PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Senecio Art stoppt bei Blüte



sevenaja
09.08.2011, 20:19
Hallo, ich hoffe der Name stimmt- habe diese Senecio seit 2 Jahren, den letzten Winter in der Wohnung durchkultiviert und dieses Jahr ins neue Gewächshaus gestellt.
Dann haben sich vor 6 Wochen Blüten gebildet...gemäß meines Gießplans wäre häufiges Gießen richtig gewesen - jetzt sind mir die Stängel der Blüten eingetrocknet - von dem Kaudex an und ein Teil des Kaudex war wie alte Pappe leer und vertrocknet.

Wie gießt Ihr und welches Substrat habt Ihr? Ich habe gegossen, etwa alle zehn Tage.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20110809-201533-11.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110809-201533-11.jpg)

josef
10.08.2011, 14:34
Hallo Svenjana,
ja, das ist ein Senecio. Bei mir steht er unter Senecio sempervivus.

http://www.bildercache.de/minibild/20110810-142834-850.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110810-142834-850.jpg)

Im Juni habe ich ihn mal wieder ganz zurückgeschnitten.
Als Substrat nehme ich Blumenerde und Sand jeweils zur Hälfte.
Bei deinem scheinen einige Triebe ganz abgestorben zu sein. Ich würde die Pflanze aus dem Substrat nehmen, alles Tote entfernen und dann in frisches Substrat einpflanzen.
Vielleicht machst du bei der Gelegenheit mal ein Bild von den Wurzelknöllchen, die sieht man im Allgemeinen ja nicht so oft, da sie hauptsächlich unterhalb der Erdoberfläche wachsen.
Es grüßt Josef

Maranta
12.08.2011, 10:40
Hallo Sevenaya,

ich habe einen Senecio serpens und einen S. rawleyanus. Sie stehen beide ungeschützt vor Regen im Garten und sind prall und gesund (nur Sonne fehlt ;-)). Als Substrat habe ich Lavasplit/Bims und einen kleinen Anteil Humus verwendet.

Schöne Grüsse,
Bettina

Dirk S.
14.08.2011, 14:30
Auch wenn es Sukkulenten sind, brauchen sie in der Vegetationszeit
wesentlich mehr als alle 10 Tage Wasser. Da vertrocknen sie auch.
Deshalb sind auch die Blüten vertrocknet. Gerade Blattsukkulenten
werden in der Vegetationzeit bei mir immer leicht feucht gehalten.
Dies danken sie mit Wachstum und Blüten.

Dirk