Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Früchte?
hallo zusammen, hm.... sind das Minifrüchte? Und wie gewinne ich da den Samen raus? Sehr spannend .....
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fruchtkhsdtpoibl.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
und die hier
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/frucht1h5m7r2x09w.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
hallo nl1133,
die im ersten Bild links gezeigten habe ich heuer geschenkt bekommen. Wie heißt diese Sorte bitte ?
stachelige Grüße
Hallo,
das ist eine Cylindropuntia (evtl. imbricata).
Es grüßt Josef
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das muß ich mir irgendwo hinschreiben, denn latein krieg ich nicht abgespeichert:-?
Hallo,
vielleicht kannst du ja mal ein Bild einstellen, dann kann man genaueres sagen.
Es grüßt Josef
Dicksonia
18.09.2011, 21:10
Im ersten Bild rechts die Frucht und die im zweiten Foto sind schon reif. Die kannst du mit einer Zange oder ein paar Lagen Zewa greifen und abpflücken.
Danach mit ein paar Schichten Zewa einzeln in die Hand nehmen und der Länge nach mit einem Messer aufschneiden, Inhalt auskratzen und in einem Sieb waschen.
Wenn die Samen richtig trocken sind, kannst du sie eintüten.
Viel Spaß! :grin:
lg
Danke, ich werds versuchen :D
Hallo,
das ist eine Cylindropuntia (evtl. imbricata).
Ich tippe eher auf whipplei. Ein Bild der gesamten Pflanze wäre hilfreich.
Gruß
Bettina
sorry, das ich nicht gleich reagiert habe....
hier nun das Bild von einem der Ableger:
Ich dachte eigentlich das nach einstellen eines Bildes (war doch so gewollt) noch etwas Feedback kommt.....;-)
Hallo,
hier sind die Spezialisten für Winterharte gefragt. Ich tippe auf O. imbricata.
Es grüßt Josef
Ich dachte eigentlich das nach einstellen eines Bildes (war doch so gewollt) noch etwas Feedback kommt.....;-)
Danke für das Bild, avenso. Leider kann ich darauf die Proportionen nicht richtig erkennen, denn das wäre für die Unterscheidung whipplei - imbricata wichtig. Du kannst aber auch nachmessen, denn ich besitze beide Sorten und die Triebe meiner whipplei sind 1 bis höchstens 1,5 cm breit, die der imbricata können bis zu 3 cm breit werden.
Gruß
Bettina
whipplei oder imbricata, das ist garnicht so einfach herauszufinden. Hab eben mal versucht über die Bildersuche einen Unterschied zu erkennen.....
Ich werd wohl besser warten bis zur Blüte die irgendwann hoffentlich erscheinen. Danke für Eure Mühe.
stachelige Grüße Frank
Uwe/Eschlikon
26.09.2011, 21:11
Hallo
Meist sind die whipplei-Triebe am Ansatz dünner und verbreitern sich nach aussen allmählich, während imbricata-Triebe mehr oder weniger gleichmässig dick in der ganzen Länge sind ;)
Grüsse aus dem seit 7 Tagen non-stop-sonnigen Thurgau (heute knapp 25°C) :grin:
Uwe
Hallo zusammen,
ich tippe auch auf imbricata weil der Setzling den du uns gezeigt hast ist für eine whipplei etwas zu dick
gruß benny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.