Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brombeeren
Alte Säule
20.06.2011, 21:20
Hallo
hat jemand einen Tipp wie man das Unkraut vernichten Brombeeren kann bin dank bar für jeden tip:confused:
Guß günni:roll:
Es gibt so nette Präperate, die eine Überdosis Wachstumshormone enthalten, die man auf die Blätter pinselt. Die Pflanze wächst sich innerhalb kürzester Zeit tot.
Damit bekommt man auch Girsch weg und es betrifft immer nur die behandelte Pflanze, aber diese dann incl. aller Wurzeln.
Mir fällt jetzt nur der Name nicht ein :oops: (...gibts bzw gabs mal bei Raiffeisen).
Ansonsten, wie im Nachbarthread erwähnt: Roundup (http://de.wikipedia.org/wiki/Roundup)
iss aber nich Ohne, dat Zeugs...würde ich im Nutzgarten nicht nehmen.
Hi Günni!
Versuche es mit Geduld. Immer wieder möglichst tief den Trieb abstechen. Leider treiben Brombeeren lange aus dem Wurzelbereich aus. Aber nach einiger Zeit bekommst du das in den Griff! Vielleicht hast du ein altes aber scharfes Stecheisen? Damit kannst du die Triebe gut in der Tiefe erwischen.
Marco
Alte Säule
21.06.2011, 17:50
Hallo
erst einmal danke habe gerade mal wieder gebudelt aber die Wurzeln:grr
Gruß günni:desert
Die umweltfreundlichste Methode ist es die Brombeeren ganz auszugraben. Was aber sehr anstrengend sein kann...
Oder du sprühst die Blätter ein paar mal mit Unkrautvertilger ein, so geht auch die ausdauerndste Pflanze kaputt.
Raikor66
21.06.2011, 18:25
Ich habe die Brombeeren auch im Garten gehabt.
Nur eine Reihe von 4 m. Nach 2 Jahren ware sie
auf einer 8 qm großen Fläche darunter.
Da half nur :grr ausgraben und den ganzen Mist raus.
LG
Rainer
muddyliz
21.06.2011, 23:18
Da half nur :grr ausgraben und den ganzen Mist raus.Und wenn du Pech hast, und die sich schon versamt haben, dann hast du noch Jahre lang "Freude" an immer neuen Brombeerpflanzen.
Verstehe ich nicht, habt Ihr alle wilde Sorten?
Bei Himbeeren kenne ich das "wandern", aber bei Zuchtsorten von Brombeeren...:confused:
Unsere Pflanze ist stachellos, ortsfest und treibt pro Jahr grade mal 3-4 Triebe, die aber problemlos 6m lang werden. Wenn sie viele Jahre an einem Ort steht, werden es auch über 8 Triebe, die dann 10m Länge haben können. Die eigentliche Pflanze hatte nach 10 Jahren noch nicht mal 1qm eingenommen. Die Äste kann man problemlos so ziehen, binden oder schneiden, wie man will.
Vermehren tue ich die Sorte über Bodenabsenker. Nur Umpflanzen mag sie garnicht, dann mickert sie ca. 2 Jahre, bis die Tiebe wieder richtig lang werden.
Die Früchte trägt sie am letztjährigen Holz. Diese Triebe müssen also Ende des zweiten Jahres abgeschnitten werden. Ausgesahmt hat sich unsere noch nie was, die Beeren sind prima groß und die Ernte am sonnigen Standort absolut riesig.
Das einzige, was mich ärgert ist die späte Reife. Im Moment steht sie bei meiner Mutter nicht mehr vollsonnig und wenn die Früchte schon gut Zucker haben, aber die ersten Regen im Frühherbst losgehen, platzen die Früchte und gammeln. :-?
...aber Probleme mit hemmungsloser Ausbreitung hatte ich irgendwie nie...
...oder habe ich irgendwas verwechselt oder falsch verstanden ... ?!?
Hallo Moin,
hier handelt es sich tatsächlich um eine durch Vogelkot eingetragene Wildart. Ausserdem wächst sie in einer Ligusterhecke, so daß man nicht nach belieben graben kann.
Es grüßt Josef
Das Problem mit Unkraut in der Hecke kenne ich nur zu gut. Vorbeugen hilft da eher. Ich kontrolliere meine Hecken immer wieder, so kann ich das Unkraut noch rausreissen, bevor es grösser wird. Wenn es dann einmal zu gross geworden ist um es rauszureissen, hilft nur noch präziser Einsatz von Herbiziden.
@Moin
Ich habe drei Sorten Brombeeren und vier Sorten Himbeeren im Garten. Die von dir erwähnte dornenlose Art mit den 10 Meter Trieben hab ich auch. Meine ist die Unterart mit den gefiederten Blättern. Und, ja doch, die können sich ausSamen vermehren. Allerdings ist die neue Pflanze stark bedornt. Ansonsten mit der Mutterpflanze identisch.
Gruß Stefan
Danke...bin schlauer :D
Das Sämlinge von meiner Sorte wieder näher an der Urform ist, hatte ich schon vermutet, aber noch nie Zufallsaussaaten gehabt. ;-)
Epifreund
24.06.2011, 16:34
Hi
Das einzigste mir bekannte Mittel das hilft heisst G....n 4
(bei G. "Unkrautvernichter Bärenklau" eingeben)
Ro...up und Konsorten helfen nur bedingt und müssen mehrmals angewendet werden.
Ohne Chemie hilft nur graben, graben, graben. Und zwar sobald wieder was Grünes erscheint. Mit der Zeit wird so auch der stärkste Brombeerstrauch ausgehungert (...und der Gräber hat wieder idealgewicht "lol")
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.