PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine kleine Sensation



Inéea
23.04.2011, 22:28
Hallo zusammen

Das ist so wichtig dass es sogar in der Tagesschau kommt :grin:

http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,401477/In_Basel_bl%FCht_seit_Karfreitag_die_gr%F6sste_Blu me_der_Welt/de/news/vermischtes/sda/

liebe Grüsse Inéea

Bimskiesel
23.04.2011, 22:45
Was ist schon wichtig? ;)

MarcoPe
23.04.2011, 23:07
Ist mir in den Nachrichten auch aufgefallen.

Inéea
23.04.2011, 23:21
Hmmmmm, das kommt wohl falsch hinüber.

Ich finde das schon Gewaltig. Der Knollen muss mindestens 20 Kg. haben damit sie überhaupt Blüht, die Bedingungen exakt genau denen wo sie herkommt. Grösse 1.95m und soll bestialisch stinken.

Und in 24 Std. ist alles vorbei, dann heisst es wieder Jahrelanges warten.

Bimskiesel, es gibt Dinge die sind mir wichtig, es gibt Sachen die sollten uns allen sehr wichtig sein.

viele Grüsse Inéea

Stalagmit
24.04.2011, 02:14
Habe die Titanwurz im Bonner Botanischen Garten blühend gesehen. Ehrlich gesagt, habe ich überhaupt keinen unangenehmen Geruch vernommen.

Alex H.
24.04.2011, 09:43
Am interessantesten an der ganzen Sache finde ich, daß sich der Kolben auf eine Temperatur von bis zu 36°C erwärmt, um potentiellen Bestäubern ein möglichst einladendes Milieu zu schaffen.

Grüße
Alex

Bimskiesel
24.04.2011, 23:22
Hmmmmm, das kommt wohl falsch hinüber.

Ich finde das schon Gewaltig. Der Knollen muss mindestens 20 Kg. haben damit sie überhaupt Blüht, die Bedingungen exakt genau denen wo sie herkommt. Grösse 1.95m und soll bestialisch stinken.

Und in 24 Std. ist alles vorbei, dann heisst es wieder Jahrelanges warten.

Bimskiesel, es gibt Dinge die sind mir wichtig, es gibt Sachen die sollten uns allen sehr wichtig sein.

viele Grüsse Inéea

Sorry, Inéea, ich habe da gestern wohl auch nicht genau gelesen. Ich finde so ein Schauspiel ebenfalls ganz imposant.
Nix für ungut.

Schöne Grüße, Antje ;)

Serenis
25.04.2011, 00:01
Ich war zweimal da, einmal vor der Blütenöffnung und dann gleich, nachdem sie sich geöffnet hat... War schon faszinierend... Roch auch interessant :D

Dicksonia
25.04.2011, 00:05
Man kann jetzt wohl mit Fug und Recht behaupten: In Basel stinkt´s! :D;-)


lg und frohe Ostern!

Bernd ...
25.04.2011, 06:13
ist ja wahnsinn! sowas hab ich noch nie gesehen:o. wusste garnicht, dass es solche gigantischen blüten gibt. jetzt hab ich wieder was dazu gelernt.
gruss bernd...

Inéea
25.04.2011, 09:24
Schönen guten Morgen zusammen

Hier könnt ihr sie mit einer Webcam sehen, ich schon was einmaliges.

Botanischer Garten Uni Basel: Titanwurz-Webcam (http://titanwurz.unibas.ch/webcam.php)

viele Grüsse Inéea

Jürgen_Kakteen
25.04.2011, 09:35
Hallo Inéea

Da stimme ich dir zu, hierbei handelt es sich wirklich um was einzigartiges.
So ein Monstrum hab ich selbst noch nie gesehen.
Warst du selbst vor Ort und hast das Teil angeschaut.
In den Nachrichten brachten sie vergangene Woche einen Beitrag darüber und sie meinten dass die Blüte erbärmlich nach Aas stinken würde.:roll::roll:
Trotzdem danke für den Link

Gruß Jürgen

hawanafsu
25.04.2011, 15:58
Schönen guten Morgen zusammen

Hier könnt ihr sie mit einer Webcam sehen, ich schon was einmaliges.

Botanischer Garten Uni Basel: Titanwurz-Webcam (http://titanwurz.unibas.ch/webcam.php)

viele Grüsse Inéea

Nicht wirklich! Kurang jarang di Sumatera Barat, di hutan di atas bukit kapur....tapi bunga yang besar sekali berbau seperti neraka......Biji sudah saya himpun....tapi saya nanti lupa bijinya......Die Pflanze ist nicht wirklich selten und fällt durch ihr grosses Blatt auf. Habe schon Samen gesammelt, aber leider vergessen, sie auszusäen.... es gibt eine kleinere Art, von Spöttern Gay-Potatoes genannt (Sorry), die man gelegentlich auf Märkten kaufen und essen kann, vermutlich Amorphophallus paeonifolium??. Lekker sekali. Schmeckt sehr gut... buttrig-nussig. Soll einfach in Kultur sein.....
Bei A. titanum ist wohl das Problem, dass es mehr als ein Jahrzeht dauert, um blühfähige Knollen zu bekommen....
Mein Favorit unter den indonesischen Stinkern ist übrigens Rafflesia sp..

Tika
25.04.2011, 16:39
Kurang jarang di Sumatera Barat, di hutan di atas bukit kapur....tapi bunga yang besar sekali berbau seperti neraka......Biji sudah saya himpun....tapi saya nanti lupa bijinya......

Bin ich eigentlich die Einzige hier, die diese von hawanfsu verwendete Fremdsprache nicht versteht? Zumindest hat bisher noch nie jemand nachgefragt. Ich denke zum allgemeinen Verständnis sollte man in einem deutschsprachigen Forum auch Deutsch schreiben.

Gruß Grit

hardy
25.04.2011, 19:34
Hi Tica,

Indonesisch kann doch Jeder! Du etwa nicht? 8)

hawanafsu
26.04.2011, 13:53
[quote=Tika;144855]Bin ich eigentlich die Einzige hier, die diese von hawanfsu verwendete Fremdsprache nicht versteht? Zumindest hat bisher noch nie jemand nachgefragt. Ich denke zum allgemeinen Verständnis sollte man in einem deutschsprachigen Forum auch Deutsch schreiben.

Gruß Grit[/quote

das weiss ich nicht tika.......aber offenbar bin ich verstanden worden.
opa hardy hat immerhin gewusst, dass das indonesisch war. ausserdem die dt. bedeutung steht ja dabei. ich dachte halt...... wenn da schon so ein aufhebens gemacht wird..dann zur pflanze auch noch die passende sprache.....

Dicksonia
26.04.2011, 13:59
Da ich die Sprache nicht kannte, bin ich auch von etwas aus Südostasien ausgegangen und daß da gleichzeitig die deutsche Übersetzung steht. Von daher...wer´s mag. ;)

lg

marcu
12.02.2012, 19:40
Mal ganz aktuell meine beiden Sorten:
8) Hier meine Amorphophallus konjac:
http://up.picr.de/9529594brn.jpg
und meine Tyhonium venosum:
http://up.picr.de/9529598ewo.jpg
-aktuelle Bilder von vor einer Stunde- :-dancx

Wenn das in diesem Thread falsch ist, bitte verschieben!;-)
Habe auch mit der Suchfunktion nichts Anderes gefunden.:oops:

Inéea
12.02.2012, 20:18
Hallo Marcu

Die sehen super aus, hast du die Wurzeln abgeschnitten, ich frage weil auf dem ersten Bild so helle Flecken sind, die stehen normal schon in der Erde, oder nicht?

viele Grüsse Inéea

marcu
13.02.2012, 21:19
Bei dem ersten Bild siehst Du noch vertrocknete Wurzeln; die sind immer oben auf der Knolle!
Die Stellen, die aussehen wie helle Flecken; da waren Brutknollen dran, die sind teilweise abgefallen und liegen seitlich der Mutterknolle.
Sollten die größeren wirklich blühen, so werde ich mich freuen und nach der Blüte die Knolle im Frühjahr eintopfen, in einen großen Topf - denn die Knollen können sich bei guter Pflege im Sommer etwa verdreifachen!
Sie treiben dann Wurzeln von oben aus der Knolle, und ein einziges fächerartiges Blatt. Dieses Blatt wird im Herbst eingezogen; dann hole ich die Knolle wieder aus dem Topf, samt Brutknollen, und überwintere sie *nackig* dunkel und kühl, bis sich evtl. wieder so ein Trieb zeigt, der hoffentlich eine Blüte wird - dann darf sie ins Wohnzimmer, hell und warm.
Einfach so nackig stehenlassen, nicht besprühen, nicht gießen - nur abwarten!;-)

Inéea
13.02.2012, 21:58
Hallo Marcu

Vielen Dank, das ist eine tolle Erklärung.

Erinnert mich irgendwie an eine sehr fürsorgliche Mama, Wurzeln oben um sie schützend über die jungen zu legen. Erstaunlich wie Fauna und Flora sich gleichen.

viele Grüsse Inéea

Uriahs
14.02.2012, 19:54
Mal ganz aktuell meine beiden Sorten:
8) Hier meine Amorphophallus konjac:
http://up.picr.de/9529594brn.jpg
und meine Tyhonium venosum:
http://up.picr.de/9529598ewo.jpg
-aktuelle Bilder von vor einer Stunde- :-dancx


Hallo!

Auf dem ersten Bild sind Sauromatum (syn. Typhonium) zu sehen, keine A. konjac. Die haben nämlich dunkle Knollen und die für alle Amorpho-Arten typischen eingesenkten Knospenbereiche.
Die Sauromatum auf Bild zwei sehen recht interessant aus, das dunkle Hüllblatt ist ungewöhnlich. Woher hast du die denn? Sauromatum sind relativ variabel, und solche S. venosum hab ich noch nicht gesehen. Gefällt mir aber. :smile:

Von meinen Sauros wollen ebenso zwei demnächst blühen, die schönen "Riechkolben". Dann stell' ich auch mal Bilder rein.


mfg,
Uriahs


PS: Würdest du von den Sauros mit dem dunklen Vorblatt 'ne Brutknolle tauschen wollen? Hab z.B. auch A. konjac und ähnliches. Bei Interesse bitte 'ne PN. ;)

marcu
16.02.2012, 15:01
:o Du bist schon der Zweite, der das sagt...... Koppkratz'

Stimmt - mein konjac hatte eine dunklere Knolle. Da hast Du recht.
Eine kleine Vertiefung hat der auf Bild 1 aber auch.
Bin jetzt völlig konfus, aber Du kriegst pn! ;-)
Woher ich die dunkle habe........?
Irgendwie getauscht.8)

Tobias Wallek
17.02.2012, 19:23
Hi marcu !

Uriahs hat Recht, das sieht beides verdächtig nach (laut International Aroid Society immer noch) Typhonium venosum aus.
Sollte sich eigentlich problemlos mit Blüte und Blatt unterscheiden lassen.

Ciao Tobias

P.S. Wenn Du im Frühjahr wieder in Essen auf der Börse bist, kann ich Dir gerne ein paar A. konjac und Typhonium giganteum mitbringen.

marcu
17.02.2012, 22:17
Hallo lieber Tobias,
bin inzwischen doch verwirrt, und:
8) klaro sind Argo und ich wieder in Essen - es haben sich 2 Familien angesagt; wir kommen wieder im Rudel.....:D
http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/snoopygif.gif wenn Du mir Stinkerles mitbringst - wie darf ich mich revanchieren????
Ich glaube, speziell Dir kann ich gar nix bieten?
Also - gehen wir dann gemeinsam über den Markt, und Du suchst Dir was aus......;-)

Tobias Wallek
18.02.2012, 12:28
Hallo marcu !

Gut, dann werde ich mir das mit den Knollen notieren.
Typhonium giganteum wird übrigens nicht, wie der Name vermuten läßt, besonders groß, die Art hat halt nur ein größeres, zusammenhängendes Blatt.
Finde Sie eigentlich recht hübsch (siehe Anhang).

Auch wenn es das in der heutigen Zeit scheinbar immer seltener gibt, ich bin momentan pflanzentechnisch wunschlos glücklich und immer froh, wenn ich anderen mit einigen Ablegern eine Freude machen kann.

Ciao Tobias

marcu
20.02.2012, 20:12
8) Oh Danke - da freue ich mich sehr, Tobias!

Bild von gestern, 37 cm ab Oberkante Knolle:
man kann die Knospe bereits erahnen.

http://up.picr.de/9598695efq.jpg

Bild von jetzt gerade, 44 cm ab Oberkante Knolle::o

http://up.picr.de/9607027cgi.jpg

Ich denke, das könnte klappen - hoffentlich macht die
jetzt endlich sichtbare Knospe nicht schlapp - sowas
habe ich schonmal gehabt....:roll:

DieterR
21.02.2012, 16:45
Marcu, hast Du schon die Gasmaske bereit gelegt? :p:p:p

marcu
21.02.2012, 22:47
;) Nö Diedä, habsch nitt!8)
Ich bin ja mal soooo gespannt auf den Gestank!

Aktuell heute -
bei 50 cm angelangt:

http://up.picr.de/9617104adp.jpg

http://up.picr.de/9617103lap.jpg

Alex H.
21.02.2012, 23:08
Hallo marcu,


Ich bin ja mal soooo gespannt auf den Gestank!

wenn meine Blühen liegt der Geruch irgendwo zwischen fünf Tage altem Rasenschnitt im Plastiksack und längst überfälligem Nagerkäfig - aber von der Intensität her nicht so schlimm.

Grüße
Alex

Dicksonia
22.02.2012, 14:26
Stell den kleinen Stinker mal für ein, zwei Stunden in einem warmen Raum in die Sonne. Dann kommt der Duft besonders gut zur Geltung. http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/e020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


lg

marcu
22.02.2012, 17:43
:-? Komme heute vom Dienst - die Knolle ist geschwächt, und in die Kaffeetasse gerutscht, und die Knospe ist umgeknickt.
:roll: Das hatte ich doch schon mal,
:o bin total enttäuscht!:(

marcu
23.02.2012, 19:38
http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/snoopygif.gif http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/snoopygif.gif http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/snoopygif.gif

Hey - heute komme ich nach Hause, immer noch traurig - uuuund:
das Drohen mit dem Komposterhimmel hat aber wohl geholfen; 8)
die hat sich das nochmal überlegt: ;)

http://up.picr.de/9632769dri.jpg

http://up.picr.de/9632807tzk.jpg

Bitte also weiterhin die Daumen drücken - für mein totes Pferd.8) ;)

Dicksonia
23.02.2012, 20:25
Kannst du deinen Stinker nicht irgendwo anlehnen? Bei mir stehen die immer in der Fensterecke und können dann nicht weg.

Viel Spaß! :jo:


lg

Alex H.
24.02.2012, 12:05
Hallo,

heute hat sich die Blüte geöffnet:

http://www.bildercache.de/bild/20120224-115653-221.jpghttp://www.bildercache.de/bild/20120224-115725-514.jpg

Der Geruch hält sich derzeit noch sehr in Grenzen. Erst wenn man die Nase direkt in die Blüte hält ist ein dezenter Geruch nach Gartenabfällen bemerkbar.

Grüße
Alex

Inéea
24.02.2012, 14:33
Hallo Alex

Der sieht ja super aus, was mich bei den Zwiebeln immer wundert, so klein und so eine riesen Knospe. Wunderschön.

viele Grüsse Renée