PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonja`s kleine Kakteenwelt



Taube2412
21.05.2011, 15:37
Hallo,
auf Wunsch eines sehr netten User`s hier im Forum bzw. weil ich mich zu doof anstelle Bilder per PN zu schicken möchte ich euch mal anhand der nachfolgenden Bilder durch meine kleine Kakteenwelt führen:

Taube2412
21.05.2011, 15:38
Und noch zwei Bilder:

kleiner-grüner-kaktus
21.05.2011, 15:55
wunderschöne Kakteen hast Du da.
Danke für´s zeigen.:grin:

LG

Roswitha

Bernd ...
21.05.2011, 16:29
hallo sonja, ich bin begeistert!!! das ist ja ne riesen-sammlung. ich kann mir vorstellen, dass du richtig harte arbeit leistest, wenn du da was rein, raus, oder umräumst. ich mag garnicht an eine umtopfaktion denken;):o:roll:.
danke, dass du uns diese herrlichen aufnahmen gezeigt hast.
gruss bernd...

Jürgen_Kakteen
21.05.2011, 17:09
Aber Hallo
Das ist ja echt der Hammer was du da an Pflanzen stehen hast.
Voll geil die vielen unterschiedlichen Echinopsen.
Einfach nur schön
Danke fürs zeigen.
Du darfst auch weiterhin solche schönen Bilder ins Forum stellen.
Es gibt sicherlich nur wenige die hier etwas dagegen hätten

Na dann noch ein schönes Wochenende

Gruß Jürgen

Taube2412
21.05.2011, 17:14
Hallo Zusammen,
na dann zeig ich euch doch gleich mal noch einige Einzelblüten von schönen Hybriden:

Jürgen_Kakteen
21.05.2011, 17:17
wunderschön:jo:
mir gefallen besonders die Blüten bei denen die Farben so schön
ineinander verlaufen

Taube2412
21.05.2011, 17:19
Hallo Jürgen, hallo Bernd,
ja , meine Sammlung ist mittlerweile ziemlich umfangreich.
Im Moment habe ich ca 3200 Echinopsis- und Trichocereushybriden.
Dazu kommen noch ca 600 bis 700 Sämlinge von Trichos und Echinopsen, ca 20 Hildewinterahybriden, ca 40 Pflanzen Epihphyllum-Hybriden und die Fensterbänke im Haus und der Wintergarten sind auch noch mit vielen anderen stachligen Gesellen bestückt.

Langweilig wird`s bei mir wirklich nicht, da gibt`s immer viel zu tun!:gies

Viele liebe Grüße
Sonja

Saman711
21.05.2011, 17:43
Richtig Tolle Bilder Echt ! :)

Und die Blüten erst oh nein ich schmelze :rolleyes:

Taube2412
21.05.2011, 19:01
Und nochmal einige Bilder, vielleicht kann ich ja so manchen genauso "hybridensüchtig" machen wie ich es bin, das ist nämlich eine schöne Krankheit.:D

Grüße
sonja

roli
21.05.2011, 19:08
Wahnsinn Sonja,
Respekt und Glückwunsch zu dieser super Sammlung.
Danke für die wunderschönen Bilder!

Morgans Beauty
21.05.2011, 22:58
...und gleich 2 GWH's??? na das ist ja klasse, wie deine blüten übrigens auch :grin:

Saman711
21.05.2011, 23:02
Da kann man ya Richtig Stolz drauf sein :)

Taube2412
22.05.2011, 08:23
Hallo Leute,
freut mich sehr, dass euch meine Bilder gefallen.

Ja, dass ich mal zwei Gewächshäuser für Kakteen habe hätte ich mir vor einigen Jahren auch nicht träumen lassen. Als wir das erste gebaut haben dachte ich echt das reicht vollkommen aus, aber irgendwie war es dann soooo schnell voll, ich weis auch nicht wie das ging und dann musste halt das zweite her ! Naja, und jetzt bräuchte ich eigentlich schon das dritte, wird es aber nicht geben, weil ich da zeitmäßig nicht mehr hinkomme wenn ich noch mehr zu hegen und pflegen hätte!

Schönen Sonntag und viele Grüße
sonja

Jürgen_Kakteen
22.05.2011, 08:27
Guten morgen Sonja

Was machst du denn im Winter mit all den Kakteen.
Lässt du sie in den Häusern?
Wenn ja mit was heizt du, Gas oder Strom.

Gruß Jürgen

Bimskiesel
22.05.2011, 11:42
Meine Hochachtung für diese schöne Sammlung. Ich stehe zwar auf die Mischung queer Beet, aber wenn die Echinopseen blühen, dann muss dass eine wahre Genugtuung sein. Die Blütenbilder sind jedenfalls wunderschön. Danke für's Zeigen.

Grüße, Antje

Taube2412
22.05.2011, 13:34
Hallo Jürgen,
ja, die Kakteen bleiben in den Gewächshäusern. Ich habe Dreifachstegplatten mit 16 mm, da geht das schon.
Beheizt werden beide GWH mit Strom. Zum Glück brauchen es die Echinopsis- und Trichohybriden nit so warm und 5 Grad sind da vollkommen ausreichend.


Grüße
Sonja

Taube2412
23.05.2011, 10:51
Hallo Leute,
heute nun durfte ich etwas erleben, was ich so auch noch nicht gesehen habe.
Meine große Pflanze der Trichocereus Hybride Flying Saucer hat heute mit 4 Blüten gleichzeitg geblüht.

Für alle die sich da evtl nicht so gut auskennen: eine Blüte dieser echten Flying Saucer bringt es auf einen Durchmesser von 23 cm!!!!
Die drei Blüten nebeneinander ( eine ist ja etwas weiter unten angsetzt) brachten es auf eine Spannweite von ca 65 cm - echt unglaublich und ein fantastischer Anblick!

Viel Freude mit den Fotos wünscht euch,
Sonja

Morgans Beauty
23.05.2011, 12:14
das ist ja der wahnsinn sonja, atemberaubend schön http://www.smilies.4-user.de/include/Garten/smilie_ga_050.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Jürgen_Kakteen
23.05.2011, 12:27
ich würde sagen der Tricho bekommt 100 Punkte.
einfach nur schön, vor allem bei den Abmaßen.

Danke fürs zeigen:jo:

Gruß Jürgen

wolf44
23.05.2011, 17:55
eine tolle Sammlung!!! Und erst die Blüte des Tricho - phantastisch!!
Da könnte man echt neidisch werden.

Gruß Wolfgang

Torry
23.05.2011, 22:37
Hallo Sonja,

bin richtig begeistert von deiner tollen Sammlung. Da steckt ne Menge Arbeit drin - aber an den Blütenbildern sieht man, dass diese sich wirklich lohnt!!!

Freu mich schon sehr auf weitere Bilder deiner Kakteen.

Viele Grüße
Andrea

Bimskiesel
24.05.2011, 00:42
Das mit dem Tricho ist ja kaum zu glauben! :o Umwerfend! Und da kommen immer noch welche...

Grüße, Antje

Taube2412
24.05.2011, 21:37
Hallo Leute,
heute gab`s mächtig viel zu tun im Gewächshaus, ich hatte ca 40 blühende Echinopsis-Hybriden und ca 15 bis 20 Trichohybirden.

Die blühenden Trichohybriden habe ich extra für euch mal als Gruppe zusammengestellt und ein Foto gemacht. Ich hoffe es gefällt euch!

Philodendron
24.05.2011, 21:42
Die sind sehr schön, Glückwunsch! :D

Morgans Beauty
24.05.2011, 21:55
ein wunderschönes buntes ensemble, danke fürs zeigen sonja! :grin:

ferox
25.05.2011, 08:57
Hallo Sonja

das sieht einfach toll aus, danke für die Mühe.

Bernd ...
25.05.2011, 18:24
hallo sonja, das mit den 65 cm ist der hammer. habe ich so auch noch nie gesehen. atemberaubend schön dieser tricho in blüte. und auch das trichoensemble gefällt mir sehr gut. man sieht, dass du dich ausgiebig mit deinen schätzchen befasst. danke für die herrlichen bilder.
gruss bernd...

roli
25.05.2011, 20:14
Hallo Sonja,
da geb ich Bernd recht, dem gibt's nichts hinzuzufügen!
Einfach wunderschön! Auch von mir ein Danke für's Zeigen.:p

Dicksonia
25.05.2011, 22:05
Sehr schöne Pflanzen und ein ganz tolle Farbzusammenstellung! :jo:


lg

Ann-Kathrin
25.05.2011, 22:14
Wie heißt denn die große Gelbe im 1. Beitrag im 4. Bild? Die gefällt mir sehr gut!!! So eine tolle gelbe suche ich noch, bei meinen hatte ich immer was zu meckern, nicht knallig genug oder absolut blühfaul 8)

Taube2412
26.05.2011, 07:49
Hallo Ann-Kathrin,
die große gelbe hat keinen Namen, das ist eine unbekannte Tricho-Hybride, welche ich mal als "blühfaul" bei ebay ersteigert hatte.
Dann hat sie sich aber alles andere als blühfaul entwickelt:grin:!

Die hat ein Kindel dran falls du trotz fehlendem Namen Interesse daran hast.

Viele Grüße
Sonja

Taube2412
26.05.2011, 21:04
Guten Abend zusammen,
heute möchte ich euch mal wieder ein paar Fotos von den heutigen Blühern zeigen.
Es sind nur einige Beispielfotos denn insgesamt habe ich heute 63 verschiedene Blüten fotografiert.
Viel Spaß beim Betrachten wünscht,
Sonja

roli
26.05.2011, 22:00
Hmmmm, Wunderschöne Bilder von wundervollen Blüten!
Ich bin begeistert, Sonja.
Mein Glückwunsch zu diesen herlichen Blüten.
DANKEEE für's Zeigen.:p

Morgans Beauty
26.05.2011, 22:09
BAM! da kommt die sonja wieder mit so geilen blüten um die ecke! das jeht doch jarnich!!! (wie man hier sagt) :grin::grin:

Ann-Kathrin
26.05.2011, 22:22
Sonja, du machst mich fertig. Wunderschön!!!

Trotz fehlendem Namen hätte ich durchaus Interesse an dem gelben Tricho 8) Dann gib ihn mal einen Namen, er hat ihn verdient.

Bimskiesel
26.05.2011, 22:23
SUPERAPRICOT - wow, das ist etwas sehr hübsches.

Grüße, Antje

Jürgen_Kakteen
27.05.2011, 07:18
Einfach nur genial
Die Letzte mit den Zacken fasziniert mich brutal.
Diese Blüte sieht echt genial aus.

Weiter so

Gruß Jürgen

Taube2412
27.05.2011, 07:46
Hallo Zusammen,
schön dass ihr an meinen Bildern Freude habt!

@Ann Kathrin: ok, dann bekommst du das Kindel von dem gelben Tricho. Gib mir aber bitte noch ein paar Tage Zeit bis die Hauptblütezeit meiner Hybriden vorbei ist, denn die Dinger stressen mich zur Zeit ganz schön:D!
Kannst mir ja bitte einstweilen per PN deine Adresse geben.

@Antje, oh ja Superapricot ist ganz ganz besonders schön, aber auch sehr selten zu bekommen und wenn dan schweineteuer!

Viele Grüße
Sonja

Taube2412
30.05.2011, 20:59
Hallo Ann Kathrin,
heute habe ich dein Kindel geschnitten von der gelben Tricho Hybride und morgen macht es sich auf den Weg zu Dir!

Viele Grüße
Sonja

Taube2412
18.06.2011, 20:08
Hallo liebe Forummitglieder,
Sonja`s kleine Kakteenwelt wurde erweitert und
nach mühevoller Arbeit ist es uns dieses Wochenende endlich gelungen unser Freibeet für die Winterharten soweit fertig zu stellen.
Ein bischen Dekoarbeit muß ich noch machen, der Rasen muß rundherum wieder in Ordnung gebracht werden und dann brauchen die stachligen Gesellen nur noch wachsen.

Wo jetzt das Freibeet entstanden ist, war vorher ein Staudengarten und letztes Jahr im Herbst haben wir alle Sträucher und Pflanzen entfernt und die komplette Humusschicht abgetragen.
Im Januar und Februar 2011 hat dann mein Mann die Holzkonstruktion ausgetüftelt und geschreinert in seiner kleinen Werkstatt im Keller.
Naja, im März wurde dann aufgestellt und Ende April, Anfang Mai wurde dann das Dach mit 16 mm Stegplatten gedeckt und der Spengler konnte seine Arbeiten für die Dachrinnen erledigen.
Die letzten Wochen wurden dann die Mauern mit den schönen grauen Steinen gesetzt und verklebt. Auf der hinteren Mauer kann man übrigens schön sitzen und ein Bierchen geniessen, das habe ich gestern schon ausprobiert!
Die letzten zwei Tage haben wir dann zuerst unten eine gute Drainageschicht von gut 20 cm mit groben Kies eingefüllt und dann haben wir 1 1/2 Tage Substrat in der Mörtelmaschine gemischt.
Man glaubt echt nicht wieviel da rein geht. http://www.hybridenforum.com/forum/images/smilies/eek.gif

Gestern am späten Nachmittag habe ich dann bis es dunkel wurde die Kakteen eingepflanzt und heute habe ich dann noch bei Dauerregen die Deckschicht aus schönen wärmenden Basaltsplitt drauf gemacht und ein bisserl dekoriert.

Ich hoffe, ihr freut euch ein bisserl mit mir über dieses Projekt!http://www.hybridenforum.com/forum/images/smilies/psb04.gif

Und jetzt will ich von den ganzen stachligen Gesellen erstmal für 2 bis 3 Tage nichts wissen - mein Rücken tut weh und Muskelkater habe ich auch ganz schön arg!

josef
18.06.2011, 20:12
Hallo Sonja,
das ist ja die reinste Luxusausführung.
Viel Erfolg damit wünscht Josef

Bockav
18.06.2011, 20:24
Hallo Sonja,

wie obergeil ist das denn.Absolutes Kompliment.
Dann erst einmal gute Erholung.Aber auf später viel Freude damit.

stachelmaus
18.06.2011, 20:39
Hallo Sonja,
wirklich super, auch von mir Kompliment!!! :jo:

LG heike

MarcoPe
18.06.2011, 21:58
Das ist wirklich schön geworden! Viel Spaß mit den Beeten,
Marco

wolf44
18.06.2011, 22:20
eine wirklich tolle Anlage!!
Gruß Wolfgang

roli
18.06.2011, 23:03
Joo, Glückwunsch und Respekt, Sonja.
Da habt Ihr wirklich ganze Arbeit geleistet. Ich bin mir sicher, das die Kakteen es Euch danken werden.:p

Taube2412
19.06.2011, 08:49
Guten Morgen Zusammen,
ich danke euch für eure Komplimente, das tut gut nach so viel Investition für die stachligen Freunde.
Jetzt lassen wir das ganze mal einwachsen und von Zeit zu Zeit werde ich dann ein Foto einstellen, damit ihr seht wie sich das ganze entwickelt hat.

Viele Grüße
sonja

Wühlmaus
19.06.2011, 09:03
Hallo Sonja,

ich habe deine Beiträge hier gerade erst gesehen. Das sieht ja wirklich phantastisch und makellos aus bei dir. Die Bilder von den Gewächshäusern kannte ich ja schon aus dem Hybridenforum. Aber jetzt das neue Freibeet - liebe Güte, da habt ihr wirklich etwas ganz Besonderes entstehen lassen. Alle Achtung, das ist wirklich der Traum jedes Kakteenliebhabers.

Auf weitere Fotos bin ich gespannt.

LG Elke

Bimskiesel
19.06.2011, 12:35
Das ist ja mal eine akkurate Anlage. Gut gebaut (und ich höre förmlich die Knochen ächtzen). Vor allem auch die Regenschutzkonstruktion. Da brauchtse ja nix mehr auf und abbauen. Und wenn's im Garten regnet, dann kannste fix darunterflitzen und trotzdem noch fröhlich ein Bierchen zischen (wie Du schon geschrieben hast).

Ich wünsche Dir viel Freude mit den Kakteen und ab nächstem Jahr reichlich Blüten.

Grüße, Antje

Hardy_whv
19.06.2011, 12:44
Tolle Anlage - Hut ab! http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif


Gruß,

Hardy ;)

rudir1962
19.06.2011, 13:04
Hallo Sonja -

Wirklich super schön geworden - Respekt an deinen Mann - Das hat er gut durchdacht mit der konstruktion !!

Da kannste stolz drauf sein ;-)

Frage - Fängst Du das Regenwasser auf ( Behälter im Boden )
Oder hast Du an anderer stelle genug ?

Freue Mich auch auf weitere Bilder !

Beste Grüße Rudi :p

Taube2412
19.06.2011, 13:30
Hallo Zusammen,
ja , mein Mann ist ein richtiger Tüfftler und vorallem ein Perfektionist.
Alles was er baut ist sozusagen für die "Ewigkeit" gebaut.
Da darf nichts wackeln, da muß alles auf den Millimeter genau stimmen und was nicht passt wird passen gemacht!

@ Rudi, nein, das Regenwasser fang ich nicht auf, wir haben sehr viel Dachfläche vom Wohnhaus, wo schon alles aufgefangen wird und das ist eigentlich ausreichend.
Auch das Regenwasser von den beiden Gewächshäusern wird derzeitig nicht aufgefangen!

Schönen Sonntag,
liebe GRüße
sonja

Chrissi
23.06.2011, 17:58
Hallo Sonja

das ist ja ein tolles Beet mit wunderschöner Überdachung. Das wird wirkl. ewig halten. Gratulation auch an Deinen GG.

LG Christa