.
Habe aber schon ein paar Stecklinge zum trocknen gestellt.
LG Rainer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.