PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berliner Kakteentage



Paddler
06.05.2011, 10:47
Nach dem Terminkalender müsste vom 20.5. - 22.5.2011 die Berliner Kakteentage stattfinden. An dieser Stelle wäre wie 2009 ein kleines Treffen angesagt, sagen wir mal der Samstag den 21. mit Treffpunkt vor den Gewächshäusern um 10.30 Uhr.
Da ich selbst nicht den Berliner Verein angehöre, aber die Probleme beim Aufbau kenne, stelle ich gerne meine Arbeitskraft zur Verfügung, wenn es gewünscht wird.

Mit freundlichen Grüßen

MarcoPe
06.05.2011, 18:43
Liebe Leute,

da wir zur Zeit keinen Zugriff auf unsere Homepage haben, lade ich euch hier unser Programm für die Berliner Kakteentage 2011 hoch.

Ich freue mich darauf, viele von euch in Berlin zu sehen! Berlin ist immer eine Reise wert. Die zweitschönste Stadt der Welt, nach Rom, finde ich. Schaut doch mal rein,

Marco

gabi2008
15.05.2011, 20:45
Ja, wir werden auch wieder da sein!
Am Sonnabend, den 21. Mai gegen 11 Uhr.
Allerdings möchten wir uns erst das neue Tropenhaus ansehen!
Wer möchte, kann sich uns ja anschließen!
Und danach zu den Kakteen!

Gabi

josef
15.05.2011, 20:55
Hallo,
ich bin am Wochenende auch in Berlin.
Es grüßt Josef

gabi2008
15.05.2011, 22:15
Hallo Josef,
das ist ja toll!
Wir sind mit Brigitta da!
Wollen wir uns da nicht Treffen?

Gabi

josef
16.05.2011, 18:12
Hallo Gabi,
leider bin ich nicht ganz frei in der Zeitplanung, da ich privat eingeladen bin. Wenn ihr mich aber seht, sprich mich ruhig an.
Sicher werde ich auch am Samstag dort sein.
Es grüßt Josef

Paddler
16.05.2011, 21:48
Na gebt doch bitte den Zeitpunkt an, wann Ihr vor dem Veranstaltungsort steht. Dann richte ich mich danach, bin sowieso eher dort.
Jedenfalls steht das Grundgerüst der Kakteentage, dies wurde heute aufgebaut und morgen nehme ich die Kamera mit und dann dürften die ersten Kakteen in den Schaubeeten sein und wenn gewünscht wird, kann ich die Fotos schon vor der Eröffnung einstellen.

Gruß Klaus

MarcoPe
16.05.2011, 22:08
Na dann bis Morgen, Klaus! Ich komme nach der Arbeit und bin gegen 14 Uhr dort. Mit Pflanzen für die Fotos...

Marco

Hardy_whv
17.05.2011, 22:55
Tolles Programm. Schade, von Rostock wäre das für mich ein Katzensprung. Bin aber leider am Wochenende unterwegs :-? Vielleicht klapps ja nächstes Jahr.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif

Paddler
18.05.2011, 17:32
Die Kakteentage finden nur aller zwei Jahre statt, somit demnächst 2013. Für Alle habe ich diesen Fotothread erstellt und da kann verfolgt werden, was so alles los ist oder war:

http://www.flickr.com/photos/kakteenklaus/sets/72157626750167890/

Mit freundlichen Grüßen

Kathi
19.05.2011, 19:06
Ich wollte auch wieder hingehen, ich weiß nur noch nicht wann genau.

MarcoPe
19.05.2011, 21:47
Heute haben wir mächtig geschuftet. Jetzt ist alles fertig und die Eröffnung kann kommen.

Wer sich das nicht anschauen kommt, verpasst was!

Ach: Möchte noch jemand einen großén Topf mit sehr alten Echinopsen haben? Sind angeblich "normale". Am Sonntag Abend bzw. Montag werden sie verschenkt, noch sind sie Teil der Ausstellung.

Marco (aua, mein Rücken)

Paddler
19.05.2011, 22:28
Ja geschuftet, aber es ist alles fertig geworden. Ich habe weitere Bilder eingestellt und werde morgen bestimmt noch 50 hinzufügen.

Mit freundlichen Grüßen

MarcoPe
19.05.2011, 22:46
Hier ein paar Bilder von mir:
o
http://www.bildercache.de/minibild/20110519-223805-356.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110519-223805-356.jpg)
Drei aus dem Forum
o
http://www.bildercache.de/minibild/20110519-223943-994.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110519-223943-994.jpg)
Jede einzelne Pflanze wird angehübscht für die Gäste.
o
http://www.bildercache.de/minibild/20110519-224112-823.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110519-224112-823.jpg)
o
Kaufrausch ab Freitag.
http://www.bildercache.de/minibild/20110519-224232-494.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110519-224232-494.jpg)
Schwerpunkt: Mammillarien.

Den Rest könnt ihr ja selber ansehen, wenn ihr in der Nähe seid!

Marco

Wühlmaus
20.05.2011, 16:09
Hallo,

bitte laßt doch noch was übrig für Sonntag, da komme ich nämlich (ne, nicht mit 'nem Hänger;-) ) Ich freu' mich aber schon.

LG Elke

Paddler
20.05.2011, 19:24
Ich hoffe die ersten 98 Bilder reichen aus um einen kleinen Überblick zu haben.

http://www.flickr.com/photos/kakteenklaus/sets/72157626750167890/

Wenn ich die Pflanzen bei den Händlern gesehen habe, reicht ein LKW nicht aus, geschweige denn vom ausreichenden Kontostand - also am Sonntag ist bestimmt noch was drin.

Zum Glück bin ich morgen noch einmal da und kann die versemmelten Bilder nachfotographieren.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

Alte Säule
20.05.2011, 20:51
Hallo Klaus
Super da bleit am besten die Portokasse zu Haus sonst ist kein Platz mehr :oops: daes jetzt schon eng ist;-) kann auch leider nicht kommen aber schon super:p
Gruß günni:desert

Wühlmaus
21.05.2011, 06:37
Hallo Klaus,

die Bilder sind ja superklasse. Vielen Dank für diesen Vorgeschmack. Da freue ich mich jetzt doppelt, dass ich hinfahren kann.

LG Elke

hawanafsu
22.05.2011, 22:37
Nun sind sie vorbei, die Berliner Kakteentage..... Die Zahl der Anbieter war überschaubar, doch es gab fast alles.. sogar grosse Raritäten.....Dorstenia gigas - 3cm hoch für 15 Euro oder noch seltener - stattlich große Euphorbia warmingii feucht in Topf gebetet für 16 €- schöne Pflanzen zugegeben und in torfgefüllten Tonschalen ein Sarcocaulon belaubt und blühend - am Sonntag reduziert auf 12 €. ich hab zugeschlagen- trotz des Torfs. Eine Apotheke aus dem Schwäbischen war auch da....vorwiegend mit Sämlingen.....darunter einigen Ameisenpflanzen und -das muss man sagen - kompetenter Beratung - soviel Mühe geben sich deutsche Apotheker sonst nicht -jedenfalls nicht mit Patienten....
Ach ja bemerkenswerten auch eine Orchideengärtnerei aus Senftenberg- große Auswahl - alles zu Adlonpreisen.
Gefallen haben mir vor allem die ostafrikanischen Sukkulenten - viele seltene Sachen - einige günstig. Weniger günstig dagegen die zahlreichen Adeniumpflanzen...wohl aus Ihailand
Beinahe hätte ich eine grosse Lophophora erstanden... aber der Verlag, der die Pflanze letztlich hätte bezahlen müssen....fand die 150 € nun ja...etwas überzogen..... Die Pflanze erlebte auch in den 3 Tagen der Ausstellung einen gewissen Schwund
Reichlich angeboten waren Astrophyten....allerdings eher teuer auch die ominöse Digitostigma caput-medusae gabs -gepfropft

MarcoPe
22.05.2011, 22:44
Schöne Bilder, Klaus, vielen Dank!

Marco

ingrid222
24.05.2011, 11:44
GRATULATION - FANTASTISCHE AUFNAHMEN !!!!! *neid*

Ingrid

MarcoPe
24.05.2011, 20:50
Nun sind sie vorbei, die Berliner Kakteentage..... Die Zahl der Anbieter war überschaubar, doch es gab fast alles..

Überschaubar... Alle Plätze waren belegt. Mehr ging nicht.

Für eine 500 Quadratmeter-Ausstellung, organisiert von nur ehrenamtlich arbeitenden, meist älteren Menschen, kann man wohl kaum erwarten. Mehr würde ich auch nicht gerne wollen. Wir haben alle LKW der Händler entladen, nachdem wir die Stände aufbauten und am Ende wieder beladen.

Marco

Paddler
25.05.2011, 06:23
So jetzt sind alle Fotos drin, sind nur 214.

http://www.flickr.com/photos/kakteenklaus/sets/72157626750167890/

Diese Nachbearbeitung hat auch zwei Tage in Anspruch genommen. Dieser ehrenamtliche Aufwand hat sich gelohnt. Es ist für diesen Verein ein wahnsinniger Aufwand, finanziell wie organisatorisch.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

hawanafsu
25.05.2011, 20:41
Überschaubar... Alle Plätze waren belegt. Mehr ging nicht.

Für eine 500 Quadratmeter-Ausstellung, organisiert von nur ehrenamtlich arbeitenden, meist älteren Menschen, kann man wohl kaum erwarten. Mehr würde ich auch nicht gerne wollen. Wir haben alle LKW der Händler entladen, nachdem wir die Stände aufbauten und am Ende wieder beladen.

Marco
"Überschaubar" ist etwas positives -man behält den Überblick. Ich kann gerne noch anfügen......die Organisation schien mir sehr gelungen, meine Gäste aus UK waren auch beeindruckt.

MarcoPe
25.05.2011, 22:20
Entschuldige, ich hatte das abwertend empfunden.

Marco

Stachelkumpel
26.05.2011, 16:13
Hallo Klaus,

habe mich eben durch Deine Fotosammlung "gearbeitet". Respekt! Prima Bilder und Dank für die Fleissarbeit. Ich war auch bei den Berliner Kakteentagen, konnte aber leider keine Fotos machen. Habe auch ein paar Exemplare günstig erwerben können. Zumindest, was ich als Anfänger so beurteilen kann. Warum die Mammillarien als "Motto" ausgegeben wurden, erschliesst sich mir nicht ganz, denn man wurde von Astrophyten ja förmlich "überrannt".

Beste Grüße Gregor

Wühlmaus
04.06.2011, 18:05
Hallo Marco und Klaus,

ich bin gerade aus dem Urlaub aus Brandenburg zurück und hatte das Glück, am Sonntag noch zur Ausstellung zu kommen.

Ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen. Besonders perfekt waren in meinen Augen die ganzen Schaubeete. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Ich war total begeistert. Alles war sehr liebevoll hergerichtet. Das Beet in Augenhöhe für die ganzen Minis war absolut Klasse. Und die großen Astrophyten, die Haage (und andere?) ausgestellt hatten, waren ein Traum. Und das große Mammillarienbeet hatte ebenfalls seinen eigenen Reiz (die Schlange sah überaus echt aus:smile:)

Die Anzahl der Aussteller war gerade so verträglich für mein Portemonnaie, das hätte auch nicht mehr verkraftet.;-) Kleiner Wermuthstropfen war, dass mein lieber Mann viel zu früh drängelte, dass es ihm reichte. Ich hätte noch fünfmal durchgehen können und auch von den Gewächshäusern habe ich nur das Kakteenhaus gesehen. Jetzt weiß ich zumindest, was ich beim nächsten Berlinbesuch noch nachholen muss. Ihr habt die Ausstellung wirklich toll hingekriegt.

Die Bilder, die Klaus eingestellt hat, werde ich mir später noch zu Gemüte führen.

LG Elke