Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnäppchen
Bimskiesel
09.09.2011, 22:18
Heute war ich mal wieder im Gartencenter, ließ meinen gelangweilten Blick über die bedauernswerten 0-8-15 Kakteen der Sukkulentenabteilung schweifen und traute meinen Augen kaum.
Ich erblickte ein geprofropftes Kakteenhäuflein, das sehr einer Blossfeldia ähnelte. Nach eingehender Untersuchung der Pflanze blieb ich auch bei dieser Bestimmung. Natürlich ist sie auf Hylocereus gepfropft und steht in Torf. Aber für fünf Euro habe ich sie - ohne mit der Wimper zu zucken - mitgenommen.
Nun seid Ihr auf ein Bild scharf, aber da muss ich Euch auf morgen vertrösten. Heute ist das schon zu spät. :)
Gute Nacht, Antje
Dicksonia
09.09.2011, 22:45
Du hast leider eine wichtige Information unterschlagen:
WO hast du sie gesehen? ;)
Ich habe dieses Jahr Blossfeldia ausgesät und die sind immer noch sehr klein. Ein erwachsenes Exemplar würde mir daher durchaus gut zu Gesicht stehen. :grin:
lg
lophario
09.09.2011, 23:17
Yep, manchmal hat man Glück :grin:
Ich schlender da auch immer bei den KuaS vorbei
Diese Euphorbia meloformis/valida mit damals 9-10 cm DM (ohne Bedornung) hab ich für läppische 4 Kröten abgestaubt http://www.smilies.4-user.de/include/ICQ/smilie_icq_61.gif (http://www.smilies.4-user.de)
http://www.bildercache.de/bild/20110909-231723-164.jpg
lophario
09.09.2011, 23:32
Ist wohl eher die hier, passt von der Rippenanzahl und der Farbe besser: http://www.cactus-art.biz/schede/EUPHORBIA/Euphorbia_pulvinata/Euphorbia_pulvinata/Euphorbia_pulvinata.htm
Bimskiesel
10.09.2011, 23:48
Kär... irgendwie ist der Tag zu kurz für alles. Hier ist das versprochene Bild:
http://www.bildercache.de/minibild/20110910-234039-579.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110910-234039-579.jpg)
@ Dicksonia: WO? :D In einem Gartencenter namens "Augsburg". Soweit ich weiß, gibt es die nur in NRW. Aber wenn Du willst, kann ich kommende Woche nochmal da vorbei schauen und Dir eine holen. Meine Aussaat war ja von keinem guten Stern begleitet: erst hast voll reingeregnet und die Übriggebliebenen sind später vertrocknet.
Falls sonst noch einer Interesse hat, bitte melden.
Gute Nacht, Antje
Dicksonia
11.09.2011, 13:58
Danke für das Angebot, aber das ganz schön viel Aufwand. :roll:
Das Gartencenter gibt´s natürlich bei uns nicht, aber ich gondele sicher noch mal zu Dehner, wenn mir mal langweilig ist. Vielleicht haben die die Blossfeldien auch reinbekommen. ;)
lg
Bimskiesel
11.09.2011, 21:44
Versuche mal Dein Glück. ;-)
Augsburg wird von Ubbink beliefert, die ja deutschlandweit im Geschäft sind.
Liebe Grüße, Antje
Kaktus855
20.09.2011, 19:25
man könnte bei den vielen Kindeln auch mal zwei oder drei abnehmen und sehen ob sie sich bewurzeln lassen ?
LG aus der Eifel
TochigiMelo
20.09.2011, 21:04
http://www.bildercache.de/minibild/20110910-234039-579.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110910-234039-579.jpg)
Falls sonst noch einer Interesse hat, bitte melden.
Hallo Antje,
bring mir bitte auch eine mit^^
Das gibt's ja nicht! Wäre dir sehr dankbar.
LG Kay
Jetzt weiss ich auch wo einige Ebayer ihre Torfmonster her haben und sie dann teuer weiterverkaufen - extremstes Beispiel ein Melocactus concinnus, den ich bei Dehner für 9,90 erstanden habe, gibt es bei Ebay jetzt für 59,90.
Bimskiesel
20.09.2011, 22:55
Hallo, ich habe gestern zufällig mal wieder im Gartencenter vorbei geschaut, aber die beiden Exemplare, die sie noch haben sehen inzwischen etwas jämmerlich aus. Sie haben viele braune Stellen bekommen. Ich möchte da nicht unbedingt zugreifen, denn wer weiß, wie lange die nun noch durchhalten.
Mein Knubbel sieht weiterhin gut aus. Im kommenden Jahr möchte ich tatsächlich Kindel abtrennen und sowohl pfropfen, als auch eine Rückbewurzlung probieren. Vielleicht fällt da was ab. ;)
Grüße, Antje
Hallo Antje,
eine Rückbewurzelung wird nicht funktionieren. Da die auf Hylo stehen, sind die so schnell gewachsen, dass die nach dem Schneiden wohl in sich zusammenfallen.
Ich hab auch überlegt, wo ich eine derartige Pflanze in frischen Zustand herbekomme. Da lässt sich das ganze Teil noch auf eine große Unterlage umpfropfen - so meine Gedanken.
Dicksonia
01.10.2011, 11:12
Aloha!
Ich mach mal hier weiter:
Bei Lidl gab´s am 29.9. wieder Innen-Außen-Thermometer für 3,99€.
http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/LIDL/2011-09-29/Innen-Aussenthermometer/799257/
Hab mir mal wieder eins zugelegt, weil ich größeren Bedarf habe. :roll:
Der Abgleich (Apparat auf Kissen legen, Fühler darunter) hat genau gleiche Werte ergeben. Für den Preis also nicht schlecht und mit 2,8 m langer Fühlerleitung.
Features: Uhrzeit, aktuelle Temperatur innen und außen, Minimax innen und außen. Batterie AAA ist dabei.
lg
Ist ja echt der Hammer was ihr so beim Discounter findet :o
...hier meine "Schnäppchen"
Blossfeldia liliputana, gepfropft von WE Pflanze
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/blossf10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=502&u=16633446)
und hier Blossfeldia subterranea ,
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/blossf11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=503&u=16633446)
Dicksonia
03.10.2011, 17:55
Okay, die Blossfeldien habe ich ja leider verpaßt. :cry:
Dafür hatte ich mir was Haariges angeschafft. 'It' von der Addams Family:
https://lh6.googleusercontent.com/-csW9R3-a3Dw/TonTpVuvmXI/AAAAAAAAAf0/h5Q6X52H9H0/s400/Bild%252520017.jpg
Wird wohl Sr. patriciae sein. Gekauft als Sr. gerocephala.
lg
Nicki333
08.10.2011, 17:33
Hallo,
ich war heute auch im Gartencenter. Es war gerade eine neue Lieferung angekommen und ratet mal, was ich zwischen den ganzen gepfropften bunten Gymnos entdeckt habe:
http://www.bildercache.de/minibild/20111008-172655-82.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111008-172655-82.jpg)
Auch ne gepfropfte Blossfeldia! 14 Ableger und 9 Blütenknospen!
Hab ich natürlich sofort mitgenommen für 3,99 Euro.
LG, Nicki
Bimskiesel
09.10.2011, 20:46
Hallo Antje,
eine Rückbewurzelung wird nicht funktionieren. Da die auf Hylo stehen, sind die so schnell gewachsen, dass die nach dem Schneiden wohl in sich zusammenfallen.
Ich hab auch überlegt, wo ich eine derartige Pflanze in frischen Zustand herbekomme. Da lässt sich das ganze Teil noch auf eine große Unterlage umpfropfen - so meine Gedanken.
Hi Steffen, ich hab' Dein Posting erst jetzt gelesen...
Wenn eine Rückbewurzelung nicht klappt, kann ich es dann nächstes Jahr mit Umpfropfen versuchen? (Habe Dein Posting so verstanden.) Welche Unterlage wäre dann optimal? Den Hylo sehe ich schon alleine wegen der Überwinterungstemperatur nur als Interimslösung.
lophario
09.10.2011, 20:51
Bin zwar nicht der Steffen, aber...
ja kannst Du, kannst jede gängige Dauerunterlage verwenden :jo:
Mein selbstgepfropfter (siehe Thread Blossfeldia) wächst jetzt auf Trichocereus scopulicola.
Du kannst die Pflanze auch "zerstückeln" (ich weiß hört sich grausam an :D) und so aus der einen mehrere machen ;)
Grüße
Hallo Antje,
um Gegensatz zu Jürgens Pflanze, die ja schon als Sämling auf Tricho gesetzt wurde, geht das bei deiner großen Blossfeldia nicht. Die Fläche wäre zu klein. Entweder, die "grausame" Methode und zerstückeln :D oder eine Pflanze mit großer Fläche nehmen. Ersteres klappt nur bedingt, da bei jedem Pfropfstück auch ein Leitbündel vorhanden sein muss. Die Pflanzen wachsen auch ohne Leitbündel an, aber nicht weiter.
Für Zweiteres käme eine etwas unkonventionelle Unterlage in Frage - ein Echinocactus grusonii. Bei deiner gezeigten Pflanze ist die Unterlage wohl bis zu 25% in die Blossfeldia eingewachsen. Um dies herauszuschneiden, erhälst du zwangsläufig eine sehr große Schnittfläche. E.grusonii gibts fast immer frisch von den Kanaren auf dem Baumarkt und sind somit auch immer im Trieb. "Herstellungsbedingt" haben die auch keine Ruhephase und selbst 8-10cm grpße Pflanzen haben, wenn sie zu einem Drittel zurückgeschnitten werden, immer noch frisches Gewebe zum Anwachsen.
Mit dem Pfropfen würde ich nicht bis zum Frühjahr warten, es sei denn, du kannst die Blossfeldia bis dahin mit der bisherigen Wuchsgeschwindigleit durchkultivieren, andernfalls wird das Gewebe zu alt.
Dicksonia
05.11.2011, 15:33
Hi!
Wer einen sehr günstigen Fotoapparat sucht, wird zur Zeit bei Media Markt fündig. Die Fujifilm AX 300 gibt´s für schmale 39 Euro. Speicherkarte SD liegt nicht bei!
Die Aufnahmequalität ist auf jeden Fall besser als bei meiner drei Jahre alten Medion. :D
Also nix für den super anspruchsvollen Fotografen, aber für Ebay und ab und zu mal ne Kaktusblüte reicht er. ;)
Features:
14 Megapixel
5x optischer Zoom
Bildstabilisator
benötigt 2xAA Batterien (beiliegend)
lg
Christian S.
05.11.2011, 17:58
Servus,
die gepropften Blossfeldias gibts zurzeit auch massenhaft bei IKEA, für 3.99 €...Ich hab mir keine gekauft, die Dinger machen IMHO nix her ,und allein deswegen weil sie so selten zu sein scheinen stell ich mir so 0815-Propfungen auch nicht rein :smile:
Recht so, Christian ;)
Eine gärtnerische Kunst steckt da nicht dahinter, geschweige denn Liebhaberei. Die Pflanzen werden, so auch von einem User im DKG Forum treffend beschrieben, zu millionentausend zu einem Spottpreis in China "produziert". Die Unterlage Hylo, meine Nachbarin ist Floristin, freut sich über solche Pflanzen, denn die Kunden kommen regelmäßig wieder :D
turmtobi
05.11.2011, 18:25
Bei uns im Gartencenter ( Erfurt ) gibts grad ca. 40cm große Jatropha multifida für 6,50€.
Sehen noch ganz gut aus.
Gruß Tobi
Katkus-jo
30.11.2011, 15:33
Bei uns im Gartencenter ( Erfurt ) gibts grad ca. 40cm große Jatropha multifida für 6,50€.
Gibts bei uns im Augsburger (Bochum) auch. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.