PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein 2. Versuch der Aussaat



Stachel-Bine
16.10.2011, 20:40
mein 2. Versuch der Aussaat sieht so aus... gestartet am 2.10.11

habe die 3 Schalen einzeln fotografiert da sie sonst nicht deutlich zu erkennen gewesen wären...
Schale 1. Baoella albaf. rubra (weiß nicht ob das richtig ist, konnte die Schrift nicht genau lesen)
Schale 2. Frailea asteroides (danke @ lophario/Josef)
Schale 3. Mediolobivia rote Blüte (danke @ Addilos)

Bei den Baella habe ich keine Ahnung was da so raus kommt, sitzen die richtig?

addilos
16.10.2011, 20:56
Hallo Sabine, die sehen gut aus! :jo:

lg Amrei

Hardy_whv
16.10.2011, 21:08
Hallo Sabine,


ich habe deinen ersten Versuch jetzt nicht mit verfolgt. Bei der Größe der Sämlinge sind sie eigentlich für eine Winterpause nicht geeignet. D.h. du musst sie durchkultivieren. Das bedeutet Licht (künstlich) und Wärme. Hoffe, du hast das einkalkuliert.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif

Stachel-Bine
16.10.2011, 21:31
Die Schalen stehen bei mir unter einer Lampe (in einem Mini-Gewächshaus, sodass auch eine gute Luftfeuchtigkeit besteht - hoffentlich ist da so gut für die - aber anscheinend mögen die es so) die so ab beginnender Dunkelheit an ist...
PS: der 1. Versuch steht genau unter dem 2. beide heute rein gestellt

Hardy_whv
16.10.2011, 21:36
... die so ab beginnender Dunkelheit an ist...


Im Winter sollte das Lich nicht bei beginnender Dunkelheit angestellt werden, denn für einen Kaktus ist es - aus dessen relativer Perspektive - im Winter auch tagsüber dunkel. Ich würde tagsüber für ca. 12h beleuchten, also von morgens bis abends (ca. 08:00 bis 20:00 o.ä.).


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif

Stachel-Bine
23.10.2011, 20:19
Das mit dem Licht von 8-20Uhr bekommen ich leider nicht hin.

Dafür haben die Samen vom Boaella albafl. so einen leichten Flaum dran (kann es leider nicht gut genug fotografieren) tippe das es sich um einen Pilz handelt. Zum Glück haben die anderen sich damit noch nicht infiziert.
-> Meine Frage: hätte vielleicht jemand eine winzige Menge Chinosol für mich übrig?! LG Sabine

josef
23.10.2011, 20:26
Hallo Sabine,
das kann ich dir schicken.
Es grüßt Josef

Alte Säule
23.10.2011, 20:27
Hallo Sabine
bekommst du in jeder Apoteke kostet so um 5Euro hast immer was zur Hand;-) habe ich auch gemacht:p das Porto :oops:
Gruß günni:zupf

Stachel-Bine
23.10.2011, 20:32
@ Josef: nehm ich gerne an :-)
@ Alte Säule: sobald ich auf mehreren Aussaaten (oder anderen Kakteen) so ein Flaum habe, hole ich mir das Chinosol sofort in der Apotheke.

LG Sabine

Hardy_whv
24.10.2011, 00:03
Das mit dem Licht von 8-20Uhr bekommen ich leider nicht hin.


Sorry, das versteh ich nicht ganz. Du hast Licht, dass du in der Dunkelheit anmachen willst. Was hindert dich daran, das Licht stattdessen tagsüber an zu machen? Dafür gibts Zeitschaltuhren. Bei mir geht das Licht für die Sämlinge auch an und aus, wenn ich mal auf Dienstreise bin.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif