PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ceropegia...Samenkapel?



schneggle
16.09.2011, 10:31
Meine Schwester hat eine Ceropegia dichotoma (ist es glaub) und nun wächst da eine Samenschote? Oder was soll das sein?

http://i170.photobucket.com/albums/u273/schneggle1976/P1330261.jpg

Michael Wolf
16.09.2011, 10:52
Ja, das wird ne Samenschote. Einfach dran lassen, ausreifen lassen und wenn sie aufplatzt, Samen ernten. Aber Obacht, die fliegen dann durch die Gegend, so mit Fallschirm dran. ;)

schneggle
16.09.2011, 13:45
Danke für deine Antwort, dann kann ich das weiterleiten. Na das in der Gegend rumfliegen kenn ich und meine Schwester ja von der Dorstenia. Aber gut zu wissen das die das auch machen von der Ceropegia ;O)

schneggle
17.09.2011, 22:39
Bringt es was wenn man z.B. ein Fliegennetzt um die Samenkapsel macht? Ich mein, kann sie deswegen trotzdem noch richtig heranreifen?

josef
17.09.2011, 22:48
Hallo Evelyn,
die Samen werden nicht weggeschleudert, daher kannst du sie recht einfach ernten, wenn du die Pflanze regelmäßig beobachtest. Die Schote platzt einfach auf und gibt die Samen mit ihrem "Fallschirmen" frei. Da es in der Wohnung in der Regel nicht windet, bleiben sie in der Nähe der Mutterpflanze.
Es grüßt Josef
Ps.: Falls du sie nicht alle aussäen magst, nehme ich dir gerne einige ab.

Iracema
18.09.2011, 05:29
Das sieht dann später in etwa so aus

Uraltes Photo einer anderen Asclepsart:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten/Huerniaschneideriana1.jpg

Ein kleiner Luftzug und alles ist "weg", Fliegennetz oder auch eine dünne Sneakersocke wäre in diesem Fall schon sehr hilfreich ;)

schneggle
18.09.2011, 15:22
Ach, dann hab ich das falsch verstanden mit dem Fallschirm. Ich dachte die schleuderts weg wie bei der Dorstenia. Okay gut, dann kann ich das so weiter geben an meine Schwester.

josef
10.04.2012, 17:36
Hallo Evelyn,
vor vier Wochen habe ich die Samen aufs Substrat gebracht. Bei meiner Rückkehr aus den Osterferien konnte ich heute die ersten Sämlinge begrüßen, nachdem ich eine Woche vor Ostern noch ganz frustriert über die ausbleibende Keimung war. Ein Bild reiche ich morgen nach.
Nochmals vielen Dank für das unerwartete Samengeschenk.
Es grüßt Josef

josef
11.04.2012, 11:58
Hallo Evelyn @all,
hier noch das versprochene Bild der kleinen Ceropegias:

http://www.bildercache.de/minibild/20120411-115139-178.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120411-115139-178.jpg)

Es grüßt Josef

schneggle
17.04.2012, 09:03
Danke Josef für das Bild un den Bericht. Meine Frage noch dazu...hast du die Samen auf die Erde gelegt oder eingegraben oder wie genau hast du sie ausgesät? Meine Schwester hat sich auch voll über das Bild gefreut.

josef
17.04.2012, 11:59
Hallo Evelyn,
die Samen habe ich nur obenauf gelegt. Mittlerweile sind noch vier gekeimt, also nur nicht zu früh die Hoffnung aufgeben.
Falls die Keimwurzel nicht ins Substrat eindringen kann, bohre ich neben dem Sämling ein Loch und befördere ihn dorthinein.
Es grüßt Josef

schneggle
18.04.2012, 21:30
Okay, gut zu wissen...werd das dann auch mal testen...

josef
17.07.2012, 20:06
Hallo,
die Kleinen stehen immer noch im Anzuchthaus und wachsen langsam vor sich hin:

http://www.bildercache.de/minibild/20120717-200134-683.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120717-200134-683.jpg)

Es grüßt Josef

josef
20.09.2012, 13:33
Hallo Evelyn,
mittlerweile habe ich die Kleinen pikiert und zusammen in einen größeren Topf gesetzt:

http://www.bildercache.de/minibild/20120920-133028-811.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120920-133028-811.jpg)

Hast du deine schon gesät?
Es grüßt Josef