Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schwarze Flecken an Trichocereus
cactusami
17.07.2011, 14:04
Hallo Leute
Ich musste gestern einen Trichocereus aus einer Gärtnerei "retten".
Leider hat er ein paar schwarze Flecken. Diese sind allerdings alle hart und trocken. Der Kaktus ist auch im Wachstum (Neutrieb). Ich denke, es handelt sich um verheilte Verletzungen oder zu kalten feuchten Stand im Winter.
Was meint ihr?
Besten Dank ;-)
https://lh4.googleusercontent.com/-CGi-qFNzdSY/TiK5WsX_LBI/AAAAAAAAD28/d3rE4x4Tlgw/s512/DSCN1115.JPG
https://picasaweb.google.com/lh/photo/jAu_qlLi6gFUHlrxrHnKVA?feat=directlink
https://lh4.googleusercontent.com/-1l6uEBBYzQI/TiK5RAlhDBI/AAAAAAAAD20/B-KaIi15tSk/s640/DSCN1116.JPG
https://picasaweb.google.com/lh/photo/mcDjgWTrPYmLEhmEi_OZ9w?feat=directlink
https://lh5.googleusercontent.com/-n1STkIyhGhk/TiK5VKyOaoI/AAAAAAAAD24/eYLUI-z4Oo0/s640/DSCN1117.JPG
https://picasaweb.google.com/lh/photo/wB1ncPE7RgisOvswDstJSw?feat=directlink
cactusami
18.07.2011, 11:33
Niemand etwas zu sagen? :jo:
lophario
18.07.2011, 13:21
Sei doch nicht so ungeduldig :roll:
Wenn ich mich richtig erinnere sind die Flecken harmlos und treten angeblich auf wenn die Pflanzen zu heiß und zu trocken stehen.
Hatte ich früher auch ab und an mal an diversen Trichos, war aber nie ein Problem.
LG
hei, ist da was drunter? Wie fühlt sich das an? Ist es weich? Schaut aus wie eine Art Grint........
Sieht aus als könnte man es abnehmen .... Schon versucht? oder sit es ganz fest? Einfach eine verkrustete Verletzung? Durch Insektenbiss verursacht oder sowas?
cactusami
18.07.2011, 19:39
Vielen Dank...
Wie gesagt, die Flecken sind hart und verkrustet. Wahrscheinlich könnte man sie lösen. Will den Kaktus aber nicht unnötig beschädigen. ;)
Aber es gibt ja da diese Brennfleckenkrankheit oder Schwarzfleckenkrankheit.
Vielleicht hat da jemand noch Erfahrung damit.
Schönen Abend
LG ;)
sieht mir nach einer Pilzerkrankung aus....
ich such mal in alten Kuas-Heften da hab ich mal was gelesen
cactusami
21.07.2011, 18:28
Ich bin es nochmal...
Der Kaktus ist soeben in die Mülltonne gewandert. Er hat leider noch weitere dicke fette schwarze Flecken bekommen.
Offensichtlich wirklich ein Pilz. Ich habe in mal aufgeschnitten. Das Gewebe war ca. 5mm nach innen verfärbt.
Es tat zwar weh einen soeben erworbenen Kaktus zu entsorgen, musste aber sein. :(
LG
oh, das tut mir leid... aber ich dachte mir schon das es ein pilz ist. allerdings dachte ich nicht das es schon soweit fortgeschritten ist.
Viele Grüße,
Amadeus
cactusami
22.07.2011, 08:26
Hat mich auch total erstaunt. Aber die Flecken bilden sich innert weniger Tage. Erst wird die Fläche leicht hellgrün und dann ziemlich schnell schwarz und leicht nach aussen gewölbt. Allerdings nicht weich oder so.
Ich habe den Tricho durchgeschnitten. Die betroffenen Stellen gehen ca. 3-5mm unter die Epidermis. Die Leitbündel selbst scheinen aber gesund zu sein.
Ich weiss nicht, ob sich der Pilz nur oberflächlich ausbreitet oder ob er sich unter der Epidermis weiter bewegt.
Ich wüsste gerne mal einen Namen, was das genau für ein Pilz oder eine Krankheit ist.
Offensichtlich kennen sie viele, aber einen Namen scheint sie nicht zu haben. :jo:
Kurios... ;-)
ja weiß leider auch nicht wie diese Erkrankung heisst, habe auch gegooglt und in Büchern nachgesehen...
genau zu identifizieren ist sie für mich nicht. aber solche Erkrankungen sind in der Regel sehr gefährlich, die Pflanze wegzuwerfen war wohl das beste, nicht das andere Pflanzen auch noch infiziert werden.
die hättest versuchen können die Pflanze zu köpfen und den befallenen Mittelteil rausscheiden können. so wären zwei Stecklinge entstanden, bzw. eine bewurzelter Stumpf aus dem dann wieder triebe entstanden wären.
aber ich weiß auch nicht wie weit das mit der Pilzerkrankung geht, sicher ist es die pflanze zu entsorgen.
Grüße,
Amadeus
cactusami
22.07.2011, 11:29
sicher ist es die pflanze zu entsorgen.
Grüße,
Amadeus
Genau!
Ich hatte auch zuerst daran gedacht Stecklinge, resp. die Basis zu behalten, habe mich aber dann doch für den sicheren Schritt "Entsorgung" entschieden. Da ich ja nicht gerade wenige Kakteen habe in meinem GH, wollte ich auf Nummer sicher gehen.
So einen bridgesii finde ich sicher wieder einmal. Ist ja eigentlich keine Rarität (habe ja schon 2 davon). Mir gefallen aber diese Trichocereen einfach. Weiss auch nicht warum?
;)
das mit dem "gefallen mir einfach" kenn ich gut, bei mir sind es die Tephrocacteen und Oreocereen. nehme ich immer wieder, hab aber eigentlich schon fast alle arten ;)
cactusami
22.07.2011, 13:45
das mit dem "gefallen mir einfach" kenn ich gut, bei mir sind es die Tephrocacteen und Oreocereen. nehme ich immer wieder, hab aber eigentlich schon fast alle arten ;)
Genau so geht es mir auch. Wenn ich irgendwo einen T. peruvianus entdecke, kann ich einfach nicht widerstehen, dabei habe ich schon eine Menge davon... 8)
rudir1962
22.07.2011, 14:29
Hallo -
Habe hier was gefunden - http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=4809&page=2
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-hb.jpg&imgrefurl=http://www.kakteenforum.de/showthread.php%3Ft%3D7654&usg=__LqLyn1Rk7Mu6fSCJBrwfE2iK5ZY=&h=120&w=160&sz=5&hl=de&start=14&zoom=0&tbnid=BKVs1-8RVj7QXM:&tbnh=74&tbnw=98&ei=sW0pTo2CHYqLswbNy5HvCw&prev=/search%3Fq%3DKakteen%2B-%2Bschwarze%2BFlecken%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN% 26biw%3D1024%26bih%3D573%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=333&vpy=379&dur=1701&hovh=74&hovw=98&tx=86&ty=77&page=2&ndsp=15&ved=1t:429,r:11,s:14&biw=1024&bih=573
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.bildercache.de/minibild/20100723-201048-528.jpg&imgrefurl=http://www.kakteenforum.de/showthread.php%3Ft%3D14527&usg=__dnWULWDXb8tgEYvCgqC3SpOzgTQ=&h=188&w=250&sz=16&hl=de&start=14&zoom=1&tbnid=31ckz-09ZJRzMM:&tbnh=124&tbnw=165&ei=B24pToOnK87Rsgba4p3uCw&prev=/search%3Fq%3DKakteen%2B-%2Bschwarze%2BFlecken%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN% 26biw%3D1024%26bih%3D573%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=484&vpy=286&dur=2122&hovh=150&hovw=200&tx=128&ty=108&page=2&ndsp=15&ved=1t:429,r:7,s:14&biw=1024&bih=573
Grüße Rudi
cactusami
22.07.2011, 16:59
@rudir1962 (http://www.kakteenforum.de/member.php?u=4190)
vielen Dank ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.