PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe für Kaktees Kakteen



Kaktee
17.06.2011, 07:55
Guten Morgen,

bei Durchsicht der Kakteen unserer Tochter fiel mir folgendes auf:

http://www.bildercache.de/bild/20110617-074735-930.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Muss man die ganzen kleinen *Auswüchse* abmachen? Oder einige? Oder gehört es vielleicht so?
http://www.bildercache.de/bild/20110617-075152-752.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Dieser Kandidat wird immer länger und liegt mittlerweile und er kommt mir so blass vor.
Unsere Tochter ist 11 Jahre alt und hat sich hier angemeldet. Sie sammelt seit 6 Jahren Kakteen und sie leben hier alle in Kakteenerde. Wir dachten immer, diese Erde und ein Standort am hellen Sonnenfenster wäre okay. Aber wenn ich mir dieses forum hier so anschaue brauchen die Pflänzlein doch einiges mehr. Für hilfreiche Tipps sind wir dankbar,
lieben Gruß,
die Mama von Kaktee

Dornenfreunde
17.06.2011, 09:04
Die Bilder sind leider sehr klein und es ist schlecht zu erkennen. Sieht aber so aus, als ob es eine Opuntia ist und anstelle Ohren nun längliche Triebe kommen? Möglicherweise steht die Pflanze zu dunkel und vergeilt?

Kaktee
17.06.2011, 09:30
Das Fenster ist sehr hell. Ich versuch mal hellere Bilder zu machen. Ich bitte, die Qualität u Größe zu entschuldigen- ich übe noch ;-)
Die hier macht mir auch Sorgen:

http://www.bildercache.de/bild/20110617-092712-86.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Kaktee
17.06.2011, 09:37
http://www.bildercache.de/bild/20110617-093425-113.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110617-093534-180.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110617-093626-618.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Kaktee
17.06.2011, 09:46
http://www.bildercache.de/bild/20110617-094313-932.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110617-094426-189.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110617-094536-930.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Kaktee
17.06.2011, 09:48
Soll ich die auseinandernehmen? Falls, wie mach ich das? Es sieht aus als wären 2 Arme und das unterste (Hauptteil?) vertrocknet (?), sie sind bräunlich und die Stacheln vertrocknet...

Dicksonia
17.06.2011, 09:49
Die Fotos kann ich sehen, aber sie sind zu klein. Entweder du hast sie zu stark verkleinert oder den falschen Link genommen.
Versuch bitte mal, sie auf 800x600 oder 640x480 Pixel zu bringen.

lg

PS: Die im Balkonkasten würde ich trennen und säubern. Der eine sieht tot aus und der andere könnte eine Euphorbie sein. Genaueres ist leider nicht zu erkennen.

Kaktee
17.06.2011, 10:00
http://www.bildercache.de/bild/20110617-095829-374.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/minibild/20110617-095931-126.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110617-095931-126.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110617-100015-291.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110617-100015-291.jpg)

Kaktee
17.06.2011, 10:06
http://www.bildercache.de/bild/20110617-100338-286.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110617-100451-656.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110617-100550-747.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Dornenfreunde
17.06.2011, 10:17
Sieht so aus als ob die Kakteen in Blumenerde stehen. Woher stammen sie? Ist um die Wurzeln herum feste torfige Erde? Das würde das teilweise vertrockenen erklären, Blumenerde und Torf sind für Deine Pflanzen nicht gut geeignet. Könnte ähnlich sein zu dem Beitrag http://kakteenforum.de/showthread.php?t=18203

Wie und wo stehen die Kakteen im Winter, Oktober bis März? In dieser Zeit sollten sie trocken und Kühl stehen. Sieht so aus als wären sie am Vergeilen, das könnte auch das Wegknicken erklären.

Kaktee
17.06.2011, 10:19
Sieht so aus als ob die Kakteen in Blumenerde stehen. Woher stammen sie? Ist um die Wurzeln herum feste torfige Erde? Das würde das teilweise vertrockenen erklären, Blumenerde und Torf sind für Deine Pflanzen nicht gut geeignet. Könnte ähnlich sein zu dem Beitrag http://kakteenforum.de/showthread.php?t=18203

Wie und wo stehen die Kakteen im Winter, Oktober bis März? In dieser Zeit sollten sie trocken und Kühl stehen. Sieht so aus als wären sie am Vergeilen, das könnte auch das Wegknicken erklären.

Hm, sie stehen immer am gleichen Ort :-(
Kakteenerde aus dem Bauhaus ist es, worin sie stehen. Ich hab sie im Frühjahr umgetopft, wahrscheinlich war das auch falsch??? Was soll ich tun?
Werde mir den angegebenen thread mal zu Gemüte führen.
Ein liebes Dankeschön für Eure Mühe

Dornenfreunde
17.06.2011, 10:31
Kakteenerde aus Bauhaus dürfte sehr humushaltig sein. Können viele Faktoren sein. Auch das Gießen etc etc. Sicher wissen noch andere einen Rat.

elkawe
17.06.2011, 10:38
Kakteenerde aus Bauhaus dürfte sehr humushaltig sein... , die gezeigte Opuntie sollte aber damit besten zurechtkommen, da diese Art kein Wüsten- bzw. Steppenbewohner im eigentlichen Sinne ist. Vielmehr vermute ich hier eine falsche Topfwahl, in dem das Wasser stehen bleibt und die Pflanze ähnlich einer Mangrove kultiviert wird. Das hier Licht fehlt, wurde schon angesprochen.

Kaktee
17.06.2011, 10:49
Opuntie :cry: ? Wir müssen noch sooo viel lernen...

rudir1962
17.06.2011, 11:26
Hallo -

Erstmal > Respekt < Das eure Tochter das schon lange durchhält und das in sooo jungen Jahren -

Opuntien sind die beiden im runden Topf > Ganz unten auf dieser Seite ( 2 ) hier -

Umtopfen in Töpfe mit loch und durchlässiger Erde ( Mischen - Sand mit guter Erde - ) und heller stellen auch wenn man meint es ist hell genug -

Die Opuntien zeigen das es nicht hell genug ist -

Draußen können sie auch stehen aber nicht direkt in die Sonne - Langsam dran gewöhnen - Im Winter reinholen ! O.monacantha ( Nehme an das es diese ist ) sollte von Nov.-März bei ca.6-10° absolut trocken stehen. Danach vorsichtig "aufwecken" und je nach Temperatur gießen.Im Sommer kann dies durchaus 2-3 mal die Woche sein. Gelegentlich mit Kakteendünger (oder norm.Blumend.in halber Aufwandsmenge)düngen.

Beste Grüße

Rudi

Kaktee
17.06.2011, 12:04
Hallo Rudi,
wir finden es auch toll, das sie da schon so lange Freude dran hat. Auch dass sie auf die Idee kam, sich hier anzumelden. Tja, so langsam wird sie selbständiger :-).
Anscheinend haben wir den Pflanzen aber nicht so gut getan wie wir dachten mit unserem jährlichen umtopfen, neue (Kakteen-)Erde usw.
Auch habe ich jetzt gelesen,d ass man nicht alle zusammensetzen darf.
z.B.
http://www.bildercache.de/minibild/20110617-120302-201.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110617-120302-201.jpg)

in der blauen Schale , kann man das erkennen? Es sind verschiedene Sukkulenten (?)
Irgendwie werden die alle (zumindest die mit Stacheln) nicht wirklich größer
Und die in der MItte in dem weißen Topf, hatte mal einen roten *Kopf*. Als der abging kamen die ganzen Dinger, die man da jetzt sieht. Kann/soll ich die abmachen? Wie?

elkawe
17.06.2011, 14:13
Umtopfen in Töpfe mit loch

Beste Grüße

Rudi

@Kaktee: Damit ist ein Abzugsloch im Boden des Topfes gemeint. Läuft dort kein Giesswasser ab, gehen dir die Pflanzen ein. ;) Übertöpfe für Kakteen sind ein absolutes no go!