PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kälteschaden? (Parodia ocampoi)



Assa
30.04.2011, 14:07
Hallo,

kurz nachdem ich angefangen habe meine Pflanzen rauszustellen hat eine meiner schönsten Pflanzen einen starken Schaden erlitten.
Ich bin mir nicht sicher wie das passiert ist. Sie war am Anfang wie alle Pflanzen mit einem weißen Betttuch schattiert, dann mit einem zweilagigen Fließ und dann mit einer Lage Fließ. Der Schaden entstand ganz am Anfang.
Ich vermute also eher ein Kälteschaden. Aber keine meiner anderen Pflanzen hat zu diesem Zeitpunkt einen Kälteschaden erlitten.
Die Pflanzen stehen in einem Folienregal an der Hauswand, die Parodia steht am nächsten zur Wand. Betroffen ist die Seite der Pflanze die der Hauswand abgewand ist.
Wie auch immer. Ich bin mir nicht sicher wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Entweder ich lasse die Pflanze einfach so wie sie jetzt ist oder ich pfriemel die unbeschädigten Kindel heraus und schmeiße die Beschädigten Teile weg. Wie würdet ihr vorgehen?

Hier die Bilder:

http://i56.tinypic.com/wc22v6.jpg

http://i56.tinypic.com/28smy5h.jpg

http://i54.tinypic.com/2zic2t3.jpg

Auf den Bildern sieht es nicht so schlimm aus wie in echt! Sie ist auf der Seite ganz gelb, zusammengeschrumpelt und eingetrocknet.

Hier die unbeschädigte Seite:

http://i55.tinypic.com/352qbo3.jpg


So sah sie aus als ich sie bekommen habe (Sommer 2009)

http://i27.tinypic.com/15rysr7.jpg

Sowas tut echt weh :(

Lg, Martina

Dicksonia
30.04.2011, 15:06
Hallo!

Ich würde die Kindel erstmal wachsen lassen. Die Wurzel der Mutterpflanze ist ja noch intakt und wird die Kindel jetzt wahrscheinlich verstärkt versorgen, so daß sie schneller wachsen. In ein oder zwei Jahren kann man die Pflanze auseinandernehmen, die Mutterpflanze entsorgen und dann wird es in Gruppen auseinanderfallen. So ein Cluster sieht für mich schöner aus als ein Berg Einzelpflanzen.


lg