PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteenschale



Maeve
19.03.2006, 16:08
Hallo!

Ich hoffe mal, ich schreibe das hier ins richtige Forum. :D
Irgendwie gehts auch um Pflege, also von dem her denke ich nicht, es ist allzu verkehrt.

Ich habe ca. 5-6 kleine Kakteechen und Sukkulenten, die ich gerne in eine große (40 cm Durchmesser) Schale pflanzen würde.
Jetzt weiß ich nicht, was ich dabei alles beachten muss. Folgendes würde ich gerne einsetzen:
eine kleine Aloe aristata, eine Gasteria marmorata, ein Sedum rubrontinctum, eine Haworthia cuspidata und einen kleinen Kaktus undefinierbarer Herkunft (sieht aus wie eine kleine Mammillaria, ich muss die euch mal zeigen, vielleicht wisst ihr das)

Ich habe mir gedacht, wenn ich Aussaaterde mit der mineralischen Kakteenerde von Haage mische, dann habe ich wohl ein Substrat, das wohl allen Ansprüchen gerecht wird. Oder?
Aber passen die Pflanzen überhaupt zusammen? Sowohl von den Ansprüchen als auch von dem Platzbedarf? Kommen die sich nicht irgendwann mal ins Gehege, wenn die zu sehr wuchern?

Habt ihr vielleicht Tipps für mich, die ich beherzigen sollte?

Vielen Dank schonmal! :D

Die Maeve

nintschgal
19.03.2006, 16:19
also ich würde folgendes machen:

nimm die kleinen, drapier sie in ihren töpfchen in die grosse schale und streue steine (steinchen) darüber...
so sieht es aus als wären sie alle in die schale eingepflanzt, du kannst aber jederzeit eine entfernen da sie ja in eigenen töpfchen sind (so können sie auch mit den wurzeln nicht durcheinandergeraten und va. anfangs nicht nur wurzeln neu bilden sondern auch wachsen)

und aussehn tuts allemal gut ;)

lg
nina

Maeve
19.03.2006, 16:24
Aber dann muss ich das ganze Gebilde ja jedesmal kaputt machen, wenn es mal wieder Zeit zum Umtopfen wird, oder?
Und wenn die Pflanzen unter dem Topf weiter wachsen? Also ihre Wurzeln unten weiter wandern? Dann verheddern die sich ja schon wieder, oder?

nintschgal
19.03.2006, 16:27
ist ja keine hexerei mit den steinchen... geht doch schnell ;)

du hast aber recht, wenn sie zu lange in den kleinen töpfen sind wachsen sie natürlich unten heraus, verheddern werden sie sich aber nicht so extrem als wären sie gemeinsam in der schale ausgepflanzt

lg
nina

Maeve
19.03.2006, 16:30
*grübel* Mh...stimmt natürlich...

Soll ich eher Ton- oder eher Plastiktöpfe nehmen, oder ist das egal?

Macht das überhaupt was aus, wenn ich so viele verschiedene Sorten da rein wurstle?

nintschgal
19.03.2006, 16:36
also ich würde plastiktöpfe nehmen (liegt aber daran dass ich tontöpfe nicht sonderlich mag)

dadurch dass du sie in ihren eigenen töpfen lässt ist es egal wieviele du hineinstellst da sie ja nur durch die steinchen verbunden bzw abgedeckt sind! wird eine zu gross wechselst du sie einfach aus

du siehst ja wie sie sich entwickeln und dementsprechend kannst du dann auf jede pflanze im speziellen eingehen und sie nach belieben tauschen

Maeve
19.03.2006, 16:48
Danke! Ich probier das heute mal aus. B)

Bilder stell ich dann auch mal rein! :D

Wenn jemand sonst noch Ideen oder Anmerkungen hat: Her damit! :D

nintschgal
19.03.2006, 17:10
bitte gern geschehen!
bin schon gespannt auf fotos ;)

lg
nina

Maeve
19.03.2006, 20:11
Hurra! Sie ist vollbracht! :D

Da wo jetzt zwei größere Steine liegen, da möchte ich noch 2 weitere Pflänzchen hindrapieren! B)

http://webrum.uni-mannheim.de/phil/djust/Schale.JPG

Echinopsis spez.
19.03.2006, 20:38
Hallo Maeve,

ich würde keine weiteren Pflanzen reindrapieren.
Erstens sieht es so wunderbar aus,
zweitens wirkt es mit mehr Pflanzen überladen,
drittens wachsen die Pflänzchen noch.

Gruß
Thomas

Maeve
19.03.2006, 20:48
Meinst du?
Mh...*überleg* Vielleicht such ich mir noch 1-2 weitere schöne Steine anstelle der jetzigen. :D

Danke für das Lob! :oops:

Echinopsis spez.
19.03.2006, 20:57
Würd ich´s nicht meinen, würd ich´s nicht sagen. :wink:
Neue Steine .. jaja, dass bessere ist der Feind des guten. :lol:

Thomas

Maeve
19.03.2006, 21:13
Vielleicht mach ich auch ein Diorama draus und stelle ein paar Playmobilfiguren rein. :lol:

Ich lass es jetzt erstmal anwachsen, und dann guck ich mal, wie es wuchert! :D

Hoffentlich vertragen sich die Pflanzen, und hoffentlich vertragen sie die Erde. B)

Echinopsis spez.
19.03.2006, 21:20
klar, haste die Playmobil-Arbeiter, mit Hacke, Schaufel und Schubkarre ?? :wink:

Wenn Du spezielle Kakteenerde genommen hast sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Maeve
19.03.2006, 21:29
*aufatme* Wow, ich bin ja richtig gut! 8-)

Danke! :D

schimanski
19.03.2006, 23:15
Hallo,

hast du eigentlich vor die Schale im Sommer an die frische Luft und vor allem Sonne zu stellen?
Wenn ja wirst du überrascht sein wie schnell auch Sukkulenten wachsen können.
Ich glaube dann wirst du im Herbst dankbar für den guten Rat sein keine weiteren Pflanzen dazu zu setzen. :D
Zumindest Haworthia, Gasteria und Aloe bekommen allesamt mit der Zeit einen ziemlichen Haufen an Kindeln und könnten jede für sich genommen so in geschätzten 4-5 Jahren alleine die ganze Schale bevölkern, was dann echt Klasse aussieht.
Das Sedum kriecht in einem Sommer bestimmt auch ein ganz schönes Stückchen weiter.
Ich würde den Astrophytum (?) heraus nehmen. Ich glaube der könnte ziemlich untergehen und man sieht ihn dann kaum noch.

Ich bin schon gespannt auf die Herstfotos mit sedumerwürgten Playmobilfiguren. :D
Aber dann kannst du ja wieder umpflanzen.

Maeve
20.03.2006, 08:05
Werden die echt so riesig! :o
Wow! Die sind so putzig und klein und knuddelig! Kindle haben die teilweise ja schon, jedenfalls die Haworthia und die andere, deren Namen ich vergessen hab.
Mh...ich lass das mal bissi wachsen, mal gucken, was über den Sommer so passiert! :D

Hab ja schon vor, die rauszustellen, in der Rheinebene ist relativ gemäßigtes Klima und im Sommer teilweise richtig heiß, das will ich den Kleinen nicht vorenthalten. 8)

schimanski
20.03.2006, 09:30
Die Einzelpflanzen werden nicht so riesig, aber sie bilden eine Menge Kindel.
Ich hab z.B. seit 2 Jahren so eine Haworthia, die damals in einem 4 cm Topf war. Jetzt sind es schon so viele, dass eine 18 cm Schale voll davon ist. Leider ist mir die Gruppe jedoch durch einen Unfall zerfallen und nicht wieder vollständig angewachsen. Jetzt sind Lücken drin. :(
So ein Sedum ist bei mir in einem Jahr aus einem klitzekleinen Ableger zu einer 10 cm Pflanze herangewachsen.

Du siehst wenn sie Sonne bekommen wirst du deine wahre Freude haben. :)

Maeve
20.03.2006, 15:08
Argh! Ich brauch ne Machete! Ich züchte mir nen Dschungel! Eines Nachts wache ich auf, und die Pflanzen haben mich im Schlaf umschlungen! :o

Neeee, wenns so weit ist, werde ich die schön zerteilen! :D
Evtl. reichen die Kindel ja für ne zweite Schale, meine Mutter hat die eine jetzt schon ganz eifersüchtig beäugt! 8)

Echinopsis spez.
20.03.2006, 19:54
Eines Nachts wache ich auf, und die Pflanzen haben mich im Schlaf umschlungen! :o
Da findeste bestimmt was besseres. *bg*

Das Aloe könnte aber die klein Astros sehr schnell zuwuchern,
die können mit dessen Wachstum nicht schritthalten. :-?

Gruß
Thomas

Maeve
20.03.2006, 20:25
Mh...das is ja doof, da muss ich umdisponieren....

Aber genau sowas hat mich interessiert, vielen Dank! :D

Echinopsis spez.
20.03.2006, 20:29
Hallo Maeve,

wenn Du Nina´s Ratschläg, jede Pflanze in einenen Topf zu pflanzen,
berücksichtigt hast, sollt das ja kein Problem sein.

Gruß
Thomas

Maeve
20.03.2006, 20:33
8)

Ich warte trotzdem noch bissi, ich will den Pflanzen nach dem Stress mit dem rumwerkeln im Topf nicht nochmal sowas zumuten. Ich warte mal noch 1-2 Wochen, dann hab ich auch sicher ne Alternative zum Astrophytum. :D

Echinopsis spez.
20.03.2006, 20:37
naja .. das Astrophytum is die einzige Kaktee in der Schale. *anmerk*

Maeve
20.03.2006, 20:56
Blblbl....also gut, die anderen sind eben so komische Wasserspeicherviecher. :P
Nennen wir das ganze doch subtropisch-wüstenähnliches Stillleben mit Steinen. 8)

Echinopsis spez.
20.03.2006, 21:02
OK .. ich verrat auch nicht, dass keine der Pflanzen in den Subtropen wächst. :wink:

Maeve
21.03.2006, 07:27
:cry: Och, menno!
Dann heißt das Teil eben Hildegard. So! 8)

treiberw
21.03.2006, 08:39
@ Echinopsis spez.

wenn man die Klimazonen grob einteilt, wo meinst du, dass die meisten Kakteen und Sukkulenten vorkommen? im gemässigten Klima, den Subtropen oder den Tropen?

Gruß Wolfgang

Echinopsis spez.
21.03.2006, 10:09
Hallo Wolfgang,

die meisten Kakteen kommen sicherlich in Wüsten, oder zumindest wüstenartig trockenen Gebieten vor.
Geographisch sind die meisten in allen Teilen Amerikas beheimatet.

Sukkulenten stammen in der Mehrzahl vom südlichen afrikanischen Kontinent,
wo sie wiederum in Wüsten, Halbwüsten und Savannen vorkommen.

Wenn Du mehr wissen willst klickst Du hier hier (http://www.hochreither.com/Kakteen/pflege/verbreitung/verbreitung.html).

Gruß
Thomas

treiberw
21.03.2006, 10:28
Hallo Thomas,

was du mir geantwortet hast ist unbestitten richtig, beantwortet aber meine Frage nicht. Also nochmal: Gehören Wüsten, Halbwüsten und Savannen zur gemässigten Zone, den Subtropen oder den Tropen?
Ich würde sagen zu den Subtropen und deshalb ist dein Einwand Maeve gegenüber nicht ganz berechtigt.

Gruß Wolfgang

Echinopsis spez.
21.03.2006, 12:09
*lach*

Von daher weht der Wind.
Mein Einwand Maeve gegenüber, sollte auch "nicht ganz berechtigt" sein.
Deshalb war ja der Zwinker-Smilie dahinter.

Gruß
Thomas

Echinopsis spez.
21.03.2006, 12:20
:cry: Och, menno!
Dann heißt das Teil eben Hildegard. So! 8)

Hildegard lässt sich auch viel leichter aussprechen als "subtropisch-wüstenähnliches Stillleben mit Steinen" :D

Gruß
Thomas

Rebutia
21.03.2006, 16:49
:cry: Och, menno!
Dann heißt das Teil eben Hildegard. So! 8)

Hildegard lässt sich auch viel leichter aussprechen als "subtropisch-wüstenähnliches Stillleben mit Steinen" :D

Gruß
Thomas

Ganz davon zu schweigen,dass Pflanzen leben,und dass deshalb die Schale mit den Pflanzen kein Stillleben darstellen kann.... :wink:

Maeve
21.03.2006, 17:49
Deswegen heißt es ja "Stillleben". Es lebt, aber sehr still. Oder können deine Kakteen sprechen? :o

Rebutia
21.03.2006, 18:18
Neee....natürlich net :wink:
Abba wir mussten erst demletzt in Kunst ein Stillleben malen,da hat unser Kunstlehrer uns beigebracht,dass in dem Bild nix sein darf,des lebt...
Und als einer gefragt hat,ob er Blumen malen darf,hat er gesagt:
"Ja,aber nur wenn sie schon tot sind" <Zitat, Kunstlehrer.

Naja...da hab oich mich dran erinnert,deshalb hab ich des gesagt. :D

Tobias Wallek
22.03.2006, 19:22
@Thomas:
Eine kleine Anmerkung noch:
Kakteen sind auch Sukkulenten.
Es gibt nur sehr wenige Sukkulenten, die in einer richtigen Wüste leben.

Ciao Tobias

Maeve
23.03.2006, 08:08
Ha! 8)

Mir ist egal, was meine Pflanzen sind, ich hab sie alle lieb. :D

Echinopsis spez.
23.03.2006, 10:00
Hi Maeve,

sprichst Du auch mit Deinen Tierchen?

Gruß
Thomas

Maeve
23.03.2006, 10:33
*hüstel* :oops: Ja... :oops:

Echinopsis spez.
23.03.2006, 11:47
*lach* kein Grund um rot zu werden, ich mach das auch. :jo:

Maeve
23.03.2006, 12:06
*aufatme* Ich bin immer noch der Meinung, meinen Kleinen geht es besser, wenn ich mit ihnen spreche. Vermutlich beruht es nur darauf, dass, wer mit seinen Pflanzen redet sich generell mehr um sie kümmert. B)
Hätten sie keine Stacheln, würde ich mit ihnen schmusen. :oops:

Echinopsis spez.
23.03.2006, 13:21
Hätten sie keine Stacheln, würde ich mit ihnen schmusen. :oops:
Dazu sind mir zweibeinige Pflanzen lieber. :wink:

Maeve
23.03.2006, 14:04
Naja....der stachelt manchmal auch.... :roll:
Dafür blüht er nicht so schön. 8)

Echinopsis spez.
23.03.2006, 23:24
hmm ja .. *lach* ich hab immer die ohne Stacheln genommen,
aber mit Blüten war da auch nicht viel. :wink:

Wenn ich Dir mal noch einen Tipp geben darf;
was in einer Schale auch sehr schön sieht sind so kleine Zwergkakteen.
Die gibts in den verschiedensten Blütenfarben, sie sind leicht zu Pflegen und und werden auch nicht sehr groß.
Mit etwas Geschick kann man da richtige kleine Landschaften erstellen.
Und je größer die Schale ist, umso mehr kannst Du Deiner gestalterischen Phantasie freien Lauf lassen.

Gruß
Thomas

Maeve
24.03.2006, 11:38
Hab ich mir auch schon mal überlegt, aber ich hab immer das Problem, dass ich die Biester so gut pflege, dass aus "Zwerg" sehr schnell "Wucher" wird.
Ich kaufe dann kleine Kakteen, von denen ich meine, dass sie klein bleiben, und woosh, ein Jahr später sprießt es an allen Ecken und Ende. :roll:

Hast du aber vielleicht Sorten, die man dafür nehmen kann, die ich auch beim Gärtner meines geringsten Misstrauens für Studententarife bekomme? Ich hab gestern im Baumarkt ne schöne Terrakottaschale entdeckt, die könnte ich dann dafür missbrauchen. :D

Echinopsis spez.
24.03.2006, 11:50
Hi,

klar mach ich Dir ´ne Liste von Pflanzen die Du verwenden kannst.
Für die Tarife des Gärtners Deines geringsten Misstrauens kann ich aber nicht garantieren.
Wie groß ist denn die Terrakottaschale die Du im Baumarkt erblickt hast ??
So 50 cm+X wäre toll. :D
Geht aber auch weniger, das Terrakottazeugs ist ja auch nicht billig.

Maeve
24.03.2006, 13:41
Die eine welche hatte einen Durchmesser von 46cm und lag mit 25€ gut im Büdscheh. ;)
Sie war auch relativ flach, ich schätze, so zwischen 10 und 15 cm tief.
Fänd ich klasse, wenn du mir dabei helfen könntest. :D
*freufreufreu* Hoffentlich ist bald Sommer! 8)

Echinopsis spez.
24.03.2006, 14:25
46 cm ist gut, eine größere sprengt bestimmt Dein studentisches "Büdscheh".
Von der Tiefe her ist es auch absolut OK.
Kannst Du sogar ein bissi hügelig gestalten.
Ich würde 6 - 7 Pflanzen für ausreichend halten.
Als Preis sollten ca. 4 Teuronen pro Stück ausreichen, gibt das Dein "Büdscheh" her ??
Dazu noch ein paar Steine zum drapieren. (Kantige sehen wohl am besten)
Wie lang hab ich Zeit. :D

Maeve
24.03.2006, 20:20
Die größeren Schalen die ich gesehen habe, waren auch irgendwie nicht der Hammer, entweder waren Blümchen oder Träubchen oder Tierchen drauf, oder es waren so Pflanzkübel-Dinger für Oleander und Zeuch. :roll:

Ja, so 4€ pro Pflänzchen ist klasse, das ganze mal 6 oder 7, das gibt max. 30€, das ist perfekt! Und Steine hab ich im Garten en masse, die klau ich entweder aus dem Gartenteichbach oder aus dem Obeliskenbrunnen oder vom Gartenweg. :D
Das wären so ähnliche Steine wie in der schon existierenden Schale. 8)
Und hügelig ist klasse, ich finde diese kleinen "Dioramen" fantastisch, diese mini-Welten, die aussehen, wie eine verkleinerte Landschaft! :D

Zeit? Mh...am liebsten schon gestern, so wuschig hat mich die Idee jetzt gemacht...aber lass dich nicht hetzen, ich muss eh wärmeres Wetter abwarten, weil mein Zimmer irgendwie nicht größer wird und meine Mutter schon ganz entnervt guckt, wenn ich wieder irgendwelches Grünzeuch mit nach Hause bringe.
Komischerweise reagiert sie auf die Aussage "soll ich meine Frühlingsgefühle lieber mit Kindern kompensieren?" immer mit so nem herzinsuffizienten Gesichtsausdruck. http://forum.cbrforum.de/images/smiles/denk1.gif

Hab ich mich schonmal für deine Mühe bedankt? Nein?
Da: --> --> --> http://forum.cbrforum.de/images/smiles/schmatz.gif

Echinopsis spez.
24.03.2006, 21:15
Dann zäum ich das Pferd jetzt mal von hinten auf.

Bedanken kannste Dich auf dem Treffen in Erfurt *lach*
Nee .. haste somit auch erledigt, danke. :D
Dann stapazieren wir jetzt mal die Nerven Deiner Frau Mutter ein kleines bissi *gg*
Wenn Du gar so hibbelig bist, dann bereite doch schon mal die Schale samt Landschaft und Steinen vor.
Auf den Platz der Pflanzen legst Du ein .. äh .. lass Dir was einfallen. :lol:
Anschließend machste ein Foto und stellst das ganze wieder hier rein,
bis dahin bin ich dann auch fertig. :D

Echinopsis spez.
25.03.2006, 22:03
Hey .. wie weit ist Deine Schale, meine Liste ist jdf fertig. :P

Maeve
26.03.2006, 16:49
Montag wird gekauft. 8)
Meine bessere (?) Hälfte musste ins Krankenhaus, deswegen war ich letzte Woche etwas gehandicapt. Und Samstags arbeite ich, also gehts frühestens morgen. Aber dann geht das ja schnell! :D

Schieß mal los, dann kann ich morgen auch bei meinem G.d.g.M. (Gärtner des geringsten Misstrauens) (http://www.florapark.info/html/findex.htm) shoppen gehen! ;)

Ich dokumentiere natürlich alles penibel mit Fotos. 8)

Echinopsis spez.
26.03.2006, 17:12
Hey Maeve .. Da ist sie die Einkaufsliste ..

http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/n010.gif

Aylostera albiflora (http://www.thater.net/cactaceae/lib/libgetpic.php?database=cactaceae&id=7739&size=full)
Bildet vielköpfige kleine Polster mit weiß -rosa Blüten.
Aylostera kupperiana (http://www.kaktus.by/collection/albums/userpics/10008/Aylostera_kupperiana_3.jpg)
Rundliche Köpfe bis 3cm, wenig sprossend. Blüten, glänzend dunkelbronzerot
Aylostera muscula (http://www.thater.net/cactaceae/lib/libgetpic.php?database=cactaceae&id=11363&size=full)
Kugelig-säulig 4 - 5 cm. Blüten orange.
Aylostera (Rebutia) pseudodeminuta (http://torch.cs.dal.ca/~davidp/imagedb/speciesimages/CR0092.jpg)
Bildet kleine ca. 6cm hohe Säulchen. Blütenknospen schwarzrot, Blüten, innen rot.
Aylostera (Rebutia) pulvinosa (http://www.desert-tropicals.com/Plants/Cactaceae/Rebutia_pulvinosa.jpg)
Polsterbildend, Köpfe bis 3cm. Blüten kräftig orangegelb.
Rebutia kariusiana (http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html/Rebutia.kariusiana.ka2.JPG)
Kugelig, bis 5cm breit und hoch. Blüten, weiß bis zartrosa.
Rebutia marsoneri (http://yann.cochard.free.fr/images/11/1126.jpg)
Größe: 5cm breit und 4cm hoch, sprossend, blüht gelb.
Rebutia minuscula (http://www.kaktus.interkar.pl/sklep/images/galeria/kaktusy/rebutia/min.JPG)
Einfach ein muss, ich liebe dieses kleine Pflänzchen, weil es schon als ganz junges Ding blüht.
Es wird ca. 5cm breit und 3cm hoch. Meistens stehen nach ein bis zwei Jahren rund um die Mutterpflanze Dutzende Sämlinge.
Rebutia senilis var. kesselringiana (http://digilander.libero.it/cacti/p03/images/4541.jpg)
Polsterbildend mit gelben Blüten deren Knospen grün sind.
Rebutia violaciflora (http://republika.pl/janboberek/images/Rebutia_violaciflora_2.jpg)
Wird nur 2 - 3 cm groß selten sprossend, blüht violett.

Ich hab Dir mal 10 Arten ausgewählt, such Dir aus was Dir gefällt und was Du zu kaufen kriegst.

P.s. Hinter jedem grünen Namen verbirgt sich ein Bild der Art. :wink:
Und alsbaldige Genesung für für Deine bessere Hälfte. http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s040.gif

Maeve
26.03.2006, 17:36
http://forum.cbrforum.de/images/smiles/ura1.gifDanke! http://forum.cbrforum.de/images/smiles/schmatz.gif

Echinopsis spez.
26.03.2006, 17:47
Huch .. :oops: Danke auch :D

Aber bitte nur 6 oder 7 Stück, auch wenn die kleinen alle hübsch aussehen.
Hab das mal so zusammengestellt, dass Dein G.d.g.M. klarkommen sollte.
Ansonsten beschwallst Du Deine Chefin, dass sie Dir am 15. April frei gibt. :jo:
In Erfurt bei Haage findest Du bestimmt was. :D