PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt mich?



ingrid222
20.09.2011, 13:49
Liebe Forumianer,
kann mir jemand den Namen dieses Epiphyllum sagen? Hab heuer im Frühjahr einen Pflanze bekommen im 30er Topf. Nachdem die ersten Knospen von den Schnecken verschmaust wurden hat sich am vergangenen Donnerstag -noch vor dem Schnee- eine Blüte geöffnet.

http://www.bildercache.de/minibild/20110920-134417-822.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110920-134417-822.jpg)

Die Blüte hat einen Durchmesser von nahezu des Topfdurchmesser, hat so richtig zitronengelbe Hüllblätter wobei einige wenige rostrot sind.

http://www.bildercache.de/minibild/20110920-134850-302.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110920-134850-302.jpg)

Danke für Eure Hilfe

Chrissi
20.09.2011, 17:23
Hallo Ingrid,

Epis sollte man nicht im nachhinein bestimmen. Das ist auch ganz selten möglich. Auch ohne Namen hat er eine schöne Blüte.

LG Christa

ingrid222
21.09.2011, 11:28
Hallo Christa,

jetzt hab ich aber eine -vielleicht- blöde Frage: Wann bestimmt man Epiphyllen dann? Bei den Kakteen braucht man die Blüte für die genaue Bestimmung, heißt es zumindest immer.

Mike
21.09.2011, 17:11
Ich denke da sind die Eltern der Pflanze ganz wichtig und evtl. auch deren davor . Nichtsdestotrotz eine Traumblüte !!!

Epicums
23.09.2011, 12:42
Hallo Christa,

jetzt hab ich aber eine -vielleicht- blöde Frage: Wann bestimmt man Epiphyllen dann? Bei den Kakteen braucht man die Blüte für die genaue Bestimmung, heißt es zumindest immer.

Ja, das stimmt, aber nur bei den Naturformen wie z.B. Disocactus ackermannii.

Die Hybriden die in der Kakteenzucht entstanden sind, ist es zu 99% unmöglich zu bestimmen welcher Züchtung die Hybride angehört. Liegt einfach daran, da es schon tausende Züchtungen gibt, von diesen wiederum gibt es zigfache die sich gleich und ähnlich sehen. Dann kommt noch dazu, dass die einzelnen Hybridenblüten oft nach Standort und Substrat verschieden Variationen zeigen.

Ich habe in meinem Bestand nur eine "No Name"-Hybride behalten, aber auch nur weil es meine allererste Epi war und weil es die einzige ist die fast den ganzen Sommer (von Mai bis Juli) blüht. Und ich habe mir angewöhnt, alle Hybriden und Stecklinge sofort zu beschriften, damit es keine Verwechslungen mehr gibt.