PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Persönliche Vorstellung



manuel2302
21.05.2011, 09:03
Hallo ich heiße Manuel. Bin 32 Jahre alt verheiratet und habe eine kleine Tochter.

Ich habe mich bereits vor geraumer Zeit hier im Forum angemeldet um den ein oder anderen Text zu lesen. Heute schaffe ich es endlich mal mich auch hier persönlich vorzustellen.

Ich habe letzte Woche bei einem Kakteenhändler aus dem Internet verschiedene Samen geordert und hoffe nun täglich, dass sie langsam bei mir im Briefkasten sind.

Ich habe mich jetzt erstmal mit Kakteen aus Argentinien beschäftigt.
Werde natürlich alles via Fotos festhalten und bei bedarf euch Fragen stellen zum Wachstum und Pflege. Werde nachher noch losfahren müssen um Kakteenerde zu kaufen, ja ich weiß nicht die billigste nehmen ;)
Zum Keimen werde ich die Samen in kleine Plastikdose geben natürlich getrennt nach Sorte. Diese werden dann in ein Minigewächshaus auf der Fensterbank gestellt...

Jürgen_Kakteen
21.05.2011, 09:39
Hallo Manuel

Na dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der Aussaat.
Lass uns doch an deinem ersten Versuch teilhaben und schildere deine Erlebnisse.

Gruß Jürgen

Morgans Beauty
21.05.2011, 10:02
willkommen hier im forum manuel! du wirst recht schnell feststellen, das es nur bei der aussaat von kakteen nicht bleiben wird 8)

manuel2302
22.05.2011, 08:00
Klar werde ich euch daran teilhaben lassen....

wen nur endlich die samen kommen würden. Es ist mitlerweile eine woche her als ich diese bestellt habe und es ist immer noch nichts da :-?

mächtig enttäuscht bin, wäre ich doch lieber mal die 70 km mit dem auto gefahren und hätte sie persönlich abgeholt

manuel2302
01.06.2011, 21:24
So heute sind endlich die bestellten Samen bei mir eingetroffen.

Habe sie natürlich auch direkt eingepflanzt. Hier ist die Liste was ich mir fürs erste bestellt habe:

ACANTHOCALYCIUM catamarcense
ACANTHOCALYCIUM peitscherianum
DENMOZA rhodacantha
GYMNOCALYCIUM baldianum - BKS 108
GYMNOCALYCIUM baldianum - LT 138
LOBIVIA jajoiana
OREOCEREUS celsianus
PYRRHOCACTUS andreanus
PYRRHOCACTUS bulbocalyx
TEPHROCACTUS alexanderi
TRICHOCEREUS terscheckii
WIGGINSIA sessiliflora

Hoffentlich werden sie auch alle angehen.
Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Bin für jede Anregung dankbar

marcu
01.06.2011, 21:39
:grin: Willkommen im Forum, manuel!

rudir1962
01.06.2011, 23:02
Hallo Manuel -

Auch von Mir willkommen und viel erfolg mit deiner aussaat !

Schönen Vatertag

Grüße Rudi -

Stressy100
02.06.2011, 18:21
Willkommen hier im Forum! Ich wünsche dir viel spass mit deinen kakteen. :D




Lg Yessica