PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sommer 2011



Stella
26.04.2011, 12:49
Bis jetzt können wir uns über das Wetter in diesejähriger Saison nicht beklagen. Reichlich Blüten gibt es schon zu bestaunen, doch wie siehts in den folgenden Monaten aus?

Bis jezt hab ich von Familie und Bekannen zwei "Prognosen" die sie gelesen oder im TV gesehen haben mitbekommen.

1: Es soll einen sehr heissen und trockenen Sommer geben. So einen wie dazumal in 2003.

2: Es gibt einen tropisch-freuchten Sommer mit Regen. Dieser soll entstehen weil viel Feuchtigkeit vom Meer aus zu uns getragen wird.


Was habt ihr den so gehört, oder welche Vermutungen habt ihr?

Es grüsst Stella

Dicksonia
26.04.2011, 13:53
Naja, bei uns sieht´s ganz einfach aus: Ich wohne hier seit 2006 und einen wirklich feuchten Sommer habe ich hier noch nicht erlebt. Wir gießen zur Zeit schon, weil an den Bäumen die Blätter hängen. :-?
Die Wahrscheinlichkeit, daß wir absaufen, ist also eher nicht gegeben, was die Wahrscheinlichkeit eines recht trockenen Sommers stark ansteigen läßt.
Soweit aus der norddeutschen Tiefebene. :roll:


lg

Jonas
26.04.2011, 14:00
Hallo,


Soweit aus der norddeutschen Tiefebene. :roll:
hey nichts gegen Norddeutschland! ;)

Also ich glaube, dass man jetzt noch keine genauen Prognosen erwarten kann. Für mich sind diese Art von Gesprächen deshalb meist mehr Spekulation. :D

Aber warten wir es ab...

josef
26.04.2011, 20:11
Hallo,
da fällt mir dieser Merkspruch ein:
"Treibt die Eiche vor der Esche, macht der Sommer große Wäsche,
treibt die Esche vor der Eiche, macht der Sommer große Bleiche".
Dieses Jahr waren die Eichen bei uns extrem früh, d.h. es wird wohl viel Regen im Sommer geben. Vielleicht waren die Eschen aber sogar noch früher? Fragen über Fragen!
Es grüßt Josef

Dicksonia
06.06.2011, 22:38
Wir sind inzwischen schon einen Schritt weiter und es sieht nach einem extrem heißen und trockenen Sommer bei uns aus.
Seit über einem Monat hat es keinen wirklich ergiebigen Regen mehr gegeben.
Wenn´s doch mal regnet, kann man nach zwei Tagen wieder gießen. :roll:

Der heutige Regen hat um uns auch mal wieder einen großen Bogen gemacht. Der erwartete Starkregen entpuppte sich als Getröppel mit 50% Oberflächenbenetzung. :evil:


lg
:gies

PS: Wenn´s so weitergeht, gibt´s dieses Jahr kaum Maronen in der Heide. Nur damit ihr schon Bescheid wißt.

Morgans Beauty
07.06.2011, 09:01
PS: Wenn´s so weitergeht, gibt´s dieses Jahr kaum Maronen in der Heide. Nur damit ihr schon Bescheid wißt.

sieht in der östlichen tiefebene ganz ähnlich aus dick. alle tonnen führen langsam ebbe und trotz des vielen giessens, ist hier alles staubtrocken, den sukkus machts ja oft nicht viel aus, aber wie du auch geschrieben hast, schauen bäume und büsche ziemlich traurig aus der wäsche, vom rasen sprechen wir garnicht erst...die grossen angekündigten wassermassen fielen hier gestern total aus! ich denke wir haben hier bald steppenähnliche verhältnisse :o wenn das so weitergeht, kann ich ja vielleicht meine mesembs irgendwann mal frei auspflanzen 8)

wolf44
07.06.2011, 09:32
...ich denke wir haben hier bald steppenähnliche verhältnisse ...

dem kann abgeholfen werden. Nur die für heute angekündigten Regenmassen umleiten. Vielleicht hast Du einen guten Draht zum Wettergott.
Wir habe jetzt endgültig genug Regen. Gestern waren es über 60Liter. In den Wochen davor wurde mein Garten auch schon zweimal arg verschlammt. Immer wenn ich einmal mit dem Hacken durch bin, kommt es wieder wie aus Kannen von oben.
Gestern dann noch der Hagel, jetzt reicht es. Also ab mit dem Regen in andere Gegenden.

Gruß Wolfgang

Morgans Beauty
07.06.2011, 09:40
das habe ich vorhin gelesen, das in einigen teilen deutschlands land unter war :o so heftig braucht das nun wirklich niemand. wo sind eigentlich die seichten landregen von früher hin???

Dicksonia
07.06.2011, 10:27
dem kann abgeholfen werden. Nur die für heute angekündigten Regenmassen umleiten.

Bis auf den Hagel, den du gern behalten darfst, nehmen wir alles dankend an. :D

Inzwischen beneide ich sogar Spanien. Die haben mehr Regen. :-?


lg

stefang
07.06.2011, 12:55
Gestern waren es über 60Liter.

:o So viel hat es bei uns in den letzten vier Monaten auch geregnet. Insgesamt.
Ich wohne hier schon in einer relativ trockenen Gegend (585 mm pro Jahr Durchschnitt), aber im Moment steuern wir auf das trockenste Jahr seit langem zu. http://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesAM.nsf/amweb/b5668ca644c432edc1257171002e8a2d?OpenDocument&TableRow=2.1.2%2C2.4#2.1. Kein Wunder, dass die Bauern bei uns schon den Weizen gießen.
Aber schon über 1000 Sonnenstunden. Vergesst Spanien.

Dicksonia
07.06.2011, 13:36
Na, toll. Jetzt wollte ich mal gucken, wieviel Sonnenstunden wir hier bisher hatten und schamlos angeben, aber es gibt in naher Umgebung gar keine Wetterstation. :o

lg

Alte Säule
07.06.2011, 17:55
Hallo Dick
bei mir ein getröppel 1Liter:x es kommt ganz schwarz hoch und dann ab
Richtung Harz oder Heide:roll: dafür brauchen wir keinen Rasen mehr Mähen
sied schön braun aus;-) soll ja morgen Regnen aber bei uns keine Unwetter die sollen aber sehr schlimm werden nach der Unwetterzentrale:oops: das brauchen wir nicht aber da können wir auch nichts gegen machen und das ist gut so:gies
Gruß günni:zupf