Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kaktus stirbt... Hilfe!!!
coinside
22.04.2011, 13:53
Hallo Freunde,
ich besitze einen wunderschönen Kaktus, der aber nun zu sterben scheint.
Ich selber weiß nicht was es für einer ist. Ich habe Ihn heute erstmal neue Kaktuserde gegönt und etwas angegossen. Weiß nun aber nicht ob ich den vertrockneten Kopf abschneiden oder dran lassen soll. Bitte schaut Ihn euch mal an. Desweiteren weiß ich nicht ob er in der Sonne stehen sollte, oder im Schatten.
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar...
Ronny
ich glaube, da ist nicht mehr viel zu machen
http://bsmilies.de/yellow/rauchen/sarg.gif
Captain Nemo
22.04.2011, 17:19
Ja, sieht schon ziemlich mitgenommen aus. Könnte schon völlig kaputt sein, aber vielleicht ist noch ein bisschen Leben drin:
Wenn du magst, kannst du versuchen, den oberen Teil ein paar Zentimeter im Grünen abzuschneiden. An der Querschnittsfläche kannst du erkennen, ob der untere Teil der Pflanze innerlich auch schon erkrankt ist. Wenn ja, kannst du noch ein paar Versuche mit noch weiter unten angesetzten Schnitten machen und schauen, ob du irgendwann einen gesunden Schnitt erreicht hast. Wenn ja, dann nochmal mit einem sauberen Messer einen letzten Schnitt machen. Wunde mit Holzkohlepulver behandeln, Pflanze 2-3 Wochen schattig stellen und kaum gießen. Mit etwas Glück kommen nach ein paar Wochen neue Seitentriebe.
Viel Glück wünscht Captain Nemo!
docbrown76
22.04.2011, 17:26
Oben abschneiden würde ich ihn auf jeden Fall.
Der Teil darunter könnte noch leben, sieht aber auch sehr dunkel /verfärbt aus.
Vielleicht täuscht das Bild aber auch.
Die Erde sieht übrigens auch nicht gerade optimal aus.
Ich tippe mal auf torfige Baumarkt-Kakteenerde oder Blumenerde?
Sollte er noch leben würde ich ihm ein anderes Substrat gönnen.
Zumindest etwas auflockerndes, durchlässiges hineinmischen.
Kies, Perlite, Splitt, Bims.
Dicksonia
22.04.2011, 17:51
Der sieht ja schlimm aus! Stand der im Winter am offenen Fenster?
Glaube nicht, daß man da noch viel machen kann.
Der ist schon fast hin und dann noch direkt angießen nach dem Umtopfen in nicht wirklich tolle Kakteenerde? Hört sich eher nach einem Härtetest als nach einer Rettungsaktion an. :eek: :confused:
lg
coinside
22.04.2011, 18:08
Danke für die schnelle Antwort.
Ja es ist Kakteenerde aus dem Baumarkt. Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon und dachte mir, dass es gut für ihn sei.
Nun habe ich mein kranken Kaktus abgeschnitten. Er ist innen hellbraun und sehr "saftig" (siehe Bild).
Ich hoffe er schaft das noch...
DeepDancer
22.04.2011, 18:10
Oha,
das würd ich eher schon als "matschig" im inneren bezeichnen...
Das sollte doch eher grün und fest sein??
Captain Nemo
22.04.2011, 19:04
Oh weh, das Schnittbild sieht sehr schlecht aus. Vermutlich ist die Pflanze komplett verfault. Ich schließe mich jetzt Argo an:
ich glaube, da ist nicht mehr viel zu machen
http://bsmilies.de/yellow/rauchen/sarg.gif
Mach noch mal einen Schnitt weiter unten, aber ich fürchte da wird es nicht viel besser aussehen. Schade!
coinside
22.04.2011, 19:22
Habe ihn nun nochmal 2cm abgeschnitten.Da ist er grün und fest. sieht gut aus...Nur habe ich keine Holzkohle da. Kann man noch was anderes raufstreuen, damit er nicht "ausblutet"?
Nun sehe ich noch eine kleine Chance...
Captain Nemo
22.04.2011, 21:09
Na dann, viel Glück! Könnte klappen.
Statt Holzkohlepulver wird auch Zimtpulver empfohlen. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Ganz rabiate Zeitgenossen tropfen auch heißes Kerzenwachs drauf.
Es geht dabei weniger darum, das Auslaufen des Pflanzensafts zu verhindern, sondern das Eindringen von Infektionen.
Grüße von Captain Nemo!
Ich frage nur mal neugierig nach, was macht das Problemkind noch?
coinside
01.05.2011, 19:22
Ich frage nur mal neugierig nach, was macht das Problemkind noch?
Ich hoffe er überlebt... Fest ist er... Aber wir müssen warten und ihn beobachten...
DeepDancer
01.05.2011, 19:40
Hi,
der sieht aber so aus als würde er von oben her weiter wegfaulen... :-?
coinside
01.05.2011, 20:06
Hi,
der sieht aber so aus als würde er von oben her weiter wegfaulen... :-?
Würdest du ihn noch mehr "stutzen"?
docbrown76
02.05.2011, 10:26
Was fault muß großzügig weggeschnitten werden.
Und auf dem Bild scheint er ja weiter nach unten zu faulen.
Schneide nochmal einige Zentimeter tiefer ab und dann solte man erkennen ob noch eine kleine Chance besteht das er das ganze überlebt.
Ansonsten heißt es wohl Abschied nehmen.
devilbuddy
02.05.2011, 21:21
Schneide nochmal einige Zentimeter tiefer ab
Auf jeden Fall! Und zwar so weit, dass nicht die kleinste braune Stelle mehr zu sehen ist! Sonst gehts grad so weiter.
Und ganz wichtig: das Messer nach jedem Schnitt sauber machen und desinfizieren, sonst schleppst Du die Fäule wieder weiter rein... :o
Ich drücke die Daumen!
coinside
02.05.2011, 21:26
Auf jeden Fall! Und zwar so weit, dass nicht die kleinste braune Stelle mehr zu sehen ist! Sonst gehts grad so weiter.
Und ganz wichtig: das Messer nach jedem Schnitt sauber machen und desinfizieren, sonst schleppst Du die Fäule wieder weiter rein... :o
Ich drücke die Daumen!
Hab ich gemacht und ich hoffe das reicht... Es tut schon weh wenn ein 1 Meter Mitbewohner zu Grunde geht :(
devilbuddy
02.05.2011, 21:36
Ich kann auf dem schrägen Bild nicht erkennen ob noch braune Flecken zu sehen sind. Das siehst Du in natura sicherlich besser.
Wenn alles grün und gesund aussieht würde ich es so lassen. Wenn sich noch mal etwas braunes zeigt musst Du nochmal ran und das lieber früher als später....
Vielleicht könnte man die Schnittstelle noch mit Holzkohlepulver desinfizieren?! Evtl können da ja mal Leute, die mehr Erfahrung mit dem Pulver haben was zu sagen.... :jo:
hatte mal die gleichen probleme mit einer schnittstelle, die immer wieder faulte. zum schluss hab ich sie dann einfach mit einem feuerzeug ausgebrannt. seit dem is ruhe. sieht zwar nicht schön aus, dennoch besser als auf dem müll zu landen.
gruß ari
devilbuddy
09.05.2011, 23:17
Hallo,
gibts hier schon Neuigkeiten?
coinside
13.05.2011, 12:56
Hallo,
gibts hier schon Neuigkeiten?
Ich denke, dass er sich erholen wird... Schau dir mal das Bild an. Was meinst Du?
devilbuddy
18.05.2011, 21:17
Ist es oben einigermaßen hart? Oder eher weich und matschig?
Könntest Du vll ein Bild von oben machen? So von der Seite ists schwierig zu sagen.... ;)
coinside
22.05.2011, 13:32
Ist es oben einigermaßen hart? Oder eher weich und matschig?
Könntest Du vll ein Bild von oben machen? So von der Seite ists schwierig zu sagen.... ;)
Er ist oben hart und ausgetrocknet. Ich denke er ist übern Berg. Nun muss er nur noch wachsen. Danke Euch...
coinside
06.08.2011, 15:15
Hallo, wie Ihr seht scheint es meinen Kaktus wieder besser zu gehen. Er bekommt neue Triebe. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Einfach der Natur seinen Lauf lassen oder die kleinen Nachkömmlinge von der Mutterpflanze trennen. Wäre für ein Tipp sehr dankbar.
Ich würde die erst grösser* wachsen lassen und dann vereinzeln. Der Mutter-Stumpf kann dann vielleicht noch weitere Stecklinge erzeugen (aus den noch nicht "blockierten" Areolen).
*) Die kleinen sollten dann schon als kleine Säulen erkennbar sein, denke ich. Vielleicht dann auch erst nur einen vereinzeln/ neu bewurzeln und die anderen als "Backup" dran lassen für den Fall des etwas schief geht.
Kaktuskarl
06.08.2011, 19:10
Hallo!
Ich würde mindestens einen drann lassen und eine neue Säule daraus ziehen. Er hat sich nach dem Überlebenskampf doch ein zweites Leben verdient oder!? Alle drei drann zu lassen ist vielleicht nicht so optimal. Ich habe eine ähnlich eingekürzte Pflanze (trichocereus peruvianus) mit zwei neuen Antrieben und sie wachsen nur sehr langsam. Die Triebe sind so etwa 15cm groß, ich überlege ob ich einen absäble und neu bewurzle. Vielleicht hat noch jemand eine Meinung dazu.
L.G! .. K.k.
Dornenfreunde
07.08.2011, 20:08
Wir haben auch so einen Katus, dieser ist 2010 im Herbst bei einem Windstoß umgefallen und gebrochen. Nach chirurgischem Schnitt unterhalb der Bruchstelle haben wir ihn einfach stehen lassen. Es sind recht schnell vor der Überwinterung zwei Triebe entstanden, die in diesem Jahr immerhin fast 10 cm hoch geworden sind. Aus der Not ist etwas tolles geworden, denn das sieht sehr witzig aus. Wir werden das einfach so weiterwachsen lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.