Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühling auf dem Mont d'Orge
Indian Blanket
15.05.2011, 21:28
Im Kanton Wallis herrscht seit Januar eine grosse Trockenheit.
Opuntia fragilis hat
es denoch geschafft als erste Opuntie auf dem Mont d'Orge zu blühen.https://picasaweb.google.com/Arist907/Opuntien2011MontDOrge?feat=directlink
Hi Neuer,
danke für die schönen Bilder und willkommen im Forum.
Möchtest du uns nicht verraten, wer du bist und wie du zu den Bildern gekommen bist?
Marco
opuntionike
17.05.2011, 10:40
Wow, tolle Bilder. Würde mich auch interessieren wer du bist. Ich fahre nämlich jedes Jahr ins Wallis und hab mir erst im letzten ein paar exemplare von genau dort mitgenommen. Also, klär uns mal bitte auf. ;-)
Mancozeb
18.05.2011, 17:49
Ja genau, wer bist du eigentlich und was erlaubst du dir, hier so schöne Fotos reinzustellen. Also echt ey. Sag sofort wer du bist;-).
Indian Blanket
27.05.2011, 21:54
Tag zusammen
Zuerst möchte ich mich für die verspätete Antwort entschuldigen
Also ich wohne seit Juni 2010 hier im eigenen Chalet in Zeneggen VS. http://www.zeneggen.ch/
Die Fotos von dem Mont d'Orge sind alle von mir.
Ich beschäftige mich mit den Winterharten Kakteen seit über 25 Jahre.
Der Mont d'Orge und einige Gebiete im Unterwallis sind mein Experimentierfeld.
(Seit1992)
Mein Kakteengarten den ich im Juni 2010 angelegt habe liegt auf 1446m am Südhang.http://www.bildercache.de/galerie/16752
Indian Blanket
Hallo
herzl. willkommen hier im Forum. Um dieses tolle Kakteenbeet kann ich dich nur beneiden.
LG Christa
opuntionike
01.06.2011, 16:11
Herzlich Willkommen!
Erstaunlich, dass die Kakteen in dieser Höhe noch zurechtkommen. Die Vegetationsperiode ist dort ja schon ein ganzes Stückchen kürzer als im Tal.
Indian Blanket
01.06.2011, 18:10
Hallo zusammen
Hier noch der Link zu meinem Webalbum Kakteengarten Zeneggen 2011 mit Fortsetzung (http://www.google.ch/search?hl=de&rlz=1B3GGGL_de___CH429&sa=X&ei=OmTmTZCQJM2XOrrOxdAJ&ved=0CDAQBSgA&q=Fortsetzung&spell=1&biw=1280&bih=819)und schaut was heute Morgen passiert ist. (01.06.2011)
https://picasaweb.google.com/Arist907/Kakteengarten2011?feat=directlink
LG Indian Blanket
Upps, das war kalt erwischt, würde ich sagen. Aber die Sonne hat das heute sicher noch ausgebügelt.
Captain Nemo
05.06.2011, 19:57
Sehr schöne Anlage, Blanket! Die Blütenfarben wirken vor dem weißen Steinschotter-Untergrund besonders brillant.
Die Opuntia fragilis aus dem ersten Post in diesem Thread -- wächst die "in freier Wildbahn"?
Grüße von Captain Nemo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.