PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine ersten Frailea Blüten



micha123
26.06.2011, 23:24
Hallo,
ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, dass meine Fraileas auf dem Fensterbrett keine Blüten mit Blütenblättern ausbilden wollen weil es dort nicht warm genug ist - bis ich heute gleich doppelt eines Besseren belehrt wurde!

Vor ein paar Tagen dachte ich noch "Warum haben die Früchte diesmal so lange Haare?" ... vorgestern konnte man dann schon die Blütenblätter sehen:

Frailea angelesii P390:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/32/PICS/THUMBS/2011-06-24_Frailea_angelesii_P390.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/32/PICS/2011-06-24_Frailea_angelesii_P390.jpg)
(120KiByte)

Und heute ging dann alles ganz schnell. Vormittags waren die Blüten schon bereit und haben auf die Sonne gewartet:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/32/PICS/THUMBS/2011-06-26_Frailea_angelesii_P390_a.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/32/PICS/2011-06-26_Frailea_angelesii_P390_a.jpg)
(116KiByte)

Kaum hat die Sonne drauf geschienen waren sie auch schon offen:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/32/PICS/THUMBS/2011-06-26_Frailea_angelesii_P390_h.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/32/PICS/2011-06-26_Frailea_angelesii_P390_h.jpg)
(KiByte)

4 oder 5 Stunden später waren sie dann bereits wieder verwelkt. Ein kurzes aber sehr schönes Schauspiel. Und das freundlicherweise sogar am Wochenende und nicht Montags :-)

Gruß,
Micha

Bimskiesel
28.06.2011, 22:50
Diese Art sieht ja auch wirklich schön schön aus. Bei solch wärmebedürftigen Blühern freut man sich gleich doppelt über Blüten oder?

Grüße, Antje

micha123
29.06.2011, 12:50
Diese Art sieht ja auch wirklich schön schön aus. Bei solch wärmebedürftigen Blühern freut man sich gleich doppelt über Blüten oder?


Hallo Antje,
auf jeden Fall. Weil ich vorher noch nie eine blühende Frailea live gesehen habe ganz besonders. Und wie so oft sehen die Blüten in Wirklichkeit ja auch noch schöner aus als es die Bilder rüberbringen können.

Gruß,
Micha