PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diverses zu bestimmen



Flugsie
16.09.2011, 07:22
Hallo,

ich habe günstig ein paar Kakteen und Aloen erworben. Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, die noch unbekannten Exemplare zu bestimmen:

http://img36.imageshack.us/img36/8994/img3451dm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/36/img3451dm.jpg/)

http://img253.imageshack.us/img253/1839/img3448c.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/253/img3448c.jpg/)

Weitere Bilder von Kakteen folgen heute Abend.

Pantalaimon
16.09.2011, 17:54
Hallo,

der untere sieht für mich nach Parodia comarapana (nach alter Nomenklatur: Parodia mairanana) aus.

Mit der Aloe tue ich mich allerdings schwer. Vom Aussehen der Blätter her würde ich auf ne Madagassin tippen, aber da passen Stamm und die Größe der Pflanze nicht dazu. Meine Vermutung ist, dass es sich dabei um eine Hybride handelt. Evtl. steckt da Aloe parvula als ein Elternteil mit drinnen (dafür sprechen die Pusteln auf der Blattunterseite und die Färbung der Blätter), wer da aber noch dran beteiligt gewesen sein könnte: keine Ahnung. In jedem Fall sehen die Blätter so aus, als könnte die Pflanze mal wieder Wasser vertragen. Falls Du sie erst vor kurzem gegossen hast und sie kein Wasser aufgenommen hat, dann topf sie mal aus und schau nach den Wurzeln.

Viele Grüße!
~Pan

Flugsie
16.09.2011, 22:33
Vielen Dank schon mal für die Bestimmung. Die Pflanzen habe ich erst seit ein paar Tagen, werde mir morgen mal die Zeit nehmen und sie genauer nach dem Zustand begutachten und je nachdem auch umtopfen.

Die nächsten:

http://img832.imageshack.us/img832/3480/img3445n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/832/img3445n.jpg/)

http://img825.imageshack.us/img825/1478/img3447t.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/825/img3447t.jpg/)

http://img855.imageshack.us/img855/9158/snv32191.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/855/snv32191.jpg/)

Kennt jemand diese Sansevieria?

http://img98.imageshack.us/img98/1750/snv32190.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/98/snv32190.jpg/)

Dicksonia
16.09.2011, 22:47
Der Erste ist ein Notocactus (hat der Spinnmilben oder hatte er welche?).
Und der Dritte ist Mammillaria rekoi.


lg

Flugsie
16.09.2011, 22:51
Auf Spinnmilben habe ich alle schon kontrolliert, hat zum Glück nur einer.

Stefan N.
17.09.2011, 16:22
Der erste Notocactus könnte ein N. uebelmannianus sein, sieht meiner Pflanze bis auf die braunen Stellen sehr, sehr ähnlich.
Grüße
Stefan