Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eine farbenprächtige Raupe



wolf44
16.09.2011, 12:38
gestern fand ich im Möhrenbeet einige herrlich aussehende Raupen. Da es sehr stürmisch war, nahm ich eine samt Möhrenkraut, auf dem sie saß, mit ins Gewächshaus.

http://farm7.static.flickr.com/6082/6150326942_54520e8f2a_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/6150326942/)

http://farm7.static.flickr.com/6061/6150448278_c1c02f99ec_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/6150448278/)

http://farm7.static.flickr.com/6169/6149905781_2ca25b55fa_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/6149905781/)

"Schwalbenschwanz (Papilio machaon)"

Gruß Wolfgang

Gila
16.09.2011, 13:21
die ist schön gefärbt.

Sabine B.
16.09.2011, 16:48
Hallo Wolfgang,

sie ist sehr hübsch! Glückwunsch zu den gelungenen Fotos!

Liebe Grüße,

elkawe
16.09.2011, 17:07
Da es sehr stürmisch war, nahm ich eine samt Möhrenkraut, auf dem sie saß, mit ins Gewächshaus.

Hallo Wolfgang,

hast du da keine Angst, dass die dort weiterfrisst? :o

Pantalaimon
16.09.2011, 17:35
Hallo,

@ elkawe:
Braucht er nicht haben, die stehen nur auf Doldengewächse (siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwalbenschwanz_%28Schmetterling%29 ).

Viele Grüße!
~Pan

kjii
16.09.2011, 18:43
"Wer Schmetterlinge will, muss auch raupen moegen!" ich hoffe, ei lohnt es dir, die Raupe.

Bimskiesel
16.09.2011, 20:09
Fantastisch! Ich habe noch niemals so eine Raupe gesehen und leider auch noch keinen Schwalbenschwanz in Natura. Darauf warte ich noch.

Deine Bilder sind - wie immer - exzellent.

Viele Grüße, Antje

Gila
16.09.2011, 21:57
bei uns gibt es viele schwalbenschwänze,grade war ich nochmal draussen, da flogen zwei um die oleander:smile:

lophario
17.09.2011, 09:16
Wow, tolle Fotos :o
Die Farben kommen sehr gut zur Geltung, besonders das Mittlere finde ich fantastisch :)
LG

Lorraine
17.09.2011, 09:41
Hallo Wolfgang, Du kannst was Gutes tun und die Raupe mit ins Haus nehmen. Die ist bald reif zur Verpuppung. Der Schwalbenschwanz wird erst im Frühjahr schlüpfen. Falls Du Interesse hast, gebe ich Dir gerne weitere Infos.