Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weissblütiger Chamaecereus
Bernd ...
13.06.2011, 09:28
heute hat mich endlich auch mal mein weissblütiger chamaecereus mit einer blüte erfreut. im vorigen jahr wollte er nicht blühen. dafür blüht er jetzt sogar zu pfingsten! hier das bild.
http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=10252278
Michael Wolf
13.06.2011, 11:16
Hallo Bernd,
sieht ja fast auch wie die Pflanze die ich hier habe:
http://www.bildercache.de/minibild/20110613-111543-473.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110613-111543-473.jpg)
Hallo ihr beiden,
echt wunderschöne Blüten. Ich liebe Chamaeceren!:p
Danke fürs Zeigen!
Bernd ...
14.06.2011, 17:51
micha, meine pflanze ist eine von sandra aus österreich(guntramsdorf) oder so. hattest du deinen auch von ihr?
rolf, wenn du magst, reserviere ich dir ein, zwei kindel.
gruss bernd...
Vielen Dank Bernd, aber ich hab dieses Jahr von Ernst einen bekommen,
der hoffentlich nächstes Jahr blüht.:p
Michael Wolf
14.06.2011, 21:56
Nee, Bernd, meine Pflanze stammt aus D. Ich meine aber das es von solchen markanten Hybriden meist nur einen oder sehr wenige Klone gibt.
micha, meine pflanze ist eine von sandra aus österreich(guntramsdorf) oder so. hattest du deinen auch von ihr?
rolf, wenn du magst, reserviere ich dir ein, zwei kindel.
gruss bernd...
Wenn ich mich so als Abnehmer anbieten dürfte für die Kindel`?
Nee, Bernd, meine Pflanze stammt aus D. Ich meine aber das es von solchen markanten Hybriden meist nur einen oder sehr wenige Klone gibt.
Deine Pflanze, Michael, hat eine andere Blütenform und dürfte somit nicht identisch mit der von Bernd sein.
Als letzten bei uns in Chemnitz Ausstellung war, waren unter den Verkaufspflanzen auch weiße Hybriden mit teils unterschiedlichen Blüten-, aber auch Körperformen. Es scheint mittlerweile davon mehrere verschiedene Hybriden zu geben.
muddyliz
15.06.2011, 10:00
Hallo Bernd, bei deiner Pflanze könnte es sich um die Diamant handeln, eine Haage-Züchtung.
Hallo Michael, aufgrund der schmaleren Blütenblätter tippe ich auf Westfield Alba.
Aber alles ohne Gewähr. Eine sichere Bestimmung allein nach Blütenfotos ist zu ungenau.
Bernd ...
15.06.2011, 18:45
Rolf, okay:D.
chäps, hast ne pn:D.
steffen, denke ich auch:p.
ernst, du könntest recht haben. ein kumpel von mir hat die diamant. die blüte sieht sehr identisch mit meiner aus.
gruss bernd...
Hallo
habe auch zwei unbekannte weißblühende Hybriden:
http://www.bildercache.de/minibild/20110615-194023-491.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110615-194023-491.jpg)
und
http://www.bildercache.de/minibild/20110615-194400-668.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110615-194400-668.jpg)
Bernd ...
16.06.2011, 16:28
hallo uschi, wie gross waren die blüten im durchmesser? die sehen so gross aus. meine waren 6 cm i m durchmesser. eigentlich durchschnitt für
chamae-blüten. wobei es auch richtig grossblütige sorten gibt, wie corinna, red rainbow, pamela und andere.
gruss bernd...
wobei es auch richtig grossblütige sorten gibt,
gruss bernd...
schneller - höher - weiter :grin:
Bernd, das stimmt. Wobei bei solch eigentlich kleinen Pflanzen mit Riesenblüten, siebenfach gezackt und neonfarbig mit Geruch gefüllt, schon mal das Gesamtbild ins Wanken kommt. :grin:
Die erste von Ferox gezeigte Blüte gefällt mir da mehr, als eine überzüchtete Blüte.
...iss aber Geschmackssache ;)
Bernd ...
16.06.2011, 17:15
steffen, die erste von uschi gefällt mir auch besonders. sieht relativ gross aus und hat ne schöne form. ob es noch andere mit riesenblüten und den merkmalen, wie du schreibst, gibt, weiss ich nicht. ich könnte es mir aber vorstellen.
die corinna, pamela und red rainbow sind nun züchtungen, die ich selber besitze. ich finde, dass hier eine steigerung nicht unbedingt besser sein muss. diese sorten gefallen mir so, wie gerade blühen. gerade wenn man verschiedene sorten hat, bereichert das eine sammlung. eine züchtung mit allen merkmalen zusammen, wäre bestimmt stock langweilig:grin:.
in diesem sinne...
Hallo,
dann werde ich meine weisse auch mal reinstellen.
http://www.bildercache.de/minibild/20110616-192246-679.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110616-192246-679.jpg)
LG Christa
Hallo,
die weissen gefallen mir auch. Vor allem die mit den bräunlichen Blattspitzen von Christa.
Es grüßt Josef
... wie gross waren die blüten im durchmesser...
Hallo Bernd
das kann ich nur schätzen ca. 4-6 cm, aber sie sind auch nicht übermäßig groß. Ich habe noch gelbe, diese Blüten sind etwas größer. Aber für mich als Liebhaber und 'Nichtzüchter' ist die Blütengröße auch nicht so wichtig, die Proportionen zwischen Pflanze und Blüte sollten stimmen - es muß insgesamt schön aussehen. :grin:
Die Blüte von Christa gefällt mir auch sehr gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.