Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hagelschaden



Jürgen_Kakteen
13.07.2011, 19:36
Heute zeige ich euch mal zur Abwechslung
eine andere Art von Bildern die man nicht so gerne sieht.
Gestern Nacht um 1:30 kamen bei uns in der Gegend Tischtennisball große
Hagelkörner runter.
Zu meinem Entsetzen blieb mein Gewächshaus leider nicht ganz unverschont.
Die Einschläge waren so heftig dass sie durch die Doppelstegplatten donnerten.
Zum Glück wurden wenigstens die Kakteen im Haus verschont.
Einige bekamen natürlich eine Dusche mit viel Wasser.
Meine Winterharten im Garten hat es zum Teil regelrecht zerfetzt.
Besonders stark betroffen waren die großen Ohren der Opuntien.
Schauen wir mal bis wann ich mein Häuschen wieder auf Vordermann
gebracht habe.
Ich hoffe dass ich die kaputten Platten über Krieger wieder bekomme.
Zum Glück hab ich für mein Häuschen eine Versicherung abgeschlossen so kommen wenigstens keine großen Summen auf mich zu.


http://www.bildercache.de/bild/20110713-193151-548.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20110713-193257-33.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


Gruß Jürgen

elkawe
13.07.2011, 19:45
Genau solche Bilder tun weh, wenn man ohnmächtig mit ansehen muss, wie etwas kaputt geht und man nichts dagegen tun kann. :-?

kaktusy
13.07.2011, 21:04
da hat man aber heutzutage meist glück im unglück - füher, mit den echten glashäusern war oft alles nur noch matsch!

trozdem immer wieder ärgerlich - zum teil auch traurig wenn man schöne stücke verliert.

R.Fuchs
13.07.2011, 21:21
Mein Beileid. So etwas ist wirklich total ärgerlich.

Du bist aber nicht der Einzige. Bei uns in Zug hat es heute um 4:30 auch heftig gestürmt. Viele unreife Birnen und Äpfel sind bei mir im Garten von den Bäumen geflogen. Auch mein kleinen Foliengewächshaus wurde verwüstet.

BennX
13.07.2011, 21:41
Uff :o das ist wirklich Bitter und ich denke auch Kostspielig.
Glück hast du gehabt mit deinen Pflanzen, dass wäre noch schlimmer gewesen. Erstens Sachschaden und 2. noch unersetzliches. Glück gehabt.

Mir gefällt das häuschen echt gut :jo: Schade das ich noch Studiere und keinen Platz für sowas habe sonst würde schon lange sowas bei mir stehen :D

Lg Benjamin

Chäps
13.07.2011, 21:43
Auch von meiner Seite, alles Gute beim wiederaufbau! Bis jetzt haben wir im Glarnerland Glück, hatten nur Sonntagnacht Sturmböhen. Sonst kein Hagel oder Starkregen. Gestern hatten wir wohl Glück das der Föhn eine Zelle derart abschwächte, das es nur noch wenig regnete.

ferox
13.07.2011, 22:04
Hallo Jürgen
Du hast mein Mitgefühl.
Materieller Schaden kann mit Versicherungen usw. aufgefangen werden, aber wenn Pflanzen kaputt gehen, die eine 'Geschichte' haben, ist sowas nicht zu ersetzen.

Inéea
13.07.2011, 22:29
Hallo Jürgen

Da hast du noch Glück im Unglück gehabt. Beim letzten Hagel sah unser Auto aus, alles voller Dellen. Diesmal ging es knapp an uns vorbei, der Regen hat gereicht. Es ist zwar ärgerlich und mühsam, aber das bekommst du wieder hin, Hauptsache es hat keinen grossen Schaden bei den Kakteen angerichtet.

viele Grüsse Inéea

Bimskiesel
14.07.2011, 00:10
Ach Du liebe Güte! Das tut mir aufrichtig leid. Wieviele Scheiben musst Du denn ersetzen? Glücklicherweise sieht es so aus, als ob Du unterm Dach Schattierungsnetze hängen hast.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nicht allzu lange auf Ersatz warten musst. Halte uns mal auf dem Laufenden.

Liebe Grüße, Antje

Dicksonia
14.07.2011, 07:03
Hallo Jürgen!

Das tut mir wirklich leid für dich, daß es euch so erwischt hat. :(
Ich hoffe, du bekommst den Schaden bald bezahlt und kannst alles wieder herrichten.
Wenigstens haben deine Pflanzen nichts abbekommen. Ein kleiner Trost im Desaster.

Was ist denn das für eine Verglasung?


lg

Morgans Beauty
14.07.2011, 09:57
hallo jürgen, grosser mist ist das! gut das du alles versichert hast! ich hoffe das alles zügig reguliert wird und deine schätze bald wieder geschützt stehen. wenn du opuntien brauchst, sag bescheid, ich gebe gern was ab!

Jürgen_Kakteen
14.07.2011, 19:56
hallo jürgen, grosser mist ist das! gut das du alles versichert hast! ich hoffe das alles zügig reguliert wird und deine schätze bald wieder geschützt stehen. wenn du opuntien brauchst, sag bescheid, ich gebe gern was ab!

Hallo Micha

Auf dein Angebot komm ich vielleicht noch mal zurück. Nun bin ich erst noch am aufräumen und danach geht an die Arbeit die Dächer wieder zu montieren.
6 Bahnen (Dach) hat es an meinem GW zerstört.
Ich hoffe dass ich bald neue bekomme um diese auszutauschen.
Die Versicherung will jetzt erst einmal einen Kostenvoranschlag und das verzögert natürlich alles. Notdürftig hab ich jetzt mal alles geflickt so dass nicht unnötig viel Wasser eindringen kann. Für den Winter ist es jetzt auf alle Fälle nicht mehr geeignet.
Unser Wohnwagen der nebenan steht wurde heute als Totalschaden abgehandelt.

Ich halte dich auf dem Laufenden.

Gruß Jürgen

Alte Säule
14.07.2011, 20:28
Hallo Jürgen
drücke dir beide Daumen ;-) aber Versicherungen:x das dauert oder werden versuchen sich zudrücken:roll: hoffe das bei dir alles glatt läuft.
Gruß günni:desert

wolf44
15.07.2011, 07:59
...vor solch einem Horrorszenarium habe ich auch mächtig Angst. Für mich würde es sehr teuer werden, da meine Versicherung mein GWH nicht versichert.

Gruß Wolfgang

Jürgen_Kakteen
17.07.2011, 11:33
Hier hab ich euch mal ne kleine Auswahl was Hagel alles so anrichten kann.
Ich hab jetzt nur mal ein paar Bilder gemacht aber seht selbst.

http://www.bildercache.de/bild/20110717-112957-428.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20110717-113015-845.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20110717-113036-587.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Die Schäden an meinem Gewächshaus werden zum Glück von der
Versicherung komplett übernommen.
Bei Krieger habe ich bereits alle defekten Teile bestellt und ich denke mal
im Laufe der nächsten 2 Wochen werden ich wohl mein Häuschen wieder
repariert haben.

Gruß Jürgen

marcu
18.07.2011, 17:39
:o Ich entdecke es erst jetzt; das ist ja ärgerlich! Schade um die Pflanzen, den Wohnwagen und das schöne GWH!
Ich hoffe, dass der Ärger bald verraucht ist. Und dass es bis das GWH repariert ist, nicht so viel regnet!;-)

cactusami
18.07.2011, 19:31
Ach du Schande...

Bei uns in Zürich hat es von Dienstag auf Mittwoch auch gehagelt (um 01:30h). Ganz ordentlich sogar. Teilweise golfballgrosse Körner. Zum Glück hat es bei uns nur kurz gehagelt und nicht fest gestürmt (was die Sache noch verschlimmert).
Meine Alltop-Verglasung hat zum Glück keinen Schaden erlitten.
Die restliche Nacht habe ich dann ziemlich unruhig geschlafen.
Hoffe, dein Häuschen ist bald wieder flott.

LG

Jürgen_Kakteen
18.07.2011, 19:48
Ach du Schande...

Bei uns in Zürich hat es von Dienstag auf Mittwoch auch gehagelt (um 01:30h). Ganz ordentlich sogar. Teilweise golfballgrosse Körner. Zum Glück hat es bei uns nur kurz gehagelt und nicht fest gestürmt (was die Sache noch verschlimmert).
Meine Alltop-Verglasung hat zum Glück keinen Schaden erlitten.
Die restliche Nacht habe ich dann ziemlich unruhig geschlafen.
Hoffe, dein Häuschen ist bald wieder flott.

LG
Hallo

Das mit dem Schlafen ging mir ebenso.
Ein Ohr war immer offen ob es nicht wieder erneut anfängt.
Wahrscheinlich hast du noch neuere Platten bei denen die Weichmacher noch voll aktiv sind. Bei der Sonneneinstrahlung die bei uns so das Jahr über herrscht denke ich mal da geht die eine oder andere Stabilität schon verloren.
Es freut mich für dich dass dir so ein Schaden erspart blieb.
Es ist schon brutal wie groß dieses Hageltief doch war.

Gruß Jürgen

Chrissi
18.07.2011, 19:56
Hallo Jürgen,

das ist ja furchtbar. Vor solchen Sachen hab ich auch immer Angst, zumal ich nur ein GH mit normalem Glas habe.

LG Christa

Jürgen_Kakteen
19.07.2011, 07:21
Hallo Jürgen,

das ist ja furchtbar. Vor solchen Sachen hab ich auch immer Angst, zumal ich nur ein GH mit normalem Glas habe.

LG Christa

Hallo Christa

Wie ein GW mit Glas nach dem Sturm ausgesehen habt will ich dir gar nicht sagen.
In der Nachbarschaft stand ein solches Gewächshaus mit Tomaten drin.
Nur soviel gesagt, dieses Jahr wachsen dort keine Tomaten mehr.
Aber lass dich nicht entmutigen, dies ist jetzt auch mein erster richtiger Hagelschauer seit 47 Jahren den ich in der Form erlebt habe. Somit ist die Trefferquote zum Glück relativ gering.

Gruß Jürgen

cactusami
19.07.2011, 07:44
Hallo

Wahrscheinlich hast du noch neuere Platten bei denen die Weichmacher noch voll aktiv sind.

Gruß Jürgen


Also meine Platten sind jetzt seit 2006 verbaut, sind also 5 Jahre alt.
Wie alt sind denn deine?

Wenn einem plötzlich das knallen der Hagelkörner mitten in der Nacht weckt, ist das schon ziemlich unangenehm. Bei uns knallen die so schön auf die Metallfensterbrüstung. Da war ich sofort auf 100. Habe allerdings nur an mein GH und meine Pflanzen gedacht, anstatt die Lamellenstore hoch zu ziehen. In meinem Zimmer hat es jetzt dafür ein paar Dellen in den Storen.

Bei uns im Zivilschutz meinte einer am nächsten Tag, er liebe das, wenn es so wettert, das sei genial!!! Da dachte ich auch, so kann nur ein Idiot reden, der weder Garten, noch Auto oder sonst etwas draussen stehen hat und selbstverständlich zur Miete wohnt.

LG

Dicksonia
19.07.2011, 08:40
Bei uns im Zivilschutz meinte einer am nächsten Tag, er liebe das, wenn es so wettert, das sei genial!!! Da dachte ich auch, so kann nur ein Idiot reden, der weder Garten, noch Auto oder sonst etwas draussen stehen hat und selbstverständlich zur Miete wohnt.


Allerdings. Als ich noch zur Miete gewohnt habe, habe ich das auch immer genossen, wenn´s gestürmt hat. Seit sich die Wohnsituation geändert hat, liegen bei Sturm meine Nerven etwas blank. :o

Hab auch ein Glas-Gwh ohne Versicherung. Ich will mir das gar nicht weiter vorstellen, was passieren könnte. Kaputte Scheiben ersetzen wir schon durch Makrolon-Platten.


lg und ich hoffe, du mußt nicht zuviel basteln!

Jürgen_Kakteen
19.07.2011, 13:25
Also meine Platten sind jetzt seit 2006 verbaut, sind also 5 Jahre alt.
Wie alt sind denn deine?


LG

Hallo

Ich hab grad mal geschaut. 2008 hab ich das Häuschen aufgebaut. Somit sind meine 3 Jahre alt. Klar der Hersteller dieser Alltop Platten gibt ja 30 Jahre Garantie dann sollten sie eigentlich nicht nach 3 Jahren porös werden.

Bei meinem Terrassendach war der Unterschied deutlich.
2 Platten sind ca 4 Jahre alt und 5 Platten ca 10 Jahre.
Den 2-jährigen Platten ist überhaupt nichts passiert hingegen die 10-jährigen hat es durchlöchert. (gleiches Material und Form)

Gruß Jürgen

Bimskiesel
20.07.2011, 19:42
...Klar der Hersteller dieser Alltop Platten gibt ja 30 Jahre Garantie dann sollten sie eigentlich nicht nach 3 Jahren porös werden...


http://www.savage-distel.de/s_gh/b20s.jpg



Damit scheint wohl klar zu sein, was garantiert wird. ;)


Grüße, Antje

Jürgen_Kakteen
04.08.2011, 20:10
Hallo

So heute hab ich endlich wieder alle defekten Platten erneuert.
Alle Schäden durch den Hagel wurden ersetzt.
Jetzt hoffe ich nur dass es bei dieser Aktion für die nächsten Jahre bleibt.

http://www.bildercache.de/bild/20110804-200905-7.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

marcu
04.08.2011, 22:46
:jo: Dicke Gratulazione, Jürgen!
Hat sich ja wohl gelohnt - nach dem Theater.8)

Inéea
04.08.2011, 23:17
Hallo Jürgen

Sieht wieder super aus, jetzt hoffe ich nur noch dass es wenigstens kein Hagel mehr gibt.

liebe Grüsse Inéea

Jürgen_Kakteen
05.08.2011, 06:13
Hallo Jürgen

Sieht wieder super aus, jetzt hoffe ich nur noch dass es wenigstens kein Hagel mehr gibt.

liebe Grüsse Inéea

Dein Wort in Gottes Ohr, das hoffe ich auch.

escobar
05.08.2011, 17:00
Hallo zusammen,

ich habe mir bei dieser Gelegenheit gleich ein komplett neues GWH gekauft. Damit ich den eventuell nächsten Schaden vermeiden kann, habe ich mit ein Hagelschutznetz anfertigen lassen.

Schaut mal hier http://shop.plaspack.at/Hagelschutznetze.html

Die Firma schneidert die Netze auf Maß, die Seitenränder sind kunststoffverstärkt und mit Metallösen versehen um sie besser spannen zu können. Das Gewebe darf nich auf der Eindeckung liegen, sonst ist der Effekt logischerweise dahin. Bei mir ist dies leider bisher so, da ich erst noch Abstandhalter am Dach anbringen muss. Der Lichtdurchlass ist ausgesprochen gut wie ich finde. Zumindest von Mitte Juni bis Mitte August kann man sich so behelfen, da ist oftmals leichter Schatten sogar erwünscht. Der Preis ist finde ich sehr akzeptabel. Man kann sich sein Netz auf der Homepage komplett berechnen lassen. Mitte August werde ich es dann wieder entfernen.

Es ist für mich verständlich, dass es für die Eindeckung der GWHs keine Garantie gegen Hagelschlag geben kann. Man muss sich mal überlegen wie groß Hagelkörner sein können und aus welcher Höhe sie vom Himmel kommen. Das sind quasi Geschosse! Die besagten Garantien beziehen sich hierbei mehr auf den Lichtdurchlass und die Alterung der Platten.

Im Produktionsgartenbau gibt es dafür spezielle Versicherungen. Denn selbst die großen GWHs werden manchmal total von Hagel zerschossen.

Es grüßt Escobar

Inéea
05.08.2011, 17:08
Hallo Jürgen

Na ob das was nützt. Ich staune da nur etwas, wir wohnen so nahe beieinander, bei uns gab es kein Hagel, dafür in einer Stunde 100L. Einige Kakteen haben etwas gelitten, da gab es dann auch bei mir ein Vordach.
In den letzten zwei Jahren hat sich das Wetter hier total geändert, vorher konnten wir den Gewittern zusehen, jetzt stecken wir meist mittendrin.

viele Grüsse Inéea