Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine allererste Aussaat
manuel2302
01.06.2011, 21:59
So heute sind endlich die bestellten Samen bei mir eingetroffen.
Habe sie natürlich auch direkt eingepflanzt. Hier ist die Liste was ich mir fürs erste bestellt habe:
ACANTHOCALYCIUM catamarcense
ACANTHOCALYCIUM peitscherianum
DENMOZA rhodacantha
GYMNOCALYCIUM baldianum - BKS 108
GYMNOCALYCIUM baldianum - LT 138
LOBIVIA jajoiana
OREOCEREUS celsianus
PYRRHOCACTUS andreanus
PYRRHOCACTUS bulbocalyx
TEPHROCACTUS alexanderi
TRICHOCEREUS terscheckii
WIGGINSIA sessiliflora
Hoffentlich werden sie auch alle angehen.
Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Bin für jede Anregung dankbar
Sabine B.
02.06.2011, 10:32
Hallo Manuel,
da wünsche ich dir viel Erfolg. Stell doch mal Bilder ein, sobald die Sämlinge geschlüpft sind.
Liebe Grüße, Sabine
Dicksonia
02.06.2011, 10:44
Ich finde die Zusammenstellung ganz gut. Einge davon habe ich selber und sie sind eher unproblematisch, blühen aber sehr schön. :grin:
Falls dich die Gattung Acanthocalycium interessiert, solltest du auf jeden Fall irgendwann mal A.glaucum aussäen. Der weiß bereifte Körper ist ein interessanter Kontrast zu anderen Arten in der Sammlung und trotzdem ist sie pflegeleicht und früh blühfähig.
lg und viel Spaß! :jo:
Hardy_whv
02.06.2011, 10:52
Hallo Manuel,
viel Erfolg mit deiner Aussaat. Ich hoffe, du hast die Samenkörner nicht "eingepflanzt", sonder einfach oben auf das Substrat gesät. Wie du sicher weißt, sind Kakteen Lichtkeimer, die Samen dürfen also nicht "eingebuddelt" werden.
Bei dem Mix wird sicher das ein oder andere gelingen. Denmoza war auch bei meiner allerersten Aussaat dabei. Damals waren davon 85% der Samen gekeimt. Acanthocalycium kenne ich auch als recht unkompliziert. Eriosyce (Pyrrhocactus) habe ich als nicht immer ganz einfach kennen gelernt.
Dass alle was werden ist recht unwahrscheinlich. Ich freue mich stets über Keimquoten über 50%. Und wenn aus 30% aller Samen dann auch noch kleine Pflanzen werden, ist das schon eine gute Quote. (Das ist aber auch sehr artabhängig. Bei manchen Arten sind 100% keine Seltenheit, bei anderen freut man sich schon über 10%.)
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
manuel2302
02.06.2011, 16:43
@ Dicksonja
Ich habe nur ne zweite Sorte von der Gattung Acanthocalycium bestellt, weil ich meinen Mindestbestellwert überschreiten musste.
Ich habe sowieso schon streß mit meinem Hausvorstand bekommen... Aber wenn ich noch ein kleines Töpfchen mit Acanthocalycium glaucum, wird sie es glaub ich auch noch verkraften können.;)
Falls du den ein oder anderen Samen für mich hast, werde ich bestimmt nicht NEIN sagen
manuel2302
02.06.2011, 16:47
@ Hardy_whv
Also ich hoffe, das soviel wie nur möglich keimen werden und zu wunderschönen Pflänzchen heranwachsen.
Klar habe ich die Samen natürlich nicht eingepflanzen, sonst brav über das Substrat gestreut...
Also jetzt heißt es warten...!!!
manuel2302
02.06.2011, 16:48
Hat denn jemand Erfahrung von euch, wie schnell die von mir ausgesääten Samen anfangen zum keimen?
Hardy_whv
02.06.2011, 17:19
Die meisten Kakteen beginnen nach ca. 3 bis 8 Tagen zu keimen, es gibt aber auch Arten, die länger brauchen.
Acanthocalycium hat bei mir stets nach 3 bis 4 Tagen zu keimen begonnen, nach 5 Tagen waren schon über 50% gekeimt. Und hier die Darstellung, wie Denmoza rhodacantha bei mir gekeimt ist:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/keimquoten/denmoza_rhodacantha.jpg
Und so sehen die Kleinen 11 Tage nach der Aussaat aus:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/aussaat2009/tag11-denmoza_rhodacantha.jpg
Und so am Ende des ersten Sommers, ca. 9 Monate alt:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/aussaat2009/2010-10-02_denmoza_rhodacantha
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Dicksonia
02.06.2011, 18:07
Falls du den ein oder anderen Samen für mich hast, werde ich bestimmt nicht NEIN sagen
Sorry, ich habe auch nur eine fertige Pflanze und keine Samen. :grin:
Den Haushaltsvorstand kann man mit der Aufzählung weitaus gefährlicherer Hobbys meist besänftigen. ;)
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.