PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer sind wir???



Davidoff
04.07.2011, 16:03
Hi an alle,

ich habe hier 4 Kakteen (oder andere) aus dem Gartencenter,


No.1:


http://www.bildercache.de/thumbnail/20110704-160040-865.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110704-160040-865.jpg)


No.2:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20110704-160129-311.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110704-160129-311.jpg)


No.3:


http://www.bildercache.de/thumbnail/20110704-160200-632.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110704-160200-632.jpg)

und


No.4:


http://www.bildercache.de/thumbnail/20110704-160244-516.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110704-160244-516.jpg)


Wäre echt toll, wenn ihr mir sie bestimmen könntet!!!

Gooseman
04.07.2011, 16:18
Als Anfänger würde ich jetzt sagen, dass da kein Kaktus dabei ist.

1. Euphorbia (trigona?)
2. Echeveria
3. Echeveria
4. Gasteraloe (oder sowas)

Näheres kommt bestimmt bald von den Experten :)

ferox
04.07.2011, 16:18
Hallo
Nr.1. Euphorbia trigona
Nr.2 + 3 Echeverien
Nr.4. Haworthia limifolia

schimanski
04.07.2011, 16:36
Bei den Echeverien würe ich auf:

1. E. setosa und
2. E. `Perle von Nurnberg`

tippen.

Davidoff
04.07.2011, 16:37
Vielen Dank für eure schnellen Antwortenj, aber weiß vielleicht einer die Arten von 2 und 3?


Sorry, gerade alls ich dieses hier geschrieben hab habe ich Schimanskis beitrag gesehen.

Danke!!!

Davidoff
04.07.2011, 16:43
Bei den Echeverien würe ich auf:

1. E. setosa und
2. E. `Perle von Nurnberg`

tippen.


Bist du dir besonders bei der 2. sicher?

schimanski
04.07.2011, 16:47
Sorry, gerade bei der 2. bin ich mir nicht 100 %ig sicher. Am besten googelst du mal nach Bildern. Du hast ja die Pflanze direkt vor dir und kannst vergleichen.

Davidoff
04.07.2011, 16:53
Ich denke auch, dass die 1. (bzw.2.) richtig ist.

Bei der 3. könnte es z.B. auch echeveria derenbergii sein ??

Und kann es eine Euphorbia trigona f. rubra sein??

Freue mich auf alle Antworten

Davidoff
05.07.2011, 16:20
Wäre toll, wenn sich jemand damit auskennt!!

Warte auf eure Antworten

josef
05.07.2011, 18:04
Hallo,
Euphorbia trigona rubra ist richtig.
Es grüßt Josef

Davidoff
05.07.2011, 18:09
Cool, danke, kannst du denn was zu den anderen Fragen sagen??

josef
05.07.2011, 18:27
Hallo,
die Echiverien sind sehr vielgestaltig. Die E. setosa, die ich als Kind hatte, hatte rundlichere Blätter.
Ob die zweite eine E. lilacina oder eine "Perle von Nürnberg" ist, kann ich auch nicht sagen.
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=neo&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&nfpr=1&q=echeveria+lilacina&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1280&bih=606&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=neo&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&nfpr=1&q=echeveria+lilacina&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1280&bih=606&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi#um=1&hl=de&client=firefox-a&hs=aK9&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&channel=s&tbm=isch&sa=1&q=echeveria+perle+von+n%C3%BCrnberg&oq=echeveria+perle+von+n%C3%BCrnberg&aq=f&aqi=g1&aql=undefined&gs_sm=s&gs_upl=24061l37316l0l24l24l0l17l17l0l271l1349l0.4. 3l7&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=2e00b7f487117bd0&biw=1280&bih=606
Es grüßt Josef

Davidoff
05.07.2011, 18:36
Danke.

Ich denke eher No.3 ist die E. lilacin, wegen der Blätterfarbe.

Bei der 2 bin ich mir auch noch nicht so sicher, gucke mal weiter!!

Davidoff
05.07.2011, 18:47
Was sagt ihr anderen dazu??????????????

Davidoff
07.07.2011, 16:36
Könntet ihr mir vielleicht sagen, wie ich die auf dem Bild gezeigte von euch bestimmte Haworthia limifolia pflegen soll (Licht, Temperatur, Gießen, Erde, Düngen)?

Wäre sehr nett von euch!!!

ferox
11.07.2011, 10:21
Hallo Davidoff

diese Seite hast Du bestimmt selbst gefunden ???
http://www.pflanzenfreunde.com/haworthia-pflege.htm

die Pflege der H. limifolia ist identisch.